Gibt es Schwierigkeiten bei der Bedienung des iPhones über den Touchscreen, können individuelle Touch-Anpassungen festgelegt werden. Wo sich die Option befindet und wie man sie aktiviert, zeigen wir hier.

Um die Bedienung des Touchscreens auf dem iPhone zu erleichtern, beinhalten die Bedienungshilfen weitere Optionen, um beispielsweise eine Haltedauer oder das Ignorieren von wiederholten Eingaben zu ignorieren. Neben der Aktivierung der Option(en), kann eine Dauer festgelegt werden, ab wann eine Berührung erkannt werden soll.

Noch mehr davon? Abonnieren

Wenn es Probleme beim verwenden des Touch-Bildschirms gibt, kann man mit weiteren Einstellungen festlegen, wie der Bildschirm auf Berührungen reagiert. Man kann die Haltedauer bestimmen, ab wann eine Berührung erkannt wird oder einen Tipp-Assistent aktivieren, der beim ersten oder letzten Berührungspunkt auf den Bildschirm reagiert.

Hinweis: In dieser Anleitung aktivieren wir eine benutzerdefinierte Haltedauer. Weitere Optionen lassen sich über diesen Menüpunkt aktivieren.

iOS 15
Touch-Anpassungen - Öffne die  Einstellungen
Touch-Anpassungen - Tippe auf  Bedienungshilfen
Touch-Anpassungen - Tippe auf  Tippen
Touch-Anpassungen - Tippe auf  Touch-Anpassungen
Touch-Anpassungen - Aktiviere oder deaktiviere  Touch-Anpassungen
Touch-Anpassungen - Aktiviere/Deaktiviere die gewünschten  Anpassungen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Bedienungshilfen
  3. Tippe auf Tippen
  4. Tippe auf Touch-Anpassungen
  5. Aktiviere oder deaktiviere Touch-Anpassungen
  6. Aktiviere/Deaktiviere die gewünschten Anpassungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wofür sind die Touch-Anpassungen?

Die Touch-Anpassungen auf dem iPhone dienen dazu, um Abhilfe bei Problemen mit der Bedienung des Touchscreens zu schaffen.
So kann beispielsweise für nervöse Finger, das Ignorieren wiederholter Berührungen aktiviert werden.

Apple Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen