Die Snap-Funktion zum Andocken und Organisieren von Fenstern hilft dabei, Webseiten oder andere Ordner im Explorer zu vergleichen und Ordnung auf dem Desktop zu halten. Wie man die Andock-Funktion einstellen oder komplett ausschalten kann, zeigen wir hier.

Seit Windows 7 können Fenster automatisch an eine Seite angedockt werden, wenn sie an den rechten oder linken Bildschirmrand gezogen oder verschoben werden, was das Bearbeiten von Office-Dokumenten, Vergleichen von Inhalten oder das Arbeiten am PC beziehungsweise Laptop erleichtert, da die Tätigkeiten im Split screen erledigt werden können und die Größe automatisch an das Display angepasst wird.

Auf späteren Versionen des Betriebssystem wurde das Andocken von Fenstern durch Vorschläge von Snap Assist weiter optimiert, sodass beispielsweise die Größe von anderen Fenstern automatisch geändert oder mittlerweile die Andocklayouts angezeigt werden, wenn man mit dem Mauszeiger über die Maximieren-Schaltfläche eines Fensters fährt, um zwei oder mehrere Fenster gleichmäßig anordnen zu können.

Da viele Nutzer mittlerweile mehr Shortcuts und Tastenkombinationen der Tastatur nutzen und die Maus für bestimmte Aktionen oder Funktionen eher im Hintergrund bleibt, gibt es auch nach wie vor die folgenden bekannten Tastenkürzel zum Anpinnen beziehungweise Andocken von Fenstern, die erweitert wurden:

Noch mehr davon? Abonnieren

Neben dem Aktivieren oder Deaktivieren der Fenster-Andock-Funktion bietet Windows die folgenden Snap Assist-Optionen, die individuell voneinander eingeschaltet oder ausgeschaltet werden können:

Windows 11
Ein-/ausschalten - Öffne das  Startmenü
Ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/ausschalten - Tippe/Klicke auf  Multitasking
Ein-/ausschalten - Tippe/Klicke auf  Fenster andocken
Ein-/ausschalten - De-/aktiviere  Fenster andocken  oder einzelne  Snap-Assist-Funktionen
  1. Öffne das Startmenü
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe/Klicke auf Multitasking
  4. Tippe/Klicke auf Fenster andocken
  5. De-/aktiviere Fenster andocken oder einzelne Snap-Assist-Funktionen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man die Fenster verschieben, dass sie automatisch angeordnet werden?

Das Einschnappen von Fenstern (Snap) unter Windows können Fenster automatisch an die Bildschirmseite angeheftet werden, indem sie mit der Maus nach rechts oder links an den Rand des Displays gezogen werden. Nach einer kurzen Animation, die den Andock-Bereich verdeutlicht, kann das Fenster losgelassen und dort angeordnet werden. 

Was sind Snap-Layouts?

Die Snap-Layouts unter Windows 11 bieten eine neue völlig neue Anordnung der Fenster, welche ähnlich wie bei FancyZones, das individuelle Anordnen der Fenster ermöglicht, sodass beispielsweise mehr als nur zwei Fenster nebeneinander schmal angereiht werden können.

Wie kann man das Andocken abstellen?

Die Snap-Funktion kann in den Multitasking-Einstellungen jederzeit komplett deaktiviert oder nur einzelne Features wie das Snap-Layout der Maximieren-Schaltfläche ausgeschaltet werden.

Wie kann ich Snap-Layouts aktivieren?

Die Aktivierung oder Deaktivierung der Snap Layouts unter Windows kann in den Taskleisten-Einstellungen vorgenommen werden.
Das erweiterte Menü von "Fenster andocken" beinhaltet die Funktion "Andocklayouts anzeigen, wenn ich mit dem Mauszeiger über die Maximieren-Schaltfläche eines Fensters fahre", mit der die Anzeige der Snap Layouts ein- oder ausgeschaltet werden kann.

Windows Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen