Durch einen App-Timer können ausgewählte Apps zeitlich begrenzt werden, um die Gerätenutzung einzuschränken. Wie man ein App-Limit festlegen kann, zeigen wir hier.

Um die Kontrolle über die eigene Nutzungsdauer des Android-Geräts zu erhalten, können sogenannte App-Timer eingestellt werden. Nach der Auswahl einer App kann eine beliebige Zeit festgelegt werden, in der die Nutzung erlaubt ist. 

Nach dem Ablauf des festgelegten App-Limits wird die App blockiert beziehungsweise gesperrt und kann erst wieder am nächsten Tag, genauer gesagt um Mitternacht (ab 0:00 Uhr), gestartet werden.

Noch mehr davon? Abonnieren

Die Zeit für einen individuellen App-Timer lässt sich im Minutentakt bis zu 23:59 Stunden einstellen und wird täglich um 0:00 Uhr zurückgesetzt.

Hinweis: Das Ausschalten des App-Timers ist jederzeit möglich.

Android 13
App-Timer einstellen - Öffne die  Einstellungen
App-Timer einstellen - Tippe auf  Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen
App-Timer einstellen - Tippe auf  Dashboard
App-Timer einstellen - Tippe auf  Timer
App-Timer einstellen - Stelle einen  Timer  und tippe auf  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen
  3. Tippe auf Dashboard
  4. Tippe auf Timer
  5. Stelle einen Timer und tippe auf OK

Diese Anleitung gibt es auch speziell für folgende Themen:

Samsung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie funktioniert der App-Timer?

Wurde ein Zeit- beziehungsweise ein Nutzungslimit für eine installierte App auf dem Android-Gerät festgelegt, wird die Nutzungsdauer einer App sekundengenau aufgezeichnet. Nachdem die eingestellte Zeit des App-Timers abgelaufen ist, wird die App automatisch deaktiviert und erst wieder um Mitternacht freigegeben.

Wie kann man die Nutzung von Apps begrenzen?

Über den App-Timer lässt sich die Nutzung von einzelnen Apps zeitlich begrenzen und somit auch die Bildschirmzeit einschränken, da eine App nach Ablauf des Zeitlimits automatisch gesperrt wird und erst am nächsten Tag freigeschaltet wird.

Android Anleitungen
Read more
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen