Android - Unerwünschte Anrufer blockieren
Du erhältst unerwünschte Anrufe einer bestimmten Person oder unbekannte Anrufer? So können diese unter Android blockiert werden.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Die Telefon-App unter Android bietet unterschiedliche Methoden zum Blockieren von Rufnummern oder Kontakten. Welche Sperroptionen es gibt und wie man sie verwendet, zeigen wir hier.
Zum einen bietet die Telefon-App das Blockieren von Einträgen aus der Anrufliste oder von manuell eingegebenen Telefonnummern, was gerne bei vermeintlichen Gewinnspielpartnern, Verlosungen oder Umfragen genutzt wird und zum anderen können Anrufer ohne eindeutige Kennung beziehungsweise Rufnummerübermittlung automatisch abgewiesen werden. Bei dem Blockieren von unbekannten Anrufern werden sämtliche eingehende Anrufe gesperrt, bei denen keine Telefonnummer übermittelt wird, wie es beispielsweise bei der ACR-Sperre (Anonymous Call Rejection) des eigenen Mobilfunkanbieters der Fall ist.
Rufnummer blockieren
Die Telefon-App auf dem Android-Gerät bietet die folgenden zwei Möglichkeiten, eine Telefonnummer zu blockieren:
Blockieren einer Rufnummer in der Anrufliste
Durch das Tippen und Halten eines Eintrags in der Anrufliste kann direkt eine Telefonnummer oder ein Kontakt blockiert und als Spam gemeldet werden.
Blockieren einer Rufnummer über die Einstellungen der Telefon-App
Die Einstellungen der Telefon-App bietet den Bereich "Blockierte Nummern", worüber alle bisher blockierten Telefonnummern als Liste angezeigt und weitere Nummern zum Blockieren manuell eingegeben werden können.
Rufnummer entsperren
Alle gesperrten beziehungsweise blockierten Telefonnummern werden als Liste in dem Bereich "Blockierte Nummern" in den Einstellungen der Telefon-App angezeigt und können jederzeit wieder freigegeben werden.
Nachdem eine Blockierung einer Telefonnummer aufgehoben wurde, werden wieder sämtliche Anrufe und SMS-Nachrichten empfangen.
Unbekannte Anrufer
Da das Android-Gerät die Anrufe ohne eindeutige Anrufer-ID nicht zuordnen kann, gibt es auch leider keine Möglichkeit sie im Nachhinein zu blockieren, falls unerwünschte Anrufe von Umfragen, Gewinnspielen oder sonstigen Unternehmen empfangen wurden.
Die Telefon-App bietet das automatische Blockieren von unbekannten Rufnummern, wobei alle eingehenden Anrufe, die sonst nur als "Private Nummer" oder "Anonym" angezeigt werden, direkt abgewiesen werden.
Hinweis: Hierbei werden nur die anonymen Anrufer blockiert und keine anderen/fremden Telefonnummern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was hört ein blockierter Anrufer?
Ein Anrufer, der auf dem Android-Gerät blockiert wurde, hört nur ein Besetztzeichen und wird anschließend abgewiesen.
Kann man anonyme Anrufer automatisch abweisen?
Wie bei der ACR-Sperre können unbekannte Anrufer automatisch abgewiesen werden. Beim Blockieren von Anrufen mit unbekannter Nummer erfolgt kein Hinweis mittels Ton und Vibration, sondern nur ein Vermerk in der Anrufliste.
Wie kann man blockierte Nummern entsperren?
Die Einstellungen der Telefon-App bietet die Möglichkeit, einzelne blockierte Telefonnummern wieder zu entsperren. Nach dem Aufheben der Blockierung einer Telefonnummer werden wieder sämtliche Anrufe und SMS-Nachrichten empfangen.