Xiaomi: Akku-Kapazität prüfen und Ladezyklen anzeigen

Du möchtest die Ladezyklen auslesen? Wie man auf dem Xiaomi-Handy die Ladezyklen sehen kann, erklären wir hier.

Von Denny Krull · Veröffentlicht am
Xiaomi: Akku-Kapazität prüfen und Ladezyklen anzeigen

Möchte man herausfinden, ob der Zustand des Akkus noch gut ist, gibt es mittlerweile viele Apps von Drittanbietern. Aber auch das Xiaomi-Smartphone bietet eine Übersicht mit Informationen zum Akkuzustand, die mittels USSD-Code angezeigt werden kann.

Um die Ladezyklen prüfen und so einschätzen zu können, wie alt beispielsweise ein Gerät ist, dass man gebraucht kaufen möchte, kann man auf dem Xiaomi-Handy die Telefon-App öffnen und über die Wähltastatur den Code *#*#6485#*#* eingeben. Nach der Eingabe ist keine Bestätigung nötig und man muss auch nicht das grüne Hörer-Symbol antippen, denn das System lädt automatisch die Anzeige der Informationen zum Akkuzustand und gliedert sie folgendermaßen auf:

Ladezyklen herausfinden

Die Liste mit den über 30 verschiedenen Angaben ist für den normalen Nutzer eigentlich irrelevant, allerdings gibt der Wert von MF_02 die aktuellen Ladezyklen an, wie oft das Gerät vollständig geladen wurde. Über MB_06 kann man den Gesundheitszustand vom Akku sehen, wobei es leider keine weiteren Informationen wie maximale Akku-Kapazität oder sonstige Daten gibt und man zu Drittanbieter-Apps wie AccuBattery oder CPU-Z.

Xiaomi: Akku-Kapazität prüfen und Ladezyklen anzeigen

Xiaomi Logo Xiaomi Anleitungen

Lerne mit unseren ausführlichen Xiaomi-Anleitungen dein Smartphone mit MIUI oder HyperOS Schritt für Schritt kennen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Oppo: Statusleiste personalisieren
Oppo: Statusleiste personalisieren
Wir zeigen dir, wie du die Statusleiste deines Oppo-Smartphones personalisieren kannst.
Apple iPhone: Maximale Akku-Kapazität prüfen
Apple iPhone: Maximale Akku-Kapazität prüfen
Du möchtest erfahren, wie hoch die maximale Akku-Kapazität deines iPhones ist? In den Einstellungen lässt sich der Wert...
Android: Handy-Akku schnell leer - daran kann es liegen!
Android: Handy-Akku schnell leer - daran kann es liegen!
Dein Handy-Akku entleert sich schneller? Hier klären wir über mögliche Ursachen auf und geben Tipps zur Akkuoptimierung.
Android: Wecker klingelt nicht, obwohl gestellt - das kannst du tun!
Android: Wecker klingelt nicht, obwohl gestellt - das kannst du tun!
Der Handy-Wecker funktioniert nicht? Hier haben wir Lösungsvorschläge, mit denen der Wecker wieder funktionieren sollte.
Huawei: Akkuverbrauch des Smartphones optimieren
Huawei: Akkuverbrauch des Smartphones optimieren
Du fragst dich, warum der Akku so schnell leer ist? Hier zeigen wir, wie man den Akkuverbrauch reduzieren kann.
OnePlus: Akkuverbrauch des Smartphones optimieren
OnePlus: Akkuverbrauch des Smartphones optimieren
Du möchtest den Akkuverbrauch deines OnePlus-Smartphone optimieren? Wir zeigen dir wie es geht!
OnePlus: Statusleiste personalisieren
OnePlus: Statusleiste personalisieren
Lerne, wie du die Statusleiste durch die Anpassung der Symbole und Anzeigen personalisieren kannst.
Android: Akku-Kapazität in Prozent anzeigen oder ausblenden
Android: Akku-Kapazität in Prozent anzeigen oder ausblenden
So stellst du die Statusleiste ein, damit dir die Akku-Kapazität in Prozent angezeigt wird.
Samsung: Akkuverbrauch des Smartphones optimieren
Samsung: Akkuverbrauch des Smartphones optimieren
Hier zeigen wir dir, wie du mit einfachen Boardmitteln die Akkulaufzeit des Samsung-Smartphone verbessern kannst.
Menü
Suchen

Wonach suchst du?