Xiaomi - Einstellungen der Telefon-App anpassen

Du möchtest auf dem Xiaomi-Smartphone die Einstellungen der Telefon-App anpassen? Wir zeigen dir, wie es unter MIUI geht.

Einstellungen der Telefon-App anpassen

Neben der Telefonie bietet die Telefon-App auf dem Xiaomi-Smartphone Netzwerkeinstellungen, um beispielsweise die eigene Rufnummer zu unterdrücken oder eine Anrufweiterleitung einzurichten. Wie man die Netzbetreibereinstellungen verwaltet zeigen wir hier.

Zu den Netzbetreibereinstellungen gehört neben den erwähnten Funktionen auch die Anrufsperre, Wi-Fi Calling oder die Anklopfen-Funktion, bei der auf einen zweiten eingehenden Anruf durch ein akustisches Signal hingewiesen wird. Auch bei der Nutzung von zwei SIM-Karten (Dual SIM) können die Einstellungen für jede SIM-Karte individuell festgelegt werden, um beispielsweise ausgehende Anrufe zu sperren, falls eine SIM-Karte nur für die mobilen Daten genutzt werden soll.

Neben den Netzbetreibereinstellungen bietet das Xiaomi-Smartphone weitere Gesten, um Anrufe durch Drücken der Ein/Aus-Taste zu beenden oder den Klingelton bei eingehenden Anrufen stummzuschalten, indem das Gerät auf den Bildschirm gedreht wird, sodass der Rücken nach oben zeigt. 
Da gerade die Rede von der Rückseite des Xiaomi-Geräts ist, kann zudem ein Blitzlicht für eingehende Anrufe aktiviert werden, was als zusätzlichen visuellen Hinweis beziehungsweise Benachrichtigung dient, wofür der Kamera-Blitz genutzt wird.


Rufumleitung

Die Rufweiterleitung auf dem Xiaomi-Handy ist standardmäßig nach den Netzeinstellungen festgelegt, sodass Anrufe an die Mailbox weitergeleitet werden, wenn keine Antwort erfolgt.

Für die Rufumleitung kann der Nutzer einzelne Kriterien wählen und folgendermaßen festlegen, ob die Weiterleitung ausgeschaltet oder an eine andere Telefonnummer erfolgen soll:

  • Immer weiterleiten
  • Wenn besetzt
  • Wenn keine Antwort
  • Wenn nicht erreichbar

Hinweis: Die Rufumleitung kann für jede SIM-Karte individuell festgelegt werden.

Android 12 | MIUI 13.0
Rufumleitung - Öffne  Telefon
Rufumleitung - Öffne das  Menü
Rufumleitung - Öffne die  Einstellungen
Rufumleitung - Tippe auf  Anrufkonten
Rufumleitung - Tippe auf  Anrufweiterleitung
Rufumleitung - Wähle eine  SIM-Karte   (Dual SIM)
Rufumleitung - Wähle eine  Option
Rufumleitung - Aktualisiere die  Rufnummer  oder deaktiviere die  Rufumleitung
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anrufkonten
  5. Tippe auf Anrufweiterleitung
  6. Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
  7. Wähle eine Option
  8. Aktualisiere die Rufnummer oder deaktiviere die Rufumleitung

Anklopfen

Wird gerade ein Telefonat geführt und ein weiterer Anruf wird auf dem Xiaomi-Handy empfangen, kann eine Benachrichtigung darüber erfolgen, was optisch als auch akustisch geschieht und man daher die Funktion "Anklopfen" nennt.

Beim Eingang eines zweiten Anrufes kann der Nutzer folgendermaßen entscheiden, was passieren soll:

  • Ersten Anruf beenden und zweiten Anruf annehmen
  • Ersten Anruf halten und zweiten Anruf annehmen
  • Zweiten Anruf beenden/abweisen
  • Nichts tun (klingeln lassen)

 

Android 12 | MIUI 13.0
Anklopfen - Öffne  Telefon
Anklopfen - Öffne das  Menü
Anklopfen - Öffne die  Einstellungen
Anklopfen - Tippe auf  Anrufkonten
Anklopfen - Tippe auf  Anklopfen
Anklopfen - Wähle eine  SIM-Karte   (Dual SIM)
Anklopfen - Aktiviere oder deaktiviere  Anklopfen
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anrufkonten
  5. Tippe auf Anklopfen
  6. Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
  7. Aktiviere oder deaktiviere Anklopfen

Automatische Anrufannahme

Das Xiaomi-Handy kann eingehende anrufe automatisch annehmen, um nicht immer erst den Bildschirm bedienen zu müssen, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:

  • Immer
  • Nur mit einem Headset möglich (über Kabel)
  • Nur Bluetooth
  • Nur Headset oder Bluetooth

Neben der Art der automatischen Anrufannahme kann der Nutzer die Verzögerung bis zum Annehmen festlegen, wofür die folgenden Optionen vorhanden sind:

  • Keine Verzögerung
  • 3 Sekunden
  • 5 Sekunden
  • 10 Sekunden
Android 12 | MIUI 13.0
Automatische Anrufannahme - Öffne  Telefon
Automatische Anrufannahme - Öffne das  Menü
Automatische Anrufannahme - Öffne die  Einstellungen
Automatische Anrufannahme - Tippe auf  Anrufkonten
Automatische Anrufannahme - Tippe auf  Automatische Antwort
Automatische Anrufannahme - Aktiviere oder deaktiviere  Automatische Antwort
Automatische Anrufannahme - Lege weitere  Optionen  fest
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anrufkonten
  5. Tippe auf Automatische Antwort
  6. Aktiviere oder deaktiviere Automatische Antwort
  7. Lege weitere Optionen fest

Blitzlicht bei Anrufen

Der LED-Blitz auf der Rückseite des Xiaomi-Handys ist nicht nur für die Kamera oder Taschenlampen-Funktion gedacht, sondern kann auch als Blitzlicht für eingehende Anrufe aktiviert werden, um zusätzlich visuell über einen Anruf informiert zu werden.

Nach der Aktivierung weist der Kamera-Blitz durch Blinken visuell auf einen Anruf hin, was neben dem Klingelton oder der Vibration als zusätzliche Benachrichtigungsmethode dient.

Android 12 | MIUI 13.0
Blitzlicht bei Anrufen - Öffne  Telefon
Blitzlicht bei Anrufen - Öffne das  Menü
Blitzlicht bei Anrufen - Öffne die  Einstellungen
Blitzlicht bei Anrufen - Tippe auf  Anrufkonten
Blitzlicht bei Anrufen - Tippe auf  Einstellungen für eingehende Anrufe
Blitzlicht bei Anrufen - Aktiviere oder deaktiviere  Blitzlicht bei Anruf
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anrufkonten
  5. Tippe auf Einstellungen für eingehende Anrufe
  6. Aktiviere oder deaktiviere Blitzlicht bei Anruf

Erinnerung bei verpassten Anrufen

Um kontinuierlich auf verpasste Anrufe hingewiesen zu werden, kann eine automatische Erinnerung auf dem Xiaomi-Gerät erfolgen.

Hierbei wird im Intervall von 5 Minuten über Anrufe in Abwesenheit benachrichtigt und wiederholt werden, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:

  • Keine Erinnerung
  • 1 Mal
  • 2 Male
  • 3 Male
  • 5 Male
  • 10 Male
Android 12 | MIUI 13.0
Erinnerung bei verpassten Anrufen - Öffne  Telefon
Erinnerung bei verpassten Anrufen - Öffne das  Menü
Erinnerung bei verpassten Anrufen - Öffne die  Einstellungen
Erinnerung bei verpassten Anrufen - Tippe auf  Anrufkonten
Erinnerung bei verpassten Anrufen - Tippe auf  Erweiterte Einstellungen
Erinnerung bei verpassten Anrufen - Tippe auf  Erinnerung bei verpassten Anrufen
Erinnerung bei verpassten Anrufen - Aktiviere oder deaktiviere die  Erinnerung bei verpassten Anrufen
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anrufkonten
  5. Tippe auf Erweiterte Einstellungen
  6. Tippe auf Erinnerung bei verpassten Anrufen
  7. Aktiviere oder deaktiviere die Erinnerung bei verpassten Anrufen

Anklopfbenachrichtigung

Ist die Anklopfen-Funktion auf dem Xiaomi-Handy aktiv, kann der Nutzer die Art der Benachrichtigung festlegen, wenn ein zweiter Anruf eingeht. Dafür stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Benachrichtigungston kontinuierlich abspielen
  • Benachrichtigungston zweimal abspielen
  • Benachrichtigungston abspielen & zweimal vibrieren
Android 12 | MIUI 13.0
Anklopfbenachrichtigung - Öffne  Telefon
Anklopfbenachrichtigung - Öffne das  Menü
Anklopfbenachrichtigung - Öffne die  Einstellungen
Anklopfbenachrichtigung - Tippe auf  Anrufkonten
Anklopfbenachrichtigung - Tippe auf  Erweiterte Einstellungen
Anklopfbenachrichtigung - Tippe auf  Anklopfbenachrichtigung
Anklopfbenachrichtigung - Wähle eine  Option
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anrufkonten
  5. Tippe auf Erweiterte Einstellungen
  6. Tippe auf Anklopfbenachrichtigung
  7. Wähle eine Option

Kurzantworten bearbeiten

Die Kurzantworten, die zum Abweisen eines eingehenden Anrufs auf dem Xiaomi-Smartphone verwendet werden, können jederzeit an die eigenen Nutzerbedürfnisse angepasst beziehungweise editiert werden.

Bei der Bearbeitung der Schnell- beziehungweise Kurzantworten kann eine beliebige Nachricht eingegeben werden, um den Anrufer die passende SMS-Nachricht mit der Information zu versenden, dass man beispielsweise gerade in einem Meeting ist und zurückrufen wird.

Android 12 | MIUI 13.0
Kurzantworten bearbeiten - Öffne  Telefon
Kurzantworten bearbeiten - Öffne das  Menü
Kurzantworten bearbeiten - Öffne die  Einstellungen
Kurzantworten bearbeiten - Tippe auf  Kurzantworten
Kurzantworten bearbeiten - Wähle eine  Kurzantwort
Kurzantworten bearbeiten - Gib eine  Kurzantworten  ein und tippe auf  OK
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Kurzantworten
  5. Wähle eine Kurzantwort
  6. Gib eine Kurzantworten ein und tippe auf OK

Anrufsperre

Mit der Anrufsperre ist es möglich, Anrufe zu sperren, wenn beispielsweise Roaming aktiviert ist. Genauso können entweder alle eingehenden oder ausgehenden Anrufe auf dem Xiaomi-Smartphone gesperrt werden, wenn beispielsweise bei Dual SIM eine Datenkarte genutzt wird, die von der Telefonie augeschlossen werden soll.

Die Anrufsperre kann jederzeit in den Telefoneinstellungen konfiguriert werden, welche über die folgende Optionen verfügt:

  • Alle ausgehenden Anrufe
  • International ausgehende Anrufe
  • International ausgehende Anrufe außer zu Hause (PLMN)
  • Alle eingehenden Anrufe
  • Eingehende Anrufe im Roaming erlauben

Hinweis: Das Passwort der Anrufsperre kann bei dem entsprechendem Netzbetreiber angefordert werden.

Android 12 | MIUI 13.0
Anrufsperre - Öffne  Telefon
Anrufsperre - Öffne das  Menü
Anrufsperre - Öffne die  Einstellungen
Anrufsperre - Tippe auf  Anrufkonten
Anrufsperre - Tippe auf  Erweiterte Einstellungen
Anrufsperre - Tippe auf  Anrufsperre
Anrufsperre - Wähle eine  SIM-Karte   (Dual SIM)
Anrufsperre - Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte  Option
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anrufkonten
  5. Tippe auf Erweiterte Einstellungen
  6. Tippe auf Anrufsperre
  7. Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
  8. Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte Option

Rufnummer anzeigen/unterdrücken

Um anonym anrufen zu können, bietet die Telefon-App das Unterdrücken der eigenen Rufnummer (Anrufer-ID), sodass bei dem Anrufempfänger nur der Hinweis über einen unbekannten Anruf angezeigt wird.

Da die eigene Telefonnummer seitens Netzbetreiber immer angezeigt wird, kann man diese ausblenden, um dauerhaft anonym telefonieren zu können.

Hinweis: Werden zwei SIM-Karten (Dual SIM) auf dem Gerät genutzt, kann die Einstellung für jede SIM-Karte individuell festgelegt werden.

Android 12 | MIUI 13.0
Rufnummer anzeigen/unterdrücken - Öffne  Telefon
Rufnummer anzeigen/unterdrücken - Öffne das  Menü
Rufnummer anzeigen/unterdrücken - Öffne die  Einstellungen
Rufnummer anzeigen/unterdrücken - Tippe auf  Anrufkonten
Rufnummer anzeigen/unterdrücken - Tippe auf  Erweiterte Einstellungen
Rufnummer anzeigen/unterdrücken - Tippe auf  Telefonnummer
Rufnummer anzeigen/unterdrücken - Wähle eine  SIM-Karte   (Dual SIM)
Rufnummer anzeigen/unterdrücken - Tippe erneut auf  Telefonnummer
Rufnummer anzeigen/unterdrücken - Wähle  Netzwerkstandard ,  Nummer unterdrücken  oder  Nummer anzeigen
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anrufkonten
  5. Tippe auf Erweiterte Einstellungen
  6. Tippe auf Telefonnummer
  7. Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
  8. Tippe erneut auf Telefonnummer
  9. Wähle NetzwerkstandardNummer unterdrücken oder Nummer anzeigen

WLAN-Anrufe

Bei Wi-Fi Calling beziehungsweise WLAN-Anrufen werden Telefonate über eine bestehende WLAN-Verbindung geführt, wenn kein Netzempfang vorhanden oder die Signalstärke zu schwach ist.

Wi-Fi-Calling muss, wie bei VoLTE-Anrufen, vom jeweiligen Netzanbieter unterstützt werden und kann bei der Nutzung von zwei SIM-Karten (Dual SIM) für jede SIM-Karte individuell aktiviert oder deaktiviert werden.

Hinweis: Auf älteren Xiaomi-Geräten muss die Option durch Eingabe des Codes *#*#869434#*#* über die Wähltastatur in der Telefon-App freigeschaltet werden.

Android 12 | MIUI 13.0
WLAN-Anrufe - Öffne die  Einstellungen
WLAN-Anrufe - Tippe auf  SIM-Karten & Mobile Netzwerke
WLAN-Anrufe - Wähle eine  SIM-Karte   (Dual SIM)
WLAN-Anrufe - Aktiviere oder deaktiviere  Anrufe über WLAN tätigen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf SIM-Karten & Mobile Netzwerke
  3. Wähle eine SIM-Karte (Dual SIM)
  4. Aktiviere oder deaktiviere Anrufe über WLAN tätigen

Anrufer-ID ansagen

Bei eingehenden Anrufen den Namen von Kontakte oder die Telefonnummer vorlesen? Dank der Ansage der Anrufernamen auf dem Xiaomi-Handy ist das kein Problem. Die Anruferansage kann folgendermaßen festgelegt werden:

  • Immer
  • Nur, wenn ein Headset verwendet wird (auch im Auto)
  • Nie

Hinweis: Die Ansage der Namen von einzelnen Kontakte kann nicht festgelegt werden.

Android 12 | MIUI 13.0
Anrufer-ID ansagen - Öffne  Telefon
Anrufer-ID ansagen - Öffne das  Menü
Anrufer-ID ansagen - Öffne die  Einstellungen
Anrufer-ID ansagen - Tippe auf  Ansage der Anrufer-ID
Anrufer-ID ansagen - Tippe auf  Anrufer-ID vorlesen
Anrufer-ID ansagen - Wähle  Immer ,  Nur, wenn ein Headset verwendet wird  oder  Nie
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Ansage der Anrufer-ID
  5. Tippe auf Anrufer-ID vorlesen
  6. Wähle ImmerNur, wenn ein Headset verwendet wird oder Nie

Anrufe durch Umdrehen stummschalten

In manchen Situationen möchte man eingehende Anrufe auf dem Xiaomi-Handy nicht direkt mit oder ohne Kurzantwort abweisen, allerdings kurzzeitig stummschalten.

In den Einstellungen der Telefon-App befindet sich eine Geste, die jederzeit aktiviert werden kann, um eingehende Anrufe durch Umrehen des Smartphones auf die Bildschirmseite stummschalten zu können.

Hierbei wird der Anrufer nicht abgewiesen oder an die Mailbox weitergeleitet, sondern nur der Klingelton auf lautlos gestellt, die Vibration deaktiviert und das Blitzlicht der Kamera auf der Rückseite ausgeschaltet, sofern die visuelle Benachrichtigung aktiviert ist.

Android 12 | MIUI 13.0
Anrufe durch Umdrehen stummschalten - Öffne  Telefon
Anrufe durch Umdrehen stummschalten - Öffne das  Menü
Anrufe durch Umdrehen stummschalten - Öffne die  Einstellungen
Anrufe durch Umdrehen stummschalten - Tippe auf  Smartphone zum Stummschalten umdrehen
Anrufe durch Umdrehen stummschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Smartphone zum Stummschalten umdrehen
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Smartphone zum Stummschalten umdrehen
  5. Aktiviere oder deaktiviere Smartphone zum Stummschalten umdrehen

Anrufliste sortieren

Für die Anzeige der Anrufliste in der Telefon-App kann eine Sortierung nach dem Vornamen oder Nachnamen vorgenommen werden.

Android 12 | MIUI 13.0
Anrufliste sortieren - Öffne  Telefon
Anrufliste sortieren - Öffne das  Menü
Anrufliste sortieren - Öffne die  Einstellungen
Anrufliste sortieren - Tippe auf  Anzeigeoptionen
Anrufliste sortieren - Tippe auf  Sortieren nach
Anrufliste sortieren - Wähle  Vorname  oder  Nachname
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anzeigeoptionen
  5. Tippe auf Sortieren nach
  6. Wähle Vorname oder Nachname

Namensformat für Anrufliste

Unabhängig von der Sortierung der Anrufliste kann der Nutzer auch das Anzeigeformat ändern und wählen ob eingespeicherte Kontaktnamen mit dem Vornamen oder Nachnamen zuerst angezeigt werden sollen.

Android 12 | MIUI 13.0
Namensformat für Anrufliste - Öffne  Telefon
Namensformat für Anrufliste - Öffne das  Menü
Namensformat für Anrufliste - Öffne die  Einstellungen
Namensformat für Anrufliste - Tippe auf  Anzeigeoptionen
Namensformat für Anrufliste - Tippe auf  Namensformat
Namensformat für Anrufliste - Wähle  Vorname zuerst  oder  Nachname zuerst
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anzeigeoptionen
  5. Tippe auf Namensformat
  6. Wähle Vorname zuerst oder Nachname zuerst

Helles oder dunkles Design

Standardmäßig wird das Design der Telefon-App auf dem Xiaomi-Handy an den systemweiten Dark Mode angepasst und automatisch zwischen dem hellen und dem dunklen Thema wechselt. 

Auf Wunsch kann der Nutzer auch ein dauerhaftes Design festlegen, um die Anzeige der Telefon-App immer im hellen oder dunklen Design zu erhalten.

Android 12 | MIUI 13.0
Helles oder dunkles Design - Öffne  Telefon
Helles oder dunkles Design - Öffne das  Menü
Helles oder dunkles Design - Öffne die  Einstellungen
Helles oder dunkles Design - Tippe auf  Anzeigeoptionen
Helles oder dunkles Design - Tippe auf  Design auswählen
Helles oder dunkles Design - Wähle  Hell ,  Dunkel  oder  Systemstandardeinstellung
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Anzeigeoptionen
  5. Tippe auf Design auswählen
  6. Wähle Hell, Dunkel oder Systemstandardeinstellung

Annäherungssensor

Der Annäherungssensor auf dem Xiaomi-Smartphone sorgt dafür, dass der Bildschirm während eines Anrufs ausgeschaltet wird, sodass das versehentliche Betätigen von Optionen, wie beispielsweise die Aktivierung der Taschenlampe, das Deaktivieren der mobilen Daten oder sogar das Beenden eines Anrufs verhindert wird.

Wird das Xiaomi-Gerät also während des Anrufs an das Ohr gehalten, schaltet sich der Bildschirm automatisch ab und wieder ein, sobald es wieder vom Ohr entfernt wird.

Hinweis: Die Option ist nicht auf jedem Xiaomi-Modell verfügbar.

Android 10 | MIUI 12.0
Annäherungssensor -  Öffne  Telefon
Annäherungssensor -  Öffne die  Einstellungen
Annäherungssensor -  Tippe auf  Einstellungen für eingehende Anrufe
Annäherungssensor -  Aktiviere oder deaktiviere  Annäherungssensor
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne die Einstellungen
  3. Tippe auf Einstellungen für eingehende Anrufe
  4. Aktiviere oder deaktiviere Annäherungssensor

Ein/Aus-Taste beendet Anruf

Laufende Telefonate werden standardmäßig durch eine Eingabe auf dem Bildschirm des Xiaomi-Smartphones beendet.

Sollte es zu Schwierigkeiten bei der Bedienung des Touchscreens kommen, können Anrufe auch durch Drücken der Ein/Aus-Taste am Rand des Geräts beendet werden.

Hinweis: Eine Anrufannahme ist über die Ein/Aus-Taste nicht möglich.

Android 10 | MIUI 12.0
Ein/Aus-Taste beendet Anruf -  Öffne die  Einstellungen
Ein/Aus-Taste beendet Anruf -  Tippe auf  Weitere Einstellungen
Ein/Aus-Taste beendet Anruf -  Tippe auf  Bedienungshilfen
Ein/Aus-Taste beendet Anruf -  Tippe auf  Körperlich
Ein/Aus-Taste beendet Anruf -  Aktiviere oder deaktiviere  Ein/Aus beendet Anruf
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Weitere Einstellungen
  3. Tippe auf Bedienungshilfen
  4. Tippe auf Körperlich
  5. Aktiviere oder deaktiviere Ein/Aus beendet Anruf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich die Nummer unterdrücken?

Wer seine eigene Nummer auf dem Xiaomi-Smartphone unterdrücken möchte, muss dies in den Einstellungen der Telefon-App festlegen. Über die Anrufkonten kann dann die Rufnummer unterdrückt werden. [Anleitung]

Wie ruft man anonym an?

Wer seine Identität verbergen möchte kann auf dem Xiaomi-Smartphone die eigene Rufnummer unterdrücken, um anonym anzurufen. Der Gesprächsteilnehmer kann dann unsere Telefonnummer nicht sehen und erhält lediglich den Hinweis "Unbekannter Anruf" oder "Privat". 

Was ist das Passwort der Anrufsperre?

Um die Anrufsperre auf dem Xiaomi-Smartphone aktivieren zu können, wird in den meisten Fällen nach einer PIN beziehungsweise einem Passwort gefragt, dass bei dem entsprechendem Mobilfunkanbieter angefordert werden kann.

Warum schaltet sich der Bildschirm bei Anrufen nicht aus?

Schaltet sich der Bildschirm des Xiaomi-Smartphones während der laufenden Telefongespräche nicht automatisch aus, muss die Option des Annäherungssensors in den Einstellungen der Telefon-App aktiviert werden.

Wie kann man Anrufe mit einer Taste annehmen?

Das Xiaomi-Smartphone bietet leider keine Option, um eingehende Anrufe über die Lautstärke- oder die Ein/Aus-Taste anzunehmen.
Das Auflegen mittels Ein/Aus-Taste kann im Gegenzug jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Xiaomi - Telefon-App verwenden
Xiaomi - Telefon-App verwenden

Lerne, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone die Telefon-App verwenden und einstellen kannst.

Xiaomi - Unerwünschte Anrufer blockieren
Xiaomi - Unerwünschte Anrufer blockieren

Wir zeigen dir, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone Telefonnummern oder Unbekannte (anonyme) Anrufer blockieren kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?