Xiaomi Farbschema des Displays anpassen
Xiaomi 10166Wirken die dargestellten Farben auf dem Bildschirm des Xiaomi-Smartphones blass und ausgewaschen, kann es nicht schaden, das Farbschema zu ändern. Wie man das Farbschema und die -Temperatur anpasst, zeigen wir hier.
Um die dargestellten Farben auf dem Display an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen oder ihre Echtheit zu bewahren, kann jederzeit das Farbschema eingestellt werden, wofür uns unterschiedliche Farbmodi und die Anpassung der Farbtemperatur zur Verfügung steht.
Das Xiaomi-Smartphone bietet die Möglichkeit, die dargestellten Farben auf dem Bildschirm über ein Farbschema anzupassen, welches die folgenden Farbmodi mitbringt:
- Automatisch (Empfohlen): Farben werden nach aktuellem Umgebungslicht angepasst
- Gesättigt: Farben werden immer aufgebessert und kräftiger dargestellt
- Standard: Der Kontrast bleibt konstant, wobei ein leichter Sepia-Effekt sichtbar ist
Nach der Auswahl eines Farbmodus kann im unteren Bereich die Farbtemperatur festgelegt werden, wofür eine stufenlos einstellbare Farbpalette zur Verfügung steht.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Display
- Tippe auf Farbschema
- Wähle Automatisch (Empfohlen), Gesättigt oder Standard
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist das Farbschema?
Das Farbschema auf dem Xiaomi-Smartphone bietet die Möglichkeit, die dargestellten Displayfarben an die Nutzerbedürfnisse anzupassen, wofür drei unterchiedliche Farbmodi zur Verfügung stehen.
Über eine Farbpalette kann die Farbtemperatur und die Tendenz richtung den Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb eingestellt werden.
Wie kann man die Displayfarben ändern?
Über das Farbschema auf dem Xiaomi-Smartphone können die Displayfarben angepasst und die Farbtemperatur festgelegt werden, wofür eine stufenlose Einstellung über eine Farbpalette gegeben ist.