Android - Klingelton ändern
Ändere den Klingelton oder verwende unter Android gleich deinen eigenen Klingelton - So geht's!
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Du möchtest wissen, wie man unter Android einen Klingelton ändern kann? TechBone zeigt dir wie das geht und zudem auch, wie sich Musik als eigener Klingelton verwenden lässt.
Ob ein einfacher Standardton oder doch eine eigene MP3 von Youtube, der Klingelton gehört zu den ersten Einstellungen die nach der Einrichtung vom Android Handy getätigt wird. Und so wie es sein soll, lässt uns Android die große Freiheit, wenn es um das Ändern des Klingeltons geht. Denn neben vielen Standard-Klingeltönen kann natürlich auch die eigene Lieblingsmusik als Klingelton genutzt werden.
Klingelton ändern
Android bietet bereits ab Werk eine große Auswahl an verschiedenen Klingeltönen. Dazu gehören klassische Klingeltöne wie die "Blaue Lilie", "Mephisto-Walzer" oder reale Sounds und Retro-Klingeltöne. Der Klingelton wird als Standard gesetzt und wird bei eingehenden Anrufen abgespielt. Sofern in anderen Apps, die beispielsweise Videotelefonie unterstützen, kein anderer Klingelton festgelegt sein, so wird der festgelegte Android-Klingelton abgespielt.
Eigenen Klingelton
In den folgenden Schritten zeigen wir, wie sich Musik aus diversen Quellen als Klingelton einstellen lässt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Musik von Youtube stammt oder von Plattformen heruntergeladen wurde. Wichtig ist nur, dass die Musik als MP3 vorhanden ist.
Android scannt nicht wie andere Benutzeroberflächen den Speicher des Smartphones, sondern es muss den Ordner und die Datei gesucht und gewählt werden. Vorteil ist aber, dass der Klingelton sich nicht zwingend im Ordner "Ringtones" befinden muss. Die MP3-Datei kann sich in jedem zugänglichen Ordner auf dem Speicher befinden.
Video
Ein Video kann unter Android nicht direkt als Klingelton verwendet werden. Hierzu muss das Video zuerst in eine MP3-Datei konvertiert werden. Dazu gibt es diverse Webseiten, wie zum Beispiel Convertio.
Youtube
Auf Youtube kann man sich zu 100 Prozent sicher sein, das gewünschte Lieblingslied zu finden. Es gibt viele Möglichkeiten, sich die Youtube-Videos herunterzuladen und über die oben genannten Konverter in eine MP3-Datei umzuwandeln. Das direkte Herunterladen von Youtube ist nur Premium-Nutzer vorbehalten, wobei ein Umwandeln in MP3 weiterhin nötig ist.











- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Ton & Vibration
- Tippe auf Klingelton
- Tippe auf Meine Töne
- Wähle einen vorhandenen Klingelton aus oder tippe auf Hinzufügen
- Öffne das Menü
- Wähle den Speicher des Gerätes
- Öffne den Speicherort des Klingelton´s
- Wähle den Klingelton aus
- Wähle den hinzugefügten Klingelton
- Bestätige mit Speichern
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich den Klingelton ändern?
Der Klingelton kann auf dem Android Handy über die Einstellungen > Ton & Vibration und dann Klingelton angepasst werden. Hier stehen dem Nutzer viele Standard-Töne zum Einstellen bereit.
Wie nutze ich eine MP3 als Klingelton?
Wer seine Lieblingsmusik mittels MP3 als Klingelton nutzen möchte, kann diesen über die Klingelton-Einstellungen hinzufügen und nutzen. Die Musikdatei muss sich dazu in einem beliebigen Ordner im Speicher des Android-Smartphones befinden.
Kann man Youtube-Musik als Klingelton einstellen?
Direkt lässt sich ein Youtube Musikvideo nicht als Klingelton einstellen. Im ersten Schritt muss das Video von Youtube heruntergeladen, dann in eine MP3 umgewandelt werden. Erst dann kann die Musik von Youtube als Klingelton genutzt werden.