Apple iPhone - Eigene Musik als Klingelton hinzufügen

Verwende mit einem kleinen Trick deine Lieblingsmusik als Klingelton auf dem iPhone. Wir zeigen wie es geht!

Eigene Musik als Klingelton hinzufügen

Du möchtest deine eigene Musik als Klingelton auf dem iPhone festlegen? Hier zeigen wir dir, wie man einen Klingelton des eigenen Lieblingslieds aus der Musik-Bibliothek oder einer heruntergeladenen mp3 erstellt, ohne dass Umwege oder eine Synchronisierung über iTunes am PC stattfinden muss.

 


GarageBand

Die Auswahl von eigenen mp3´s oder Songs aus der Bibliothek ist auf dem iPhone leider nicht möglich und lange Zeit gab es nur die Umwege, sich einen Klingelton über iTunes zu kaufen oder am PC zu erstellen.

Abhilfe schafft die App GarageBand, die eine direkte Erstellung und Synchonisierung auf dem iPhone ermöglicht.
Hierbei wird ein gespeichertes Lied aus der iPhone-Mediathek geladen, geschnitten, umgewandelt und als Klingelton exportiert.

iOS 15
  1. 1.

    GarageBand öffnen

    GarageBand ist standardmäßig auf dem iPhone installiert und ist knappe 2 GB groß.
    Für den Fall, dass die App aus Speicherplatz-Gründen deinstalliert wurde, kann man GarageBand kostenlos aus dem App Store herunterladen.

    Schritt-1  GarageBand ist standardmäßig auf dem iPhone installiert und ist knappe 2 GB groß. Für den Fall, dass die App aus Speicherplatz-Gründen deinstalliert wurde, kann man  GarageBand kostenlos aus dem App Store herunterladen .
  2. 2.

    Audio-Recorder auswählen

    Wird GarageBand gestartet, werden zunächst alle unterschiedlichen Optionen beziehungsweise Instrumente angezeigt, wie beispielsweise Drums, Keyboard oder Gitarre.

    Die Funktionen können durch Streichen nach links oder rechts durchsucht werden, da für die Erstellung eines Klingeltons aus einer Musikdatei der Audio-Recorder benötigt wird.

    Schritt-2  Wird GarageBand gestartet, werden zunächst alle unterschiedlichen Optionen beziehungsweise Instrumente angezeigt, wie beispielsweise Drums, Keyboard oder Gitarre. 
 Die Funktionen können durch Streichen nach links oder rechts durchsucht werden, da für die Erstellung eines Klingeltons aus einer Musikdatei der Audio-Recorder benötigt wird.
  3. 3.

    In die Spuransicht wechseln

    Standardmäßig ist die Aufnahme über das Mikrofon auf dem iPhone im Audio-Recorder von GarageBand festgelegt, was auch an dem linken Regler gesehen werden kann, weshalb zur Spuransicht gewechselt werden muss, da ja kein eigener Song aufgenommen werden soll. 

    Schritt-3  Standardmäßig ist die Aufnahme über das Mikrofon auf dem iPhone im Audio-Recorder von GarageBand festgelegt, was auch an dem linken Regler gesehen werden kann, weshalb zur Spuransicht gewechselt werden muss, da ja kein eigener Song aufgenommen werden soll. 
  4. 4.

    Metronom deaktivieren

    Deaktiviere das Metronom, um das Klickgeräusch beziehungsweise die Klickspur in der Aufnahme auszublenden, da bei einem ausgewählten Song nicht mehr auf den Takt geachtet werden muss.

    Schritt-4  Deaktiviere das Metronom, um das Klickgeräusch beziehungsweise die Klickspur in der Aufnahme auszublenden, da bei einem ausgewählten Song nicht mehr auf den Takt geachtet werden muss.
  5. 5.

    Anzahl der Takte erhöhen

    Tippe auf das kleine Plus (+) am rechten Rand, um die Anzahl der Takte zu erhöhen, was die maximale Länge des Klingeltons bestimmt.

    Schritt-5  Tippe auf das kleine Plus (+) am rechten Rand, um die Anzahl der Takte zu erhöhen, was die maximale Länge des Klingeltons bestimmt.
  6. 6.

    Maximale Taktzahl für Klingeltöne wählen

    Wähle "Abschnitt A", wo auch später die Tonspur des Songs hinzugefügt wird und lege 30 Takte fest, da ein Klingelton auf dem iPhone eine maximale Länge von 30 Sekunden haben darf und bestätige mit "Fertig".

    Schritt-6  Wähle
  7. 7.

    Loop-Menü öffnen

    Tippe auf Loop, um zur Musik-Bibliothek oder den über Safari heruntergeladenen Audio-Dateien zu gelangen.

    Schritt-7  Tippe auf Loop, um zur Musik-Bibliothek oder den über Safari heruntergeladenen Audio-Dateien zu gelangen.
  8. 8.

    Musik-Bibliothek auswählen

    Hierüber können die gespeicherten Audio-Dateien, die beispielsweise über den Safari-Browser heruntergeladen wurden, oder die Musik-Bibliothek mit den bei iTunes gekauften Alben angezeigt werden.

    Schritt-8  Hierüber können die gespeicherten Audio-Dateien, die beispielsweise über den Safari-Browser heruntergeladen wurden, oder die Musik-Bibliothek mit den bei iTunes gekauften Alben angezeigt werden.
  9. 9.

    Song in die Spuransicht ziehen

    Je nach voheriger Auswahl müssen Dateien durchsucht oder Alben geöffnet werden, um in die Song-Übersicht zu gelangen.

    Anschließend wird der gewünschte Song gehalten und nach oben in die Spuransicht gezogen, um ihn hinzuzufügen.

    Schritt-9  Je nach voheriger Auswahl müssen Dateien durchsucht oder Alben geöffnet werden, um in die Song-Übersicht zu gelangen. 
 Anschließend wird der gewünschte Song gehalten und nach oben in die Spuransicht gezogen, um ihn hinzuzufügen.
  10. 10.

    Song zuschneiden

    Um die gewünschte Stelle des Lieblingslieds als Klingelton festzulegen, kann der gewünsche Teil ausgeschnitten werden. 
    Hierfür kann der linke und der rechte Rand verschoben werden, um den Start und das Ende festzulegen.

    Hinweis: Wird der Anfang geschnitten, muss der Song in der Spuransicht wieder nach vorne gezogen werden, da sonst eine ungewollte Pause entsteht und der Klingelton verzögert wiedergegeben wird.

    Schritt-10  Um die gewünschte Stelle des Lieblingslieds als Klingelton festzulegen, kann der gewünsche Teil ausgeschnitten werden.  Hierfür kann der linke und der rechte Rand verschoben werden, um den Start und das Ende festzulegen. 
  Hinweis: Wird der Anfang geschnitten, muss der Song in der Spuransicht wieder nach vorne gezogen werden, da sonst eine ungewollte Pause entsteht und der Klingelton verzögert wiedergegeben wird.
  11. 11.

    Song sichern

    Über den Abwärts-Pfeil das Menü öffnen und "Meine Songs" auswählen, um den Song automatisch zu sichern.

    Schritt-11  Über den Abwärts-Pfeil das Menü öffnen und
  12. 12.

    Optionen öffnen

    Den Song halten, um das Menü für weitere Optionen zu öffnen, die das Umbenennen, Duplizieren, Bewegen oder Teilen beinhalten.

    Schritt-12  Den Song halten, um das Menü für weitere Optionen zu öffnen, die das Umbenennen, Duplizieren, Bewegen oder Teilen beinhalten.
  13. 13.

    Song umbenennen (optional) oder teilen

    Auf "Umbenennen" tippen oder auf "Teilen" tippen.

    Hinweis: Der Song kann jetzt oder später umbenannt werden, wenn er als Klingelton exportiert wird.

    Schritt-13  Auf
  14. 14.

    Song als Klingelton teilen

    Auf "Klingelton" tippen, um den Song entsprechend zuzuweisen.

    Schritt-14  Auf
  15. 15.

    Klingelton kürzen

    Bestätigen, dass der Klingelton automatisch auf maximal 30 Sekunden Länge gekürzt wird.

    Schritt-15  Bestätigen, dass der Klingelton automatisch auf maximal 30 Sekunden Länge gekürzt wird.
  16. 16.

    Klingelton exportieren

    Falls gewünscht, den geteilten Klingelton umbenennen und exportieren.

    Schritt-16  Falls gewünscht, den geteilten Klingelton umbenennen und exportieren.
  17. 17.

    Verwendung des Klingeltons bestimmen

    Nach dem Exportieren des Klingeltons, die Schaltfläche "Ton verwenden als ..." auswählen und nun zwischen den folgenden Optionen wählen:

    • Standardklingelton
    • Standard-Nachrichtenton
    • Zu Kontakt zuweisen
    Schritt-17  Nach dem Exportieren des Klingeltons, die Schaltfläche
  18. 18.

    Fertig!

    Der Klingelton wurde erfolgreich erstellt und befindet sich nun in der Auswahl unter Einstellungen > Töne & Haptik > Klingel-/ Nachrichtenton und weiteren Optionen.

    Schritt-18  Der Klingelton wurde erfolgreich erstellt und befindet sich nun in der Auswahl unter Einstellungen > Töne & Haptik > Klingel-/ Nachrichtenton und weiteren Optionen.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Apple - Vibration einstellen oder deaktivieren
Apple - Vibration einstellen oder deaktivieren

Lerne, wie man die Vibration auf dem Apple iPhone anpassen oder diese (vollständig) deaktivieren kann.

Apple - Lautstärke für Klingelton und Benachrichtigungen anpassen
Apple - Lautstärke für Klingelton und Benachrichtigungen anpassen

Das iPhone zu laut? So kann die Lautstärke für den Klingelton und Nachrichtenton angepasst werden.

Apple - Benachrichtigungston ändern
Apple - Benachrichtigungston ändern

Lerne, wie du den Benachrichtigungston auf dem Apple iPhone in nur wenigen Schritten ändern kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?