Android Datum und Uhrzeit einstellen
Android 5150Sobald das Android-Gerät den Zugriff auf ein Netzwerk hat, wird die aktuelle Uhrzeit und das Datum automatisch festgelegt. Wie man die automatische Einstellung ausschaltet und das Datum, die Uhrzeit oder die Region ändert, zeigen wir hier.
Wird bei der Ersteinrichtung die Sprache ausgewählt und das Android-Gerät mit einem WLAN- oder dem mobilen Netzwerk verbunden, stellt sich das Datum und die Uhrzeit automatisch ein. Auch wird die entsprechende Zeitzone beziehungsweise Region festgelegt, was im Nachhinein jederzeit geändert werden kann, ohne das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen zu müssen.
Um die Uhrzeit oder das Datum einstellen zu können, muss die automatische Beziehung aus dem Netzwerk ausgeschaltet werden. Ähnlich verhält es sich beim Ändern der Zeitzone, wobei zunächst die Automatik ausgeschaltet wird, um danach die Region ändern und die dazugehörige Zeitzone auswählen zu können.
Inhaltsverzeichnis
Datum ändern
Unter Android wird das aktuelle Datum und die Uhrzeit standardmäßig aus dem Netzwerk bezogen. Um das Datum im Nachhinein ändern zu können, muss die Datums- beziehungsweise Uhrzeit-Automatik ausgeschaltet werden.






- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Datum & Uhrzeit
- Deaktiviere Zeit automatisch einstellen
- Tippe auf Datum
- Lege das Datum fest und tippe auf OK
Uhrzeit ändern






- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Datum & Uhrzeit
- Deaktiviere Zeit automatisch einstellen
- Tippe auf Uhrzeit
- Lege die Uhrzeit fest und tippe auf OK
Automatisch einstellen
Für die Änderung der Uhzeit und des Datums muss die Automatik ausgeschaltet werden, da die entsprechenden Daten sonst automatisch aus dem Netzwerk (WLAN, mobile Daten, GPS) geladen werden.
Hinweis: Standardmäßig bezieht Android das aktuelle Datum und die Uhrzeit aus dem Netzwerk.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Datum & Uhrzeit
- Aktiviere oder deaktiviere Zeit automatisch einstellen
Zeitzone & Region
Die Zeitzone wird unter Android standardmäßig automatisch anhand der festgelegten Sprache und aus dem aktuellen Netzwerk bezogen.
Wird sich beispielsweise in ein Netzwerk auf der anderen Seite der Welt eingewählt, so wird auch automatisch die Zeitzone und die Region eingestellt, was sich allerdings jederzeit manuell festlegen lässt.
Hinweis: Um die Zeitzone ändern zu können, muss die Automatik deaktiviert werden.








- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Datum & Uhrzeit
- Deaktiviere Zeitzone automatisch einstellen
- Tippe auf Zeitzone
- Tippe auf Region
- Wähle eine Region
- Wähle eine Zeitzone
Zeitformat ändern
Das Zeit- beziehungsweise Stundenformat wird standardmäßig anhand der Spracheinstellung bei der Einrichtung des Android-Geräts verwendet.
Um das angezeigte Zeitformat manuell einstellen zu können, muss die Automatik über die ausgewählte Sprache deaktiviert werden, woraufhin die Auswähl zwischen dem 24-Stunden-Format oder 12-Stunden-Format (AM/PM) verfügbar ist.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Datum & Uhrzeit
- Aktiviere oder deaktiviere 24-Stunden-Format
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man die Uhrzeit einstellen?
Um die Uhrzeit manuell einstellen zu können, muss die automatische Beziehung der Uhzeit und des Datums aus dem Netzwerk unter Android deaktivert werden.
Wo kann man die Region ändern?
In den Einstellungen von Datum und Uhrzeit kann die Region geändert werden. Nach der Auswahl der Region kann zudem die entsprechende Zeitzone festgelegt werden.
Wie ändert man die Anzeige von AM auf PM?
Um das Zeitformat von 12 auf 24 Stunden ändern zu können, muss die Option "24-Stunden-Format" aktiviert oder deaktiviert werden.