JavaScript macht das Surfen im Internet nicht nur auf dem OnePlus-Smartphone benutzerfreundlicher. Was JavaScript ist, wofür es genutzt wird und wie man es im Browser einschalten oder ausschalten kann, erklären wir hier.

Die Skriptsprache JavaScript wurde für Webseiten entwickelt und ist eine Erweiterung für HTML und CSS, wodurch Webseiten dynamisch verändert werden können. Dies beinhaltet verschiedene Animationen auf einer Webseite wie das Ein-/Ausblenden von Schaltflächen oder aber auch die Anzeige von Browsergames. 

Auch wenn das Surfen im Internet heutzutage ohne JavaScript undenkbar wäre, bietet der Chrome-Browser auf dem OnePlus-Handy die manuelle Aktivierung oder Deaktivierung von JavaScript. Auch kann der Nutzer einzelne Webseiten festlegen, für die JavaScript blockiert werden soll.

Noch mehr davon? Abonnieren

Android 12 | OxygenOS 12.0
JavaScript - Öffne  Chrome
JavaScript - Öffne das  Menü
JavaScript - Öffne die  Einstellungen
JavaScript - Tippe auf  Website-Einstellungen
JavaScript - Tippe auf  JavaScript
JavaScript - Aktiviere oder deaktiviere  JavaScript
  1. Öffne Chrome
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Website-Einstellungen
  5. Tippe auf JavaScript
  6. Aktiviere oder deaktiviere JavaScript

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist JavaScript?

JavaScript ist eine Skriptsprache und dient dazu, verschiedene animierte Inhalte im Internet darzustellen. Neben der Anzeige von Browsergames gehören auch Effekte, wenn beispielsweise ein Button auf einer Webseite angetippt oder angeklickt wird. 

OnePlus Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen