Android - NFC verwenden

Richte NFC ein um damit beispielsweise kontaktlos Bezahlen zu können.

NFC verwenden

Du möchtest mit NFC Bargeldlosbezahlen oder Daten übertragen? Wir zeigen dir, wie sich NFC unter Android aktivieren/deaktivieren oder verwenden lässt.

Mittlerweile gehört NFC zum Standard in den Android-Smartphones. Der kleine Chip, der auf die RFID-Technik basiert hat mehr Anwendungsmöglichkeiten als man denkt. Denn neben das Bezahlen mit der Bankkarte, lassen sich auch Daten austauschen. Mit den entsprechenden Apps kann mit dem Android-Smartphone sogar NFC-Tags beschrieben werden. Da die Übertragungsrate bei maximal 424 kBits/s liegt, wird NFC aber mehr zum Lesen von NFC-Tags verwendet.


Aktivieren oder deaktivieren

Sofern ein Android-Smartphone über NFC (Near Field Communication) verfügt, lässt sich die Funktion in den Einstellungen als auch in den Schnelleinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Android 13
Aktivieren oder deaktivieren - Öffne die  Einstellungen
Aktivieren oder deaktivieren - Tippe auf  Verbundene Geräte
Aktivieren oder deaktivieren - Tippe auf  Verbindungseinstellungen
Aktivieren oder deaktivieren - Tippe auf  NFC
Aktivieren oder deaktivieren - Aktiviere oder deaktiviere  NFC verwenden
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Verbundene Geräte
  3. Tippe auf Verbindungseinstellungen
  4. Tippe auf NFC
  5. Aktiviere oder deaktiviere NFC verwenden

Entsperren für Verwendung

Um die Sicherheit bei der Verwendung von NFC zu erhöhen, kann seit Android 13 die Option "Für NFC muss das Gerät entsperrt werden" aktiviert werden. Um NFC dann nutzen zu können, egal für welche Nutzung, muss das Smartphone erst entsperrt werden. Dies ist dann auch für das kontaktlose Bezahlen mittels Google Pay erforderlich.

Android 13
Entsperren für Verwendung - Öffne die  Einstellungen
Entsperren für Verwendung - Tippe auf  Verbundene Geräte
Entsperren für Verwendung - Tippe auf  Verbindungseinstellungen
Entsperren für Verwendung - Tippe auf  NFC
Entsperren für Verwendung - Aktiviere oder deaktiviere  Für NFC muss das Gerät entsperrt werden
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Verbundene Geräte
  3. Tippe auf Verbindungseinstellungen
  4. Tippe auf NFC
  5. Aktiviere oder deaktiviere Für NFC muss das Gerät entsperrt werden

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist NFC?

NFC ist ein internationaler Übertragungsstandard zum Lesen und Beschreiben von NFC-Tags. Wie bei einer Bankkarte kommt auch hier die RFID-Technik zum Einsatz, bei der die Daten über elektromagnetische Induktion übertragen werden.

Was kann man mit NFC machen?

NFC wird sehr häufig zum Kontaktlosen Bezahlen genutzt. Durch Google Pay oder anderen Zahlungsanbieter lassen sich die digitalen Bankkarten hinzufügen, mit der man dann im Supermarkt am EC-Kartenleser bezahlen kann. Mit NFC lassen sich aber auch Daten zwischen zwei Geräten austauschen.

Wie kann man NFC aktivieren oder deaktivieren?

Wer NFC aktivieren oder deaktivieren möchte, findet die Funktion über die Einstellungen oder Schnelleinstellungen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Verwendungszweck der USB-Verbindung ändern
Android - Verwendungszweck der USB-Verbindung ändern

Ändere den Verwendungszweck der USB-Verbindung um Zugriff auf dein Android-Smartphone zu erhalten.

Android - Privates DNS einrichten
Android - Privates DNS einrichten

Verschleier deine Spuren im Internet mit einem privaten DNS auf dem Android-Smartphone.

Android - Bluetooth verwenden und konfigurieren
Android - Bluetooth verwenden und konfigurieren

Lerne, wie sich Bluetooth auf einem Android-Smartphone verwenden und konfigurieren lässt.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?