Xiaomi - Telefon-App verwenden
Lerne, wie du auf dem Xiaomi-Smartphone die Telefon-App verwenden und einstellen kannst.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Die Grundfunktion der Telefon-App sollte jedem Nutzer des Xiaomi-Smartphones bekannt sein. Wie man neben dem Tätigen oder dem Ablehnen von Anrufen außerdem die Anrufliste verwaltet oder eine Kurzwahl zuweisen kann, zeigen wir hier.
Die Telefon-App auf dem Xiaomi-Smartphone bietet neben der Telefonie auch weitere Funktionen, um die Anrufliste zu filtern oder zu löschen und Anrufe aufzunehmen oder eine Kurzwahl zuzuweisen, die durch das Halten einer festgelegten Ziffer automatisch die hinterlegte Telefonnummer beziehungsweise den Kontakt anwählt.
Anruf tätigen
Anrufe können jederzeit über die Telefon-App des Xiaomi-Smartphones getätigt werden, wobei die Möglichkeit besteht, einen gespeicherten Kontakt auszuwählen oder eine Telefonnummer über das Keypad beziehungsweise die Wähltastatur einzugeben.
Nach Eingabe einer Telefonnummer kann der ausgehende Anruf über die virtuelle Anruf-Taste gestartet werden, sodass die Verbindung aufgebaut wird.
Hinweis: Wird Dual-SIM auf dem Gerät genutzt, wird der Anruf-Button geteilt, um die SIM-Karte auswählen zu können, von wo angerufen werden soll.



- Öffne Telefon
- Tippe auf Kontakte oder gib eine Telefonnummer ein
- Tippe auf das Anruf-Symbol der entsprechenden SIM-Karte (Dual SIM)
Anruf annehmen
Ist der Bildschirm des Xiaomi-Smartphones ausgeschaltet beziehungsweise gesperrt, werden die Anrufe im Vollbild mit Namen, Telefonnummer und festgelegtem Kontaktbild angezeigt.
Eingehende Anrufe werden auf dem Xiaomi-Smartphone durch Aufwärtsstreichen oder Ziehen des grünen Telefon- beziehungsweise Hörer-Symbols angenommen.



- Tippe und halte das grüne Hörer-Symbol
- Ziehe das grüne Hörer-Symbol nach oben
- Lasse das grüne Hörer-Symbol los, um den Anruf anzunehmen
Anruf ablehnen
Wird ein Anruf zu einem ungünstigen Zeitpunkt empfangen, kann dieser auch direkt im Vollbildmodus auf dem Xiaomi-Smartphone abgewiesen werden, wofür das rote Telefon- beziehungsweise Hörer-Symbol auf dem Bildschirm des Xiaomi-Smartphones nach oben gestrichen oder gezogen werden muss.



- Tippe und halte das rote Hörer-Symbol
- Ziehe das rote Hörer-Symbol nach oben
- Lasse das rote Hörer-Symbol los, um den Anruf abzulehnen
Anruf mit Kurzantwort ablehnen
Neben der Möglichkeit, einen eingehenden Anruf abzulehnen, kann auch direkt eine vordefinierte SMS-Nachricht versendet werden, um den Anrufer darüber zu informieren, dass man ihn beispielsweise zurückrufen wird oder gerade kein Gespräch annehmen kann.
Nach der Auswahl der Option zum Abweisen mit Kurzantwort wird die entsprechende Mitteilung ausgewählt, woraufhin sie automatisch vom Xiaomi-Smartphone versendet wird.
Anrufe aufnehmen
Das Xiaomi-Smartphone bringt eine Funktion mit, um Telefonate beziehungsweise Gespräche automatisch aufzunehmen, wobei festgelegt werden kann, ob alle Anrufe oder nur die von ausgewählten Kontakten aufgenommen werden sollen.
Hinweis: Durch Einschränkungen und Datenschutzbestimmungen ist die Funktion eventuell nicht gewährleistet und überall verfügbar.
Anrufliste löschen
Die Anrufhistorie beziehungsweise -liste in der Telefon-App auf dem Xiaomi-Smartphone lässt sich selbstverständlich auch komplett löschen, wobei sämtliche ausgewählte Einträge, wie beispielsweise Anrufe in Abwesenheit oder getätigte Anrufe gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind.
Hinweis: Einzelne Einträge kann man löschen, indem eine Telefonnummer oder ein Eintrag in der Anrufliste gehalten und im anschließendem Popup-Menü auf "Element aus Anrufverlauf löschen" tippt.
Anrufliste filtern
Um wichtige Telefonnummern wiederzufinden oder um die Anrufzeit von bestimmten Telefonaten zu überprüfen, kann die Anrufliste der Telefon-App jederzeit gefiltert werden, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:
- Alle Anrufe
- Anrufe in Abwesenheit
- Ausgehende Anrufe
- Beantwortete Anrufe
- Anrufe von unbekannten Nummern
- SIM-Karte 1 Anrufe
- SIM-Karte 2 Anrufe
Hinweis: In der Telefon-App von Google kann man die Anrufliste nur nach allen oder verpassten Anrufen filtern.
Eintrag aus Anrufliste löschen
Neben dem Löschen der gesamten Anrufliste, kann der Nutzer des Xiaomi-Handys auch einzelne Rufnummern aus der Anrufliste löschen, egal ob es sich um eine fremde Telefonnummer oder ein eingespeicherten Kontakt handelt. Dafür muss ein Eintrag gehalten und die Löschen-Schaltfläche angetippt werden.
Hinweis: Das Löschen von einzelnen Telefonnummern aus der Anrufhistorie kann nicht rückgängig gemacht werden.
Eintrag aus Anrufliste blockieren
Jeder Nutzer, der schon einmal unerwünschte Spam-Anrufe von vermeintlichen Gewinnspielpartnern oder Umfragen erhalten hat, blockiert die Telefonnummer. Dies kann auch direkt über die Anrufliste vorgenommen werden, unabhängig davon, ob es sich um eine fremde Telefonnummer oder die eines gespeicherten Kontaktes handelt.
Hinweis: Private beziehungsweise anonyme Anrufer kann man nicht blockieren, da keine eindeutige Anrufer-ID zugewiesen werden kann.
Anrufverlauf eines Eintrags
Der Nutzer kann jederzeit nachvollziehen, wann und wie oft eine Telefonnummer oder ein Kontakt angerufen wurde, denn die Anrufliste speichert nicht nur die letzten Gespräche sondern ein Verlauf für jede Rufnummer. Dieser kann jederzeit eingesehen werden und beinhaltet die folgenden Daten:
- Anruftyp (eingehend/ausgehend/verpasst)
- Datum & Uhrzeit
- Gesprächsdauer
- Verwendete SIM-Karte bei Dual SIM
- Information zu WLAN- oder VoLTE-Anruf (WLAN-/HD-Symbol)
Hinweis: Einzelne Daten können durch Streichen entfernt werden.
Kurzwahl zuweisen
Um Anrufe zu bestimmten Telefonnummern beziehungsweise gespeicherten Kontakten schneller tätigen zu können, kann eine Kurzwahl zugewiesen werden.
Nachdem eine Kurzwahl zugewiesen wurde, muss lediglich die festgelegte Ziffer der Wähltastatur in der Telefon-App gehalten werden, um den entsprechenden Kontakt anzurufen.
Kurzwahl wählen
Soll ein hinzugefügter Kontakt via Kurzwahl beziehungsweise Schnellwahl angerufen werden, genügt das Halten der zugewiesenen Ziffer des Wahltastenfeldes in der Telefon-App auf dem Xiaomi-Smartphone.
Hinweis: Ist bei Dual-SIM-Nutzung keine Standard-SIM für Anrufe festgelegt, muss manuell gewählt werden, von welcher SIM-Karte angerufen werden soll.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man Kontakte zur Kurzwahl hinzufügen?
Über die Telefon-App auf dem Xiaomi-Smartphone kann der Nutzer jederzeit Kontakte zur Kurzwahl zuweisen, die dann durch Halten der zugewiesenen Ziffer direkt angerufen werden können.
Was sind Kurzantworten?
Kurzantworten auf dem Xiaomi-Smartphone dienen dazu, eingehende Anrufe mit einer ausgewählten Nachricht abzuweisen, die beispielsweise eine Information enthält, dass man gerade keine Anrufe annehmen kann oder später zurückruft.
Kann man einzelne Einträge der Anrufliste löschen?
Neben dem Löschen der gesamten Anrufliste auf dem Xiaomi-Smartphone können auch einzelne Einträge gelöscht werden. Dazu muss eine Telefonnummer beziehungsweise der Eintrag gehalten und im Popup-Fenster auf Element löschen tippen.
Wie kann man nur verpasste Anrufe anzeigen lassen?
Wird beispielsweise ein Eintrag über einen Anruf in Abwesenheit gesucht, kann die Anrufliste gefiltert werden, sodass alle verpassten Anrufe auf dem Xiaomi-Smartphone angezeigt werden, die sich nach der Auswahl auch direkt zurückrufen lassen, wenn gewünscht.