Neben der Datensicherung von Google lässt sich dank "Huawei Backup" auch ein lokales Backup erstellen. Die Datensicherung des Honor-Gerätes kann manuell oder auch automatisch erfolgen.

Zur Datensicherung gehören unter anderem Kontakte, Nachrichten (SMS), Anrufliste, Fotos, Audiodateien, Videos, Dokumente, Apps und deren Daten, Telefonmanager-Einstellungen und viele weitere Daten. Wahlweise kann Alles oder nur einzelne Kategorien gesichert werden. Honor beziehungsweise Huawei erlaubt es, das Backup auf einen externen Speicher wie die Speicherkarte oder einem angeschlossenem USB-Speicher (Speicherstick, Festplatte, etc.) durchzuführen. Um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten wird jedes einzelne Backup/Datensicherung mit dem festgelegten Passwort verschlüsselt. Wird dieses Passwort vergessen, können nicht mehr auf die Daten zugegriffen werden.

Android 9 | EMUI 9.0
Lokales Backup erstellen -  Öffne die  Einstellungen
Lokales Backup erstellen -  Tippe auf  System
Lokales Backup erstellen -  Tippe auf  Sichern und wiederherstellen
Lokales Backup erstellen -  Tippe auf  Datensicherung
Lokales Backup erstellen -  Wähle zwischen  Speicherkarte  oder  USB-Speicher  (nur verfügbar wenn eingelegt/angeschlossen)
Lokales Backup erstellen -  Tippe auf  Sichern
Lokales Backup erstellen -  Wähle die zu sichernde  Daten  oder  Alle  aus
Lokales Backup erstellen -  Tippe auf  Sichern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf System
  3. Tippe auf Sichern und wiederherstellen
  4. Tippe auf Datensicherung
  5. Wähle zwischen Speicherkarte oder USB-Speicher (nur verfügbar wenn eingelegt/angeschlossen)
  6. Tippe auf Sichern
  7. Wähle die zu sichernde Daten oder Alle aus
  8. Tippe auf Sichern

Honor Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen