Man wünscht es keinem, doch manchmal passiert es einfach. Ob ein Überfall, Autounfall oder ein medizinisches Problem, es kann immer ein Notfall eintreten. Umso wichtiger ist auch ein Notruf. Android besitzt dafür schon lange unterstützende Funktionen wie die Notfallinformationen.

In vielen Fällen bleibt keine Zeit mal schnell das Honor-Gerät zu entsperren, die Telefon-App zu öffnen und dann noch die Telefonnummer einzugeben oder einen Kontakt zu suchen. Auf dem Honor-Gerät gibt es dafür die Notfall-SOS-Funktion bei der alles schnell geht, sofern sie auch eingerichtet wird. Wird die Ein-/Aus-Taste 5-mal schnell hintereinander gedrückt, startet sich die Notfall-SOS-Funktion, unabhängig ob eine Displaysperre eingerichtet ist oder nicht. Von hier aus erreicht man die festgelegten Notfallkontakte oder die Notrufzentrale (112) mit nur einem Tippen entfernt. Optional kann beim Starten dieser Funktion auch eine Notfall-SMS an die Notfallkontakte gesendet werden. Der Inhalt ist fest definiert und beinhaltet dazu auch den aktuellen Standort.

Hinweis: Die Notfall-SOS-Funktion (5-mal Drücken der Power-Taste) kann nicht deaktiviert werden.

Android 9 | EMUI 9.0
Schnellen Notruf tätigen (Notfall-SOS) -  Drücke 5-mal schnell hintereinander die  Ein/Aus-Taste
Schnellen Notruf tätigen (Notfall-SOS) -  Tippe auf  Polizei, Feuerwehr, Rettungswagen  um die Notrufzentrale (112) anzurufen
Schnellen Notruf tätigen (Notfall-SOS) -  Tippe auf einen  Notfallkontakt  um ihn direkt anzurufen
  1. Drücke 5-mal schnell hintereinander die Ein/Aus-Taste
  2. Tippe auf Polizei, Feuerwehr, Rettungswagen um die Notrufzentrale (112) anzurufen
  3. Tippe auf einen Notfallkontakt um ihn direkt anzurufen

Honor Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen