Android - Browser-Daten in Chrome löschen

Du möchtest die Browserdaten wie Verlauf, Cookies oder Cache löschen? So geht's unter Android.

Browser-Daten in Chrome löschen

Bei Verwendung des Google Chrome Browsers aus dem Handy sammeln sich mit der Zeit Daten an. Alle Daten, wie Verlauf, Cookies oder Cache kann zu jederzeit über die Einstellungen gelöscht werden und wir zeigen, wie es geht.

Ein Cache kann Probleme beim Ausführen einer Webseite machen. Cookies falsche Informationen speichern und der Verlauf sollte auch nicht jeder sehen. Die Gründe zum Löschen der Browserdaten können vielfältig sein. Der Chrome Browser erlaubt es dem Nutzer, die Daten zusammen, aber auch im einzelnen zu Löschen. Zudem ist es möglich, einen Zeitraum auszuwählen, von wann bis wann Daten gelöscht werden sollen.

Unabhängig davon, ob der Nutzer nur den Browserverlauf löschen oder den Cache leeren möchte, kann festgelegt werden, welcher Zeitraum davon gelöscht werden soll, wofür die Auswahl von der letzten Stunde über die letzten 7 Tage bis hin zum löschen der gesamten Nutzungszeit besteht.


Verlauf

Der Chrome-Browser legt auf dem Handy einen Verlauf jeder besuchten Seite an. Primär werden die besuchten Webseiten in der Historie gespeichert. Aber auch alle Unterseiten die aufgerufen werden, sind im Browserverlauf einsehbar.

Gibt es nun Einträge, die nicht sichtbar sein sollen, können diese einzeln aus dem Verlauf gelöscht werden. Wahlweise kann aber auch ein Zeitraum, oder gar den ganzen Browserverlauf vom Android Handy entfernt werden, was eine Nachverfolgung über die Chrome-App unmöglich macht.

Hinweis: Alternativ kann auch das private Surfen beziehungsweise der Inkognitomodus im Browser genutzt werden.

Android 13
Verlauf - Öffne  Chrome
Verlauf - Öffne das  Menü
Verlauf - Öffne die  Einstellungen
Verlauf - Tippe auf  Datenschutz und Sicherheit
Verlauf - Tippe auf  Browserdaten löschen
Verlauf - Wähle  Browserverlauf  und tippe auf  Daten löschen
  1. Öffne Chrome
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Datenschutz und Sicherheit
  5. Tippe auf Browserdaten löschen
  6. Wähle Browserverlauf und tippe auf Daten löschen

Cookies

Durch Cookies werden Informationen des Benutzers im Browser gespeichert, um eine Wiedererkennung zu ermöglichen und dadurch Webseiten zu personalisieren. Cookies werden auch genutzt, personalisierte Werbevorschläge anbieten zu können, was allerdings auch umstritten ist. Die Cookies lassen sich unter Android manuell löschen.

Android 13
Cookies - Öffne  Chrome
Cookies - Öffne das  Menü
Cookies - Öffne die  Einstellungen
Cookies - Tippe auf  Datenschutz und Sicherheit
Cookies - Tippe auf  Browserdaten löschen
Cookies - Wähle  Cookies und Websitedaten  und tippe auf  Daten löschen
  1. Öffne Chrome
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Datenschutz und Sicherheit
  5. Tippe auf Browserdaten löschen
  6. Wähle Cookies und Websitedaten und tippe auf Daten löschen

Cache

Der Browser-Cache unter Android dient dazu, dass Inhalte, wie beispielsweise Bilder einer Webseite zwischengespeichert werden, um bei einem erneuten Webseiten-Besuch die Seite schneller laden zu können. Auch kann hierbei Datenvolumen gespart werden, da beispielsweise Bilder nicht erneut geladen werden müssen.

Der Nachteil ist, dass eventuell veraltete Dateien gespeichert bleiben und dies zu einer falschen Darstellung oder zu Funktionseinschränkungen führen kann. Dafür kann man den Browser-Cache manuell leeren beziehungsweise löschen.

Android 13
Cache - Öffne  Chrome
Cache - Öffne das  Menü
Cache - Öffne die  Einstellungen
Cache - Tippe auf  Datenschutz und Sicherheit
Cache - Tippe auf  Browserdaten löschen
Cache - Wähle  Bilder und Dateien im Cache  und tippe auf  Daten löschen
  1. Öffne Chrome
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Datenschutz und Sicherheit
  5. Tippe auf Browserdaten löschen
  6. Wähle Bilder und Dateien im Cache und tippe auf Daten löschen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie löschen ich den Browserverlauf?

Den Verlauf des Chrome Browsers kann über das Menü > Verlauf gelöscht werden. Neben einzelnen Einträgen aus dem Verlauf, kann dieser auch vollständig gelöscht werden.

Wie lösche ich meine Cookies?

Um die Cookies auf dem Android-Handy zu löschen, Öffne auf dem Handy die Einstellungen des Chrome-Browsers. Unter Datenschutz und Sicherheit gibt es dem Menüpunkt "Browserdaten löschen", mit dem auch gespeicherte Cookies gelöscht werden können.

Wie kann man alle Browserdaten löschen?

Um alle Browserdaten in Chrome löschen zu können, müssen die Einstellungen zum Datenschutz und Sicherheit aufgerufen werden.
Über den Menüpunkt "Browserdaten löschen" können alle Inhalte markiert und auf einmal gelöscht werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Standard-Suchmaschine im Browser festlegen
Android - Standard-Suchmaschine im Browser festlegen

Du möchtest auf dem Android-Smartphone eine andere Suchmaschine als Standard festlegen? So klappt das in wenigen Schritten.

Android - Webseite über den Browser teilen oder speichern
Android - Webseite über den Browser teilen oder speichern

Lerne, wie eine Webseite im Chrome-Browser geteilt oder Lokal als PDF auf dem Smartphone gespeichert werden kann.

Android - Tabs im Browser nutzen und verwalten
Android - Tabs im Browser nutzen und verwalten

Verwende Tabs im Browser um zwischen Webseiten schnell wechseln zu können ohne diese zu schließen.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?