Um die dargestellten Elemente, Texte oder Symbole auf dem iPhone gut erkennen zu können, bietet iOS die Einstellung der Anzeigegröße, wobei alle Elemente des Bildschirms vergrößert werden. Wie man die Größe der Anzeige ändert, zeigen wir hier.

Wer behauptet, ein iPhone wäre kein seniorenfreundliches Gerät, liegt absolut falsch, da neben den zahlreichen Bedienungshilfen auch weitere Optionen gegeben sind, die beispielsweise den Text oder die angezeigten Elemente, wie Apps, Menüs, Nachrichten-Fenster, Mitteilungen auf dem Lockscreen oder Steuerelemente vergrößern.

Noch mehr davon? Abonnieren

Auf dem Apple iPhone kann die Bildschirmdarstellung vergrößert werden. Wird der Anzeigemodus "Vergrößert" gewählt, werden die Steuerelemente auf dem Bildschirm größer.
Dazu gehören unter anderem die App-Symbole, Schalter zum De-/aktivieren von Optionen aber auch Menüpunkte. Die Anzeigegröße kann auf dem iPhone über die Anzeige-Einstellungen angepasst werden.

iOS 15
Anzeigegröße ändern - Öffne die  Einstellungen
Anzeigegröße ändern - Tippe auf  Anzeige & Textgröße
Anzeigegröße ändern - Tippe auf  Anzeige
Anzeigegröße ändern - Wähle zwischen  Standard  und  Vergrößert
Anzeigegröße ändern - Tippe auf  Einstellen
Anzeigegröße ändern - Bestätige mit
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Anzeige & Textgröße
  3. Tippe auf Anzeige
  4. Wähle zwischen Standard und Vergrößert
  5. Tippe auf Einstellen
  6. Bestätige mit "Vergrößert" wählen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man App-Symbole beim iPhone vergrößern?

Die Anzeige-Einstellungen auf dem iPhone bieten die Möglichkeit, die Anzeigegröße zu erhöhen, was sich auf alle Bildschirmelemente, wie beispielsweise App-Icons, Menüs oder Benachrichtigungs-Fenster auswirkt. [Anleitung]

Was ist die Anzeigegröße beim iPhone?

Die Anzeigegröße auf dem iPhone legt fest, wie groß zahlreiche Bildschirmelemente, wie beispielsweise App-Symbole, Benachrichtigungen oder Menüs dargestellt werden.

Apple Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen