Das OnePlus-Smartphone bietet verschiedene Lautstärke-Einstellungen für Töne, um sicherzugehen, dass Anrufe, Benachrichtigungen oder Wecker auch gehört werden. Wie man die Lautstärke einstellen kann, zeigen wir hier.

Der Grundgedanke, dass man die Lautstärke über die Leiser- und Lauter-Tasten an der Seite des Gerätes ändern kann, ist nicht verkehrt, allerdings kann man darüber nicht die einzelnen Funktionen wie Wecker und Alarme steuern. Dafür bietet das OnePlus-Handy ein übersichtliches Menü mit verschiedenen Schiebereglern. Dort kann der Nutzer jederzeit die Lautstärke für Medien & App-Töne, Klingelton, Benachrichtigungston und natürlich vom Wecker ändern.

Inhaltsverzeichnis

Klingelton Benachrichtigungston Apps & Medien Wecker Funktion der Lautstärketasten Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Noch mehr davon? Abonnieren

Klingelton

Um keine Anrufe zu verpassen, kann man jederzeit die Klingeltonlautstärke auf dem OnePlus-Handy ändern und auf die gewünschte Stufe erhöhen oder verringern. 

Hinweis: Das Ändern der Klingeltonlautstärke kann seit OxygenOS 12 unabhängig von der Benachrichtigungslautstärke vorgenommen werden.

Android 12 | OxygenOS 12.0
Klingelton - Öffne die  Einstellungen
Klingelton - Tippe auf  Ton und Vibration
Klingelton - Lege die  Lautstärke für  Klingelton   fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Lege die Lautstärke für Klingelton fest

Benachrichtigungston

Auf dem OnePlus-Handy kann man die Lautstärke der Benachrichtigungstöne unabhängig von der des Klingeltons ändern, sodass auf Drittanbieter-Apps wie Lautstärkeregler aus dem Play Store verzichtet werden kann.

Der Benachrichtigungston wird jedes Mal wiedergegeben, sobald eine neue Nachricht von beispielsweise WhatsApp, Facebook, Messenger oder andere Hinweise von Apps empfangen werden.

Android 12 | OxygenOS 12.0
Benachrichtigungston - Öffne die  Einstellungen
Benachrichtigungston - Tippe auf  Ton und Vibration
Benachrichtigungston - Lege die  Lautstärke für  Benachrichtigungen   fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Lege die Lautstärke für Benachrichtigungen fest

Apps & Medien

Die Medienlautstärke beinhaltet sämtliche Wiedergaben von Apps wie Spiele-Sounds, Musik, Video oder andere Inhalte wie WhatsApp-Sprachnachrichten. 

Hinweis: Die Lautstärke für Medien kann auch innerhalb einer App über die Lautstärketasten geändert werden.

Android 12 | OxygenOS 12.0
Apps & Medien - Öffne die  Einstellungen
Apps & Medien - Tippe auf  Ton und Vibration
Apps & Medien - Lege die  Lautstärke für  Medien   fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Lege die Lautstärke für Medien fest

Wecker

Was bei anderen Geräten nur im Zusammenhang mit der Klingeltonlautstärke vorgenommen werden kann, ist auf dem OnePlus-Handy möglich - das Ändern der Weckerlautstärke.

Hierfür müssen die Einstellungen für Ton und Vibration aufgerufen und der Schieberegler für Alarme betätigt werden.

Hinweis: Das Ändern der Lautstärke für einzelne Weckzeiten ist nicht möglich.

Android 12 | OxygenOS 12.0
Wecker - Öffne die  Einstellungen
Wecker - Tippe auf  Ton und Vibration
Wecker - Lege die  Lautstärke für  Alarme   fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Lege die Lautstärke für Alarme fest

Funktion der Lautstärketasten

Werden die Lautstärketasten gedrückt, wenn man sich beispielsweise auf dem Startbildschirm befindet, wird standardmäßig die Lautstärke von Medien geändert, was sämtliche Töne von Apps wie Spiele-Sounds, Wiedergabe von Sprachnachrichten oder Wiedergaben von Musik & Videos beinhaltet.

Auf Wunsch kann man die Funktion der Lautstärketasten ändern und darüber die Klingeltonlautstärke steuern, egal ob man sich in den Einstellungen oder einer App befindet.

Android 12 | OxygenOS 12.0
Funktion der Lautstärketasten - Öffne die  Einstellungen
Funktion der Lautstärketasten - Tippe auf  Ton und Vibration
Funktion der Lautstärketasten - Tippe auf  Erweiterte Einstellungen
Funktion der Lautstärketasten - Tippe auf  Lautstärketasten-Funktion
Funktion der Lautstärketasten - Wähle  Medienlautstärke  oder  Klingelton-Lautstärke
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Ton und Vibration
  3. Tippe auf Erweiterte Einstellungen
  4. Tippe auf Lautstärketasten-Funktion
  5. Wähle Medienlautstärke oder Klingelton-Lautstärke

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist die Medienlautstärke?

Die Medienlautstärke beinhaltet sämtliche wiedergegebene Töne von Apps auf dem OnePlus-Handy. Dies beinhaltet die Sounds beim Spielen, Videos, Musik, Sprachnachrichten oder sonstige Audios. Das Erhöhen oder Verringern der Lautstärke der Medien kann entweder über die Systemeinstellungen oder durch Drücken der Ein/Aus-Taste vorgenommen werden.

Warum kann ich die Klingeln-Lautstärke nicht über die Tasten ändern?

Auf dem OnePlus-Handy kann die Funktion der Lautstärketasten festgelegt werden, um entweder die Medien- oder die Klingeltonlautstärke zu steuern. 

Wie kann man die Lautstärke beim Telefonieren einstellen?

Das Ändern der Gesprächslautstärke kann nur während eines aktiven Anrufes erfolgen. Dazu müssen während dem Telefonieren die Lautstärketasten gedrückt werden.

Wie kann man den Wecker lauter machen?

Um die Lautstärke des Weckers einstellen zu können, müssen die Einstellungen für Ton & Vibration auf dem OnePlus-Handy aufgerufen werden. Dort befindet sich ein Schieberegler, mit dem man die Lautstärke für Alarme festlegen kann.

OnePlus Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen