Android Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Android 22081Ist Dein Smartphone langsam geworden? Das Passwort für die Displaysperre vergessen? Oder doch ungewollt ein Virus eingefangen? Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann unterschiedliche Gründe haben. Das Zurücksetzen, auch Hard Reset genannt, funktioniert über zwei verschiedene Wege. Wie das funktioniert, zeigen wir Dir mit dieser Anleitung.
Zurücksetzen: Was wird gelöscht?
Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellung werden sämtliche Daten aus dem internen Speicher des Smartphones gelöscht.
Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wird das Smartphone auf seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Dabei werden aber auch alle persönlichen Daten und Inhalte vom Gerät entfernt. Auf den Zustand also, wie man es neu gekauft hat. Folgende Daten werden beim Hard Reset unwiderruflich gelöscht:
- Alle Multimedia-Dateien wie Musik, Fotos, Videos
- Alle persönliche Benutzerdaten wie Kontakte, Einstellungen
- Alle heruntergeladene Inhalte wie Apps, Hintergründe ...
Werkseinstellung zurücksetzen: Schritt für Schritt-Anleitung
Das Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen ist eine recht einfache Aufgabe. Allerdings gibt es dafür zwei verschiedene Wege. Sofern man noch Zugriff auf das Gerät hat, kann das Zurücksetzen über die Einstellungen erfolgen. Sollte man allerdings das Passwort der Displaysperre vergessen haben oder das Betriebssystem fehlerhaft sein, kann der Hard Reset nur noch über den Recovery Modus durchgeführt werden. Hier ist es allerdings nicht mehr möglich ein Backup seiner Daten zu erstellen.
Backup erstellen
Bevor es an das Zurücksetzen eines Android-Smartphones geht sollte, falls gewünscht und falls möglich, ein Backup der persönlichen Daten erstellt werden. Hierfür gibt es einige Möglichkeiten um die Daten zu sichern. Unsere Anleitung zeigt Dir alles rund um die Erstellung eines Android Backups.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen über die Einstellungen
Die erste Methode funktioniert in der Regel auf allen Android-Smartphones gleich beziehungsweise ähnlich. Je nach Hersteller und Version können die genannten Punkte ein klein wenig abweichen. Findet man unter Android 7 und Niedriger die Funktion dazu unter Sichern & zurücksetzen, muss man bei Android 8 unter System suchen. Diese Anleitung zeigt das Zurücksetzen unter der neueren Version Android 8 Oreo.






- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf System
- Tippe auf Optionen zurücksetzen
- Tippe auf Alle Daten löschen (auf Werkseinstellung zurücksetzen)
- Tippe auf Telefon zurücksetzen
- Tippe auf Alles Löschen
Das Android-Smartphone beginnt nun alle oben genannten Daten zu löschen und startet anschliessend neu. Das Gerät wurde erfolgreich auf Werkszustand zurückgesetzt und es folgt der Einrichtungsbildschirm.
Handy über den Recovery Modus zurücksetzen
In einigen Fällen ist das Zurücksetzen über die Einstellungen nicht mehr möglich. Dann hilft nur noch ein Hard Reset über den Recovery Modus. Dabei handelt es sich um ein Mini-Betriebssystem welches sich in etwa dem BIOS vom PC ähnelt. Der Modus erlaubt einen Zugriff auf das grundlegende System des Gerätes. Im Recovery Modus funktioniert der Touchscreen nicht. Die Navigation erfolgt hier mit den Lautstärke-Tasten. Mit der Power-Taste kann Menüpunkte ausgewählt beziehungsweise bestätigt werden.
- Schalte das Android-Smartphone vollständig aus
- Drücke gleichzeitig die Power- und Lauter-Taste solange, bis der Recovery Modus erscheint (Hinweis: Bei einigen Geräten muss das Ladekabel angeschlossen sein)
- Navigiere zum Menüpunkt wipe data/factory reset
- Bestätige nun über die Option Yes - delete all user data