Samsung - Schrift anpassen
Du möchtest auf deinem Samsung-Smartphone die Schrift ändern? Wir zeigen dir, wie es Schritt für Schritt geht.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Für ein augenschonendes Lesen sorgt nicht nur die Displayhelligkeit, sondern auch die entsprechende Schriftgröße oder -art. Wie man die Schrift auf dem Samsung-Smartphone anpassen kann, zeigen wir hier.
Wie bereits erwähnt, ist die Bildschirmhelligkeit nicht ausschlaggebend für eine gute Leserlichkeit auf dem Samsung-Smartphone, sondern auch die Schrift, die jederzeit an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann.
So bietet One UI die Möglichkeit, andere vorinstallierte Schriftarten auszwählen oder über den Galaxy Store weitere Stile kostenlos oder kostenpflichtig herunterzuladen, die dann in ihrer Größe angepasst und fett hervorgehoben werden können.
Schriftart ändern
Samsung´s Benutzeroberfläche One UI erlaubt dem Nutzer, über das ganze Betriebssystem hinweg die Schriftart beziehungsweise den Schriftstil zu ändern, wofür neben der Standard-Schriftart von Android die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:
- SamsungOne
- Gothic Bold
- Cool Jazz
Schriftart herunterladen
Ist in der Auswahl der Schriftarten nicht der gewünschte Stil dabei, können jederzeit weitere Schriftarten aus dem Galaxy Store heruntergeladen werden.
Dabei bietet der Store kostenlose und kostenpflichtige Inhalte, die nach dem Download in der Übersicht ausgewählt beziehungweise festgelegt werden können.
Hinweis: Für den Zugang von Schriftarten aus dem Galaxy Store wird ein Samsung-Konto benötigt.
Schriftgröße
Neben der Schriftart kann auch jederzeit die Schriftgröße angepasst werden, um die Bedienung auf dem Samsung-Smartphone zu erleichtern.
Um die Schriftart zu verkleinern oder zu vergrößern stehen dem Nutzer acht verschiedene Größen zur Verfügung.
Hinweis: Beim Ändern der Schriftgröße werden nur Texte angepasst. App-Symbole bleiben in der ursprünglichen Größe und können durch die Anzeigegröße angepasst werden.
Fette Schriftart
Wird die gewünschte Schriftart zu fein dargestellt, auch nachdem sie vergrößert wurde, kann jederzeit die fette Schriftart aktiviert werden.
Hierbei werden die Ränder der einzelnen Buchstaben betont, was das Lesen auf dem Bildschirm des Samsung-Smartphones erleichtert.
Hinweis: Dies funktioniert auch bei bereits fetten Schriftarten, wie beispielsweise Gothic Bold.
Kontrastreiche Schriftart
Um die Sichtbarkeit vom Text auf dem Samsung-Gerät zur erhöhen, kann neben der fetten Schrift die Funktion "Kontrastreiche Schriftarten" aktiviert werden, wobei Farben und Umrisse der Schriftarten angepasst und kontrastreicher dargestellt werden, um sie hervorzuheben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wofür ist die kontrastreiche Schrift?
Nach der Aktivierung der kontrastreichen Schrift werden sämtliche Texte beziehungsweise Buchstaben mit einer kontrastreicheren Umrandung dargestellt, um das Lesen auf dem Bildschirm zu erleichtern.
Wie kann man Schriftarten installieren?
Über den Galaxy Store lassen sich weitere Schriftarten herunterladen, die dann in der Auflistung der Schriftstile als Standard-Schrift festgelegt werden können.
Wie kann man die Schrift vergrößern?
Die Anzeige-Einstellungen auf dem Samsung-Smartphone bieten die Möglichkeit, jederzeit die Schriftgröße ändern zu können, wofür insgesamt acht Stufen zur Verfügung stehen.