Xiaomi Energiesparmodus verwenden und anpassen
Xiaomi 3726Der Akkustand auf dem Xiaomi-Smartphone neigt sich dem Ende und ein erneutes Aufladen ist noch nicht in Sicht? - Hier zeigen wir, wie man den Energiesparmodus aktiviert und konfiguriert.
Der Energiesparmodus auf dem Xiaomi-Smartphone schränkt einige Hintergrundprozesse und App-Dienste ein, deaktiviert automatische Updates und einige visuelle Effekte, um die verbleibende Akkuladung zu verlängern.
Neben der manuellen Aktivierung oder Deaktivierung über die Schnelleinstellungen im Kontrollzentrum oder in den Akku & Leistungs-Einstellungen kann eine Automatik festgelegt werden, sodass der Modus zu einer festgelegten Start- und Endzeit automatisch ausgeführt und beendet wird.
Inhaltsverzeichnis
Ein-/ausschalten
Bei der Verwendung des Energiesparmodus werden Hintergrundaktivitäten, wie beispielsweise Downloads, App-Updates oder das Abrufen von E-Mails kurzzeitig reduziert beziehungsweise eingeschränkt, um den Akkuverbrauch einzuschränken, bis das Xiaomi-Gerät wieder aufgeladen werden kann.
Neben der allgeimeinen De-/aktivierung stehen die folgenden optionalen Optimierungen zur Verfügung:
- Bildschirm für Benachrichtigungen nicht aufwecken: Der Bildschirm bleibt bei eingehenden Benachrichtigungen ausgeschaltet und wird nicht aktiviert
- Dauerhaft eingeschalteten Bildschirm deaktivieren: Always On Display im Energiesparmodus deaktivieren
Hinweis: Der Energiesparmodus kann jederzeit über die Schnelleinstellungen im Kontrollzentrum oder die Akku & Leistungs-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.



- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Akku & Leistung
- Aktiviere oder deaktiviere Energiesparmodus
Zeitplan
Neben der manuellen Aktivierung oder Deaktivierung des Stromsparmodus auf dem Xiaomi-Smartphone, kann ein eigener Zeitplan erstellt werden, ab wann das Gerät automatisch den Modus wechseln und wieder beenden soll.
Hinweis: Diese Einstellung wird empfohlen, wenn man das Gerät ohnehin nicht oder wenig nutzt, wie beispielsweise während der Schlafens- oder Arbeitszeit.






- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Akku & Leistung
- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Energiesparmodus
- Aktiviere Zeitpunkt festlegen um zwischen den Modi zu wechseln
- Lege die Start- und Endzeit fest
Bei vollem Akku ausschalten
Eine zusätzliche Automatik des Stromsparmodus, die jederzeit auf dem Xiaomi-Smartphone aktiviert oder deaktiviert werden kann, ist das automatische Ausschalten des Energiesparmodus, wenn der Akku zu 60% oder voll aufgeladen ist.
Hinweis: Die Option lässt sich unabhängig von der Akkukapazität aktivieren oder deaktivieren.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Akku & Leistung
- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Energiesparmodus
- Aktiviere oder deaktiviere Ausschalten wenn aufgeladen
Dunkles Design der Tastatur
Ist auf dem Xiaomi-Smartphone der Energiesparmodus aktiviert, kann festgelegt werden, ob die Tastatur im Dunkelmodus dargestellt werden soll, um die verbleibende Akkulaufzeit weiter zu verlängern.







- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Weitere Einstellungen
- Tippe auf Sprachen und Eingabe
- Tippe auf Tastaturen verwalten
- Öffne die Einstellungen
- Öffne die Einstellungen
- Aktiviere oder deaktiviere Im Energiesparmodus dunkles Design
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo finde ich den Energiesparmodus?
Der Energiesparmodus auf dem Xiaomi-Smartphone kann jederzeit über die Schnelleinstellungen im Kontrollzentrum oder über die Akku & Leistungs-Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.
Was macht der Energiesparmodus?
Der Energiesparmodus schränkt Hintergrundprozesse auf dem Xiaomi-Smartphone ein, um die restliche Akkulaufzeit zu verlängern.
Nach der Aktivierung von Stromsparen werden App-Updates, Auto-Downloads und das Abrufen von Mails eingeschränkt.
Kann man den Energiesparmodus immer aktiviert haben?
Theoretisch kann der Energiesparmodus auf dem Xiaomi-Smartphone immer aktiviert sein, was allerdings einige Prozesse einschränkt, sodass nicht immer alle Dienste sofort zur Verfügung stehen.
Ist der Energiesparmodus dauerhaft aktiv, können Nachrichten von Messengern (WhatsApp) verspätet geladen oder Apps und deren Dienste nicht im Hintergrund ausgeführt werden.