Android Vorschläge der Tastatur verwenden und einstellen
Android 8425Bei der Texteingabe können Wortvorschläge angezeigt werden und durch einen Fingertipp direkt in einen Text oder eine Nachricht eingefügt werden. Wie man die Vorschlagsleiste einstellt und die vorgeschlagenen Inhalte anpasst, zeigen wir hier.
Neben den normalen Wortvorschlägen, die am oberen Rand der Tastatur unter Android angezeigt werden, kann das Gerät auch Vorschläge zu Kontaktinformationen beziehungsweise -details wie Telefonnummern und Adressen oder auch zu Emojis anzeigen, die aufgrund der aktuellen Eingabe basieren. Ist zu einem bestimmten Wort ein passendes Emoji verfügbar, wird dieses in der Vorschlagsleiste eingeblendet und kann durch Antippen in einen Text eingefügt werden.
Inhaltsverzeichnis
Wortvorschläge
Während der Eingabe von E-Mails, Texten oder Nachrichten unter Android, zeigt die Tastatur in der obersten Leiste Vorschläge für Wörter an, welche auf die aktuelle Eingabe und früheren Zusammenhängen basieren.
Neben der Aktivierung der Vorschlagsleiste, können Vorschläge für das nächste Wort eingeschaltet werden, wodurch sich häufig verwendete Wörtergruppen oder Sätze lediglich durch das Antippen von Vorschlägen eingeben lassen, da die Tastatur von der Schreibweise des Nutzers lernt.
Die Vorschlagsleiste kann jederzeit in den Tastatur-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.







- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Sprachen und Eingabe
- Tippe auf Bildschirmtastatur
- Tippe auf Gboard
- Tippe auf Textkorrektur
- Aktiviere oder deaktiviere Vorschlagsleiste anzeigen
Anstößige Wörter blockieren
Unter Android können anstößige Wörter direkt blockiert werden, wodurch keine Vorschläge zu potenzeillen Kraftausdrücken getätigt beziehungsweise in der Vorschlagsleiste angezeigt werden.







- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Sprachen und Eingabe
- Tippe auf Bildschirmtastatur
- Tippe auf Gboard
- Tippe auf Textkorrektur
- Aktiviere oder deaktiviere Anstößiges blockieren
Kontaktvorschläge
Durch die Kontaktvorschläge können Vorschläge zu Kontakten oder Kontaktinformationen in der Vorschlagleiste angezeigt werden, die durch Antippen in einen Text oder eine Nachricht eingefügt werden können.
Diese Informationen stammen aus den gespeicherten Daten der Kontakte-App und beschleunigen die Texteingabe beispielsweise in der Nachrichten-App oder im Browser enorm.







- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Sprachen und Eingabe
- Tippe auf Bildschirmtastatur
- Tippe auf Gboard
- Tippe auf Textkorrektur
- Aktiviere oder deaktiviere Kontaktvorschläge
Emoji-Vorschläge
Ähnlich wie bei den Wortvorschlägen können Vorschläge zu Emojis erhalten werden. Bei der Texteingabe unter Android wird zu einem Wort, ein passendes Emoji vorgeschlagen, sofern es verfügbar ist, welches durch Tippen eingefügt wird und das Wort erstetzt.
Hinweis: Die Wortvorschläge beziehungsweise die Vorschlagsleiste muss dafür aktiv sein.
Hinweis 2: Die Option der Emoji-Vorschläge ist seit Android 12 nicht mehr verfügbar.







- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Sprachen und Eingabe
- Tippe auf Bildschirmtastatur
- Tippe auf Gboard
- Tippe auf Textkorrektur
- Aktiviere oder Deaktiviere Emoji-Vorschläge anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man die Wortvorschläge aktivieren?
Die Aktivierung der Wortvorschläge kann in den Tastatur-Einstellungen auf dem Android-Gerät vorgenommen werden. Hat der Nutzer die Vorschlagsleiste oberhalb der Tastatur eingeschaltet, können zudem Vorschläge für das nächste Wort angezeigt werden.
Was sind Emoji-Vorschläge?
Die Vorschläge zu Emojis werden in der Vorschlagsleiste eingeblendet, sobald ein passendes Emoji zu einem eingegebenen Wort oder Begriff verfügbar ist.
Die Anzeige der Emoji-Vorschläge ist an die Vorschlagsleiste gebunden.
Warum werden Vorschläge zu Kontakten angezeigt?
Die Anzeige der Kontaktvorschläge unter Android kann jederzeit in den Tastatur-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Bei den Vorschlägen werden Kontaktinformationen wie Adressen oder Telefonnummern angezeigt, die durch einen Fingertipp in einen Text eingefügt werden können.