Der eigene Datenschutz ist wichtig, weshalb der Nutzer auch entscheiden kann, ob Nutzungsdaten zur Analyse freigegeben werden oder nicht. Hier zeigen wir, wie der automatische Versand von Analysedaten oder das Speichern von Aktivitäten deaktiviert werden kann.

Auf dem Samsung-Gerät werden standardmäßig Nutzerdaten gesammelt und automatisch an Samsung, Google und Partnern versendet, um die Dienste oder Apps zu verbessern. Da der Nutzer nicht exakt einsehen kann, welche Daten wohin versendet werden, kann er den Versand der Diagnosedaten oder beispielsweise das Speichern von besuchten Orten, was als Tracking angesehen werden kann, in den Sicherheitseinstellungen deaktivieren.

Neben dem Versand von Daten kann der Nutzer auch etwas zurückbekommen: Die personalisierte Werbung

Bei der personalisierten Werbung wird interessenbezogene Werbung in Apps oder auf besuchten Webseiten angezeigt, die auf frühere Suchanfragen im Browser oder Shopping-Apps wie Amazon, eBay & Co. basieren. Hierbei wird die gleiche Anzahl an Anzeigen eingeblendet, nur dass es sich dabei um Produkte oder Dienstleistungen handelt, die den Nutzer interessieren dürften.

Inhaltsverzeichnis

Diagnosedaten senden Google-Aktivitätseinstellungen Personalisierte Werbung Werbe-ID zurücksetzen Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Noch mehr davon? Abonnieren

Diagnosedaten senden

Samsung benötigt die Hilfe bei der Verbesserung von Produkten wie ihre Smartphones, Tablets oder Apps.

Auf den unterschiedlichen Samsung-Geräten befinden sich ab Werk bereits Anwendungen zur Diagnose der Software, die das Nutzungsverhalten speichern und Fehlerberichte erstellen, die automatisch an Samsung gesendet werden, was durch die Deaktivierung des automatischen Versands der Diagnosedaten verhindert werden kann.

Android 12 | One UI 4.0
Diagnosedaten senden - Öffne die  Einstellungen
Diagnosedaten senden - Tippe auf  Datenschutz
Diagnosedaten senden - Aktiviere oder deaktiviere  Diagnosedaten senden
Diagnosedaten senden - Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte  Option
Diagnosedaten senden - Tippe auf  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Aktiviere oder deaktiviere Diagnosedaten senden
  4. Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte Option
  5. Tippe auf OK

Google-Aktivitätseinstellungen

Bei einem neu erstellem Google-Konto sind bereits sämtliche Aktivitätseinstellungen aktiviert. Dabei sammelt beziehungsweise speichert Google auf dem Samsung-Smartphone unter anderem folgende Aktivitäten:

  • Web- & App-Aktivitäten
  • Standortverlauf
  • Youtube-Verlauf
  • Personalisierte Werbung

Der Datenumfang, der dabei an Google gesendet und dem Konto zugeordnet wird, ist enorm und lässt sich jederzeit einschränken beziehungsweise die Aufzeichnung pausieren.

Android 12 | One UI 4.0
Google-Aktivitätseinstellungen - Öffne die  Einstellungen
Google-Aktivitätseinstellungen - Tippe auf  Datenschutz
Google-Aktivitätseinstellungen - Tippe auf  Aktivitätseinstellungen
Google-Aktivitätseinstellungen - Wähle ein  Konto
Google-Aktivitätseinstellungen - Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte  Option
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Tippe auf Aktivitätseinstellungen
  4. Wähle ein Konto
  5. Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte Option

Personalisierte Werbung

Wird auf dem Samsung-Smartphone selbst keine Werbung angezeigt, ist dies in Apps oder beim Surfen im Internet umso mehr der Fall.

Damit Werbung besser konvertiert, erstellen Werbenetzwerke eine eindeutige Werbe-ID mit der sich auf Grundlage besuchter Webseiten und andere Meta-Daten personalisierte Werbung erstellen lässt.

Standardmäßig teilt Google die Werbe-ID mit Publisher, also mit Apps und Diensten, um personalisierte Werbung anzeigen zu können, welche auf die Interessen des Nutzers abgeschnitten sind.

Das sammeln von Daten lässt sich in dieser Hinsicht zwar nicht unterbinden, doch der Nutzer kann entscheiden, ob Google die Werbe-ID mit Partnern (Apps/Dienste) teilen darf oder nicht.

Hinweis: Mit dieser Einstellung wird nicht die Werbung aktiviert oder deaktiviert, sondern lediglich die personalisierte Werbung ausgeschalten und die Anzahl der Anzeigen beziehungsweise Werbebanner bleibt gleich.

Android 11 | One UI 3.0
Personalisierte Werbung - Öffne die  Einstellungen
Personalisierte Werbung - Tippe auf  Datenschutz
Personalisierte Werbung - Tippe auf  Werbung
Personalisierte Werbung - Aktiviere oder deaktiviere  Personalisierte Werbung deaktivieren
Personalisierte Werbung - Bestätige mit  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Tippe auf Werbung
  4. Aktiviere oder deaktiviere Personalisierte Werbung deaktivieren
  5. Bestätige mit OK

Werbe-ID zurücksetzen

Durch die Werbe-ID können Werbenetzwerke, in diesem Fall Google, personalisierte Werbung in Apps und Diensten ausspielen, sodass dem Nutzer interessenbezogen Werbung angezeigt wird, die sich auf frühere Suchanfragen beziehen.

Nach dem Zurücksetzen der persönlichen Werbe-ID werden die gespeicherten Daten gelöscht und eine neue Identifikationsnummer generiert.

Android 12 | One UI 4.0
Werbe-ID zurücksetzen - Öffne die  Einstellungen
Werbe-ID zurücksetzen - Tippe auf  Datenschutz
Werbe-ID zurücksetzen - Tippe auf  Anzeigen
Werbe-ID zurücksetzen - Tippe auf  Werbe-ID zurücksetzen
Werbe-ID zurücksetzen - Tippe auf  Bestätigen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Tippe auf Anzeigen
  4. Tippe auf Werbe-ID zurücksetzen
  5. Tippe auf Bestätigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist die Werbe-ID?

Die Werbe-ID ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die auf jedem Smartphone, Tablet oder PC erstellt wird, um den Nutzer personalisierte Werbung anzuzeigen, da hierbei die besuchten Webseiten und Suchanfragen gespeichert werden.

Wie kann man persönliche Werbung ausschalten?

Die personalisierten Werbevorschläge, die auf den Nutzer zugeschnittene Produkte oder Dienstleistungen anzeigen, können jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen auf dem Samsung-Smartphone aktiviert oder deaktiviert werden.
Nach der Deaktivierung der persönlichen Werbung wird die gleiche Menge an Werbung eingeblendet, allerdings kann diese uninteressanter für den Nutzer sein.

Samsung Anleitungen
Read more
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen