Um Eingaben auf dem Samsung-Smartphone zu verhindern, wenn es sich beispielsweise in der Hosentasche befindet, kann der Schutz vor versehentlicher Berührung aktiviert werden. Wie man den Taschenmodus einstellt, zeigen wir hier.

Es ist egal, ob auf dem Samsung-Smartphone eine Bildschirmsperre mit Muster, PIN oder Passwort eingerichtet ist oder ob das Gerät entsperrt ist. Der Nutzer möchte unfreiwillige Eingaben oder das Aktivieren von Funktionen vermeiden, wenn sich das Gerät in der Hosentasche oder in einer Handtasche befindet.

Um ungewollte Eingaben auf dem Touchscreen zu verhindern, bringt das Gerät den Schutz vor versehentlicher Berührung mit, bei dem das Gerät mithilfe des Umgebungslichtsensors bemerkt, ob es sich in einer Tasche befindet und eventuelle Berührungen oder Gesten automatisch blockiert beziehungsweise ignoriert.

Noch mehr davon? Abonnieren

Android 12 | One UI 4.0
Schutz vor versehentlicher Berührung - Öffne die  Einstellungen
Schutz vor versehentlicher Berührung - Tippe auf  Anzeige
Schutz vor versehentlicher Berührung - Aktiviere oder deaktiviere  Schutz vor versehentlicher Berührung
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Anzeige
  3. Aktiviere oder deaktiviere Schutz vor versehentlicher Berührung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gibt es auf dem Samsung einen Taschenmodus?

Auf dem Samsung-Smartphone heißt die Funktion "Schutz vor versehentlicher Berührung" und kann jederzeit in den Anzeige-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.

Wie kann man den Schutz vor versehentlicher Berührung ausschalten?

Der Schutz vor versehentlicher Berührung kann jederzeit in den Anzeige-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden, falls das Touchscreen des Samsung-Smartphones in dunklen Umgebungen nicht reagiert.

Samsung Anleitungen
Read more
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen