Sensible Dateien können auf dem Oppo-Smartphone in den Privatsafe verschoben werden, um einen unerlaubten Zugang zu vermeiden. Wie man den Privatsafe zum Schutz verschiedener Dateien aktivieren kann, zeigen wir hier.

Der Tresor beziehungsweise Privatsafe auf dem Oppo-Handy dient dazu, Dateien wie Bilder, Videos, Audios, Dokumente oder sonstige Daten mit einem zusätzlichen Passwort zu schützen. Hierbei wir für den Zugriff jedes Mal das Datenschutzpasswort angefordert, welches zuvor festgelegt wurde. Da der Privatsafe ein separater Bereich wie ein sicherer Ordner ist, kann für einen schnellen Zugriff auch jederzeit ein App-Symbol auf den Startbildschirm platziert werden.

Inhaltsverzeichnis

Einrichten Symbol zum Startbildschirm hinzufügen Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Noch mehr davon? Abonnieren

Einrichten

Die Einrichtung des privaten Safes auf dem Oppo-Handy erfolgt in den Datenschutz-Einstellungen, wofür zuvor die Einrichtung des Datenschutz-Passwortes vorgenommen werden muss. Nachdem der Privatsafe aktiviert wurde, bietet er die Sicherung der folgenden Dateitypen:

  • Bilder und Videos
  • Audio
  • Dokumente wie PDFs
  • Andere Dateien wie APKs
Android 12 | ColorOS 12.0
Einrichten - Öffne die  Einstellungen
Einrichten - Tippe auf  Datenschutz
Einrichten - Tippe auf  Privatsafe  und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Tippe auf Privatsafe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm

Symbol zum Startbildschirm hinzufügen

Um einen schnellen Zugriff auf den eingerichteten Privatsafe auf dem Oppo-Smartphone zu gewähren, kann man jederzeit ein Symbol des Privatsafes zum Startbildschirm hinzufügen.

Hinweis: Für einen Zugriff auf den Privatsafe wird weiterhin das Datenschutz-Passwort benötigt, wenn dafür keine Entsperrmethode via Fingerabdruck oder Gesichtserkennung aktiviert wurde.

Android 12 | ColorOS 12.0
Symbol zum Startbildschirm hinzufügen - Öffne die  Einstellungen
Symbol zum Startbildschirm hinzufügen - Tippe auf  Datenschutz
Symbol zum Startbildschirm hinzufügen - Tippe auf  Privatsafe
Symbol zum Startbildschirm hinzufügen - Öffne das  Menü  und tippe auf  Einstellungen
Symbol zum Startbildschirm hinzufügen - Wähle  Startbildschirm-Symbol  und tippe auf  Hinzufügen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Tippe auf Privatsafe
  4. Öffne das Menü und tippe auf Einstellungen
  5. Wähle Startbildschirm-Symbol und tippe auf Hinzufügen

Diese Anleitung gibt es auch speziell für folgende Themen:

Samsung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man Dateien verstecken?

Der Nutzer kann Dateien wie Fotos oder Videos verstecken, indem sie in den eingerichteten Privatsafe auf dem Oppo-Handy verschoben werden. Dafür muss eine Datei geöffnet und über das Menü die Schaltfläche "Als Privat festlegen" ausgewählt werden.

Was ist der Privatsafe?

Der Privatsafe auf dem Oppo-Handy ist ein separater Bereich, in den Dateien wie Fotos, Videos oder Dokumente verschoben werden können, um sie zu verstecken und mittels Datenschutzpasswort vor Fremdzugriff zu schützen.

Wie komme ich an die privaten Dateien?

Um die Dateien im Privatsafe anzeigen zu können, muss der Privatsafe zunächst geöffnet und das Datenschutzpasswort eingegeben werden. Anschließend werden die unterschiedlichen Dateitypen angezeigt, um einzelne Dateien zu verwalten.

Wie kann man Dateien aus dem Privatsafe holen?

Um Dateien aus dem Privatsafe wiederherstellen zu können, muss der Privatsafe geöffnet und die gewünschte Datei ausgewählt werden. In der Übersicht befindet sich die Option "Als öffentlich festlegen", worüber die Datei wieder eingeblendet werden kann.

Oppo Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen