Samsung Gesichtserkennung verwenden und einrichten
Samsung 12590Die Gesichtserkennung auf dem Samsung-Smartphone bietet einen schnellen Zugriff auf das Gerät und umgeht die manuelle eingabe des Entsperrpassworts. Wie man die Gesichtserkennung einrichtet und weitere Einstellungen zum garantiert erfolgreichem Scannen vornimmt, zeigen wir hier.
Neben dem Entsperren mittels Fingerabdruck kann das Samsung-Smartphone auch mit den biometrischen Daten des Gesichts entsperrt werden, um die Eingabe der festgelegten Entsperrmethode mit Muster, PIN oder Passwort zu umgehen.
Für eine erfolgreiche Erkennung der registrierten Gesichtsdaten bietet das Gerät weitere Optionen, sodass beispielsweise ein alternatives Aussehen hinzugefügt oder die Ausleuchtung des Bildschirms in dunklen Umgebungen aktiviert werden kann.
Neben den Funktionen, die das Scannen der Gesichtsdaten vereinfachen beziehungsweise sichern sollen, bieten sich andere Optionen wie beispielsweise das Erfordern von geöffneten Augen, um einen Zugriff von unbefugten Personen zu verhindern, die das Gerät an eine schlafende Person halten.
Inhaltsverzeichnis
Einrichten
Neben dem Entsperren per Fingerabdruck kann der Nutzer auch die Gesichtserkennung einrichten, um einen Zugriff zum Gerät zu erhalten, sobald der Bildschirm eingeschaltet wird.
Bei der Einrichtung der Gesichtserkennung werden die biometrischen Daten mit der Frontkamera gescannt und registriert, die auch zum Entsperren von Apps verwendet werden können, falls der sichere Ordner für Apps und Daten aktiviert wurde.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Sperrbildschirm
- Tippe auf Sperrbildschirmtyp
- Aktiviere Gesicht
- Tippe auf Weiter und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm
Alternatives Aussehen
Anders als beim Fingerabdrucksensor ist die Gesichtserkennung etwas problematisch, da sich im Gegensatz zum Fingerabdruck unser Aussehen von Tag zu Tag unterscheiden kann.
Hierbei kann ein Drei-Tages-Bart, eine andere Frisur, eine Brille, Hut, Körperschmuck oder andere Accessoires bereits dazu führen, dass die Gesichtserkennung nicht ordnungsgemäß funktioniert funktioniert und das Scannen scheitert.
Um dem entgegen zu wirken, kann der Nutzer ein alternatives Aussehen hinzufügen, was das sichere Entsperren gewährleistet, ohne dass die Entsperrmethode (Muster, PIN, Passwort) manuell eingegeben werden muss.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
- Tippe auf Gesichtserkennung
- Tippe auf Zur besseren Erkennung alternatives Erscheinungsbild hinzufügen und folge den Anweisungen
Auf Sperrbildschirm bleiben
Ist die Gesichtserkennung zum Entsperren des Sperrbildschirms aktiviert, bleibt das Samsung-Gerät standardmäßig auf dem Sperrbildschirm, nachdem das registrierte Gesicht erkannt worden ist.
Um nun auf den Startbildschirm zu gelangen, muss der Nutzer nach dem erfolgreichen Scannen zunächst nach oben Streichen.
Für einen schnellen Zugriff nach dem Entsperren kann der Verbleib auf dem Sperrbildschirm deaktiviert werden, wodurch die Geste durch Aufwärtsstreichen entfällt.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
- Tippe auf Gesichtserkennung
- Aktiviere oder deaktiviere Bis zum Streichen auf Sperrbilds.
Schnelleres Scannen
In den Sicherheitseinstellungen des Samsung-Gerätes ist für die Gesichtserkennung die Funktion "Schnellere Erkennung" aktiviert, was die Geschwindigkeit der Erkennung beziehungsweise beim Scannen erhöht, verringert aber die Sicherheit.
Dadurch kann die Gesichtserkennung fälschlicherweise auch durch ein Foto oder Video der Person erfolgen, was zwar auch dann passieren kann, wenn die Funktion deaktiviert ist, wobei das Risiko allerdings wesentlich geringer ist.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
- Tippe auf Gesichtserkennung
- Aktiviere oder deaktiviere Schnelle Erkennung
Geöffnete Augen erfordern
Für mehr Sicherheit empfiehlt es sich, die Entsperrung via Gesichtserkennung nur mit geöffneten Augen zuzulassen.
Die Funktion ist auf den unterschiedlichen Samsung-Geräten standardmäßig aktiviert. Ist dies nicht der Fall oder ist die Funktion nicht erwünscht, weil es beispielsweise zu Fehlern beim Scannen der Gesichtsdaten kommt, kann sie jederzeit in den Sicherheitsseinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
- Tippe auf Gesichtserkennung
- Aktiviere oder deaktiviere Geöffnete Augen erfordern
Bildschirm aufhellen
Wird das Samsung-Gerät in der Dunkelheit oder in Umgebungen mit wenig Licht genutzt, kann der Bildschirm vorrübergehend aufgehellt werden, um das Gesicht besser erkennen beziehungsweise scannen zu können und somit das Entsperren zu gewährleisten.
Die Funktion "Bildschirm aufhellen" kann in den Einstellungen der Gesichtserkennung auch jederzeit deaktiviert werden.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
- Tippe auf Gesichtserkennung
- Aktiviere oder deaktiviere Bildschirm aufhellen
Entsperren deaktivieren
Wer die Gesichtserkennung auf dem Samsung-Smartphone vorübergehend nicht benutzen möchte, kann diese temporär in den Einstellungen deaktivieren.
Dabei bleiben die Gesichtsdaten und Einstellungen weiterhin erhalten, es werden aber keine Scans mehr durchgeführt.
Soll die Gesichtserkennung vollständig deaktiviert werden, müssen die Daten der Gesichtserkennung gelöscht werden.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
- Tippe auf Gesichtserkennung
- Aktiviere oder deaktiviere Gesichtserkennung
Gesichtsdaten löschen
Möchte der Nutzer des Samsung-Geräts die Gesichtserkennung nicht mehr nutzen, weil sich beispielsweise das Grundaussehen durch einen Besuch beim Friseur geändert hat, können die registrierten Gesichtsdaten entfernt werden.
Dadurch werden die biometrische Daten (Gesicht) entfernt und die Gesichtserkennung vollständig deaktiviert.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
- Tippe auf Gesichtserkennung
- Tippe auf Gesichtsdaten entfernen
- Tippe auf Entfernen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man mehrere Gesichtsdaten hinzufügen?
Anders als bei den Fingerabdrücken kann auf dem Samsung-Smartphone lediglich ein alternatives Erscheinungsbild beziehungsweise ein alternativer Look hinzugefügt werden.
Wo kann man festlegen, dass zum Scannen die offenen Augen benötigt werden?
Die sichere Gesichtserkennung mit offenen Augen kann jederzeit in den Biometrie-Einstellungen auf dem Samsung-Smartphone aktiviert oder deaktiviert werden.
Wie kann man die Gesichtsdaten löschen?
Wird die Gesichtserkennung zum Entsperren des Samsung-Smartphones nicht länger benötigt, können die registrierten biometrischen Daten gelöscht werden.
Nach dem Löschen der Gesichtsdaten wird die Gesichtserkennung deaktiviert und das Gerät muss mittels Eingabe der Entsperrmethode oder über den Fingerabdruck entsperrt werden.
Gibt es bei Samsung Face ID?
Auf den Samsung-Smartphones kann der Nutzer jederzeit die Gesichtserkennung einrichten und somit die manuelle Eingabe des Sperrbildschirmpassworts umgehen, wenn auf das Gerät zugegriffen werden möchte.