Android Sperrbildschirm anpassen
Android 8422Neben der Personalisierung des Startbildschirms kann auch der Sperrbildschirm angepasst werden und unterschiedliche Informationen anzeigen. Wie man den Sperrbildschirm an die eigenen Bedürfnisse anpasst und beispielsweise Musikinformationen anzeigt, erklären wir hier.
Bei der Anzeige der Musikinformationen wird auf wiedergegebene Musik im Hintergrund geachtet und der Interpret und Titel angezeigt. Neben der angezeigten Lieder auf dem Sperrbildschirm werden sämtliche erkannte Musiktitel in einem Verlauf gespeichert, der jederzeit über die Now Playing-Einstellungen aufgerufen werden kann. Durch die Musikerkennung vom Sperrbildschirm kann sich allerdings auch der Akkuverbrauch erhöhen, da das Gerät im Hintergrund aktiv ist, um zu lauschen, auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.
Auch kann der Nutzer eigene Informationen beziehungsweise eine Signatur auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen, die beispielsweise Kontaktinformationen enthält, um ein verlorenes Android-Gerät finden zu können beziehungsweise dafür, dass eine Person den Kontakt herstellen kann, falls sie es findet. Die eigene Nachricht auf dem Sperrbildschirm ist für jede Person sichtbar, ohne dass das Gerät mit Muster, PIN oder Passwort entsperrt werden muss.
Inhaltsverzeichnis
Text hinzufügen
Mit der Sperrbildschirmnachricht unter Android kann ein kurzer Text beziehungsweise eine Signatur im unteren Bereich auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.
Der Text kann mit Emojis personalisiert werden und Besitzerinformationen auf dem Sperrbildschirm anzeigen, falls das Gerät beispielsweise mal verloren wird.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Display
- Tippe auf Sperrbildschirm
- Tippe auf Sperrbildschirm Text hinzufügen
- Gebe einen Text ein und bestätige mit Speichern
Musikinformationen anzeigen
Wenn in der Umgebung Musik abgespielt wird, kann das Android-Gerät mit der Now Playing-Funktion den Songtitel und Interpret erkennen und diesen auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen, sodass die Installation einer Drittanbieter-App zum Erkennen von Musik, wie beispielsweise Shazam, nicht nötig ist.
Wird Now Playing aktiviert, wird einmalig eine Song-Datenbank heruntergeladen und funktioniert daher auch Offline. Bei der Funktion werden somit auch keine Daten und Mitschnitte an Google übersendet, wobei allerdings beachtet werden muss, dass der Verbrauch des Akkus leicht erhöht wird, da die Musikerkennung die ganze Zeit im Hintergrund aktiv ist.
Nach der Aktivierung der automatischen Musikerkennung vom Sperrbildschirm wird ein Verlauf angelegt, in dem alle erkannten Songs beziehungsweise Musiktitel mit dem Interpretenund die Uhrzeit der Erkennung gespeichert sind.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Display
- Tippe auf Sperrbildschirm
- Tippe auf Now Playing
- Aktiviere oder deaktiviere Titel erkennen, die in der Nähe gespielt werden
Benachrichtigungen
Standardmäßig werden unter Android die Benachrichtigungen der installierten Apps mit einer kurzen Vorschau beziehungsweise dem Inhalt auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Um die Privatsphäre zu schützen und beispielsweise das Lesen der Vorschau von WhatsApp- oder Messenger-Nachrichten durch andere Personen zu verhindern, können die Sperrbildschirm-Benachrichtigungen entweder komplett ausgeschaltet oder lediglich mit dem Titel angezeigt werden.
Hinweis: Seit Android 12 ist die Einstellung unabhängig von der Displaysperre mit Muster, PIN oder Passwort.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Benachrichtigungen
- Tippe auf Benachrichtigungen auf Sperrbildschirm
- Wähle die gewünschte Option
Benachrichtigungsinhalt
Wurde eine Displaysperre unter Android aktiviert, die eine Entsperrmethode (Muster/PIN/Passwort) fordert, kann der Benachrichtigungsinhalt auf dem Sperrbildschirm angepasst werden, um die Privatsphäre zu schützen. Hierbei können wir aus folgenden Optionen wählen:
- GesamtenBenachrichtigungsinhalt anzeigen
- Sensible Inhalte nur im entsperrten Zustand zeigen
- Keine Benachrichtigungen anzeigen
Ist keine Displaysperre eingerichtet, kann lediglich der gesamte Benachrichtigungsinhalt oder gar keine Benachrichtigungen ausgewählt werden.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Display
- Tippe auf Sperrbildschirm
- Tippe auf Datenschutz
- Wähle die gewünschte Option
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man einen Text auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen?
Über die Anzeige-Einstellungen auf dem Android-Gerät kann der Nutzer eine eigene Nachricht beziehungsweise Kontaktinformationen zum Sperrbildschirm hinzufügen, die beispielsweise eine Mail-Adresse enthalten können, um bei einem Fund benachrichtigt zu werden, falls das Gerät verloren wird.
Wie kann Musik automatisch erkannt werden?
Durch die Now Playing-Funktion auf dem Sperrbildschirm können Songtitel automatisch erkannt werden, sobald sie vom Android-Gerät wahrgenommen wurden.
Nach erfolgreicher Musikerkennung werden die entsprechenden Informationen auf dem Sperrbildschirm angezeigt.