Huawei - Energiesparmodus verwenden

Mal eben den Akkuverbrauch reduzieren? Dank des Energiesparmodus kann man Hintergrundaktivitäten einschränken und dadurch Akku sparen.

Energiesparmodus verwenden

Viele Nutzer waren bereits in der Situation, in der der Handy-Akku fast leer ist, es aber keine Möglichkeit gibt, ihn wieder aufzuladen. Genau für diese Fälle bietet das Huawei-Handy den Energiesparmodus, um die verbleibende Akkulaufzeit zu verlängern, wie wir hier erklären.

Mit dem Energiesparmodus auf dem Huawei-Handy kann der Nutzer den Akkuverbrauch senken, denn dadurch werden verschiedene Hintergrunddienste und -funktionen einschränkt, um die restliche Akkulaufzeit verlängern zu können. Dazu gehört zum Beispiel die Deaktivierung von automatischen Updates, Synchronisierungen oder die Reduzierung der Systemleistung. Auf Wunsch kann man auch den Extrem-Energiesparmodus einschalten, um sämtliche Funktionen einzuschränken und nur noch die wichtigsten Apps zuzulassen und noch mehr Akku sparen zu können. So wird die verbleibende Akkulaufzeit maximiert und alle zweitrangigen Funktionen, Dienste oder Apps deaktiviert.


Ein-/ausschalten

Man kann den Energiesparmodus jederzeit in den Akkueinstellungen oder über die Schnelleinstellungen der Statusleiste aktivieren oder deaktivieren. Daraufhin wird das Akku-Symbol gelb angezeigt und es werden verschiedene Hintergrundprozesse eingeschränkt.

Leider gibt es unter EMUI keine Optionen, um das Akkusparen zu planen oder den Energiesparmodus automatisch einschalten oder ausschalten zu können.

Android 10 | EMUI 12.0
Ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/ausschalten - Tippe auf  Akku
Ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Stromsparen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Akku
  3. Aktiviere oder deaktiviere Stromsparen

Extrem-Energiesparmodus

In den Systemen beziehungsweise Benutzeroberflächen der verschiedenen Hersteller wird er als extremer Energiesparmodus, Ultra-Energiesparen oder auch maximales Energiesparen bezeichnet, aber er bewirkt immer das Gleiche, denn der Modus schränkt alle Hintergrundaktivitäten ein oder deaktiviert sie, um die verbleibende Akkulaufzeit maximal zu verlängern, indem nur noch die wichtigsten Funktionen auf dem Huawei-Handy verfügbar sind. Auch wird nach dem Einschalten des Extrem-Energiesparmodus der Dark Mode aktiviert und das Bildschirm-Timeout verringert.

Man kann das Ultra-Energiesparen einschalten, indem man die Akkueinstellungen aufruft oder aber die Schaltfläche "Ultra-Stromsparen" in den Schnelleinstellungen aktiviert.

Hinweis: Um das Ultra-Energiesparen ausschalten zu können, muss man auf die Schaltfläche "Beenden" oben rechts auf dem Startbildschirm tippen.

Android 10 | EMUI 12.0
Extrem-Energiesparmodus - Öffne die  Einstellungen
Extrem-Energiesparmodus - Tippe auf  Akku
Extrem-Energiesparmodus - Aktiviere  Ultra-Stromsparen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Akku
  3. Aktiviere Ultra-Stromsparen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Ultra-Energiesparmodus?

Der Ultra-Energiesparmodus auf dem Huawei-Handy, auch bekannt als extremer Energiesparmodus, deaktiviert und beschränkt die Hintergrundverarbeitung, um den Akkuverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren.

Was passiert im Energiesparmodus?

Der Energiesparmodus auf dem Huawei-Handy schränkt Hintergrundfunktionen und Dienste wie automatische Downloads, Updates oder Synchronisierungen ein, um den Akkuverbrauch zu reduzieren.

Wie kann man den Energiesparmodus ausschalten?

Um den Energiesparmodus deaktivieren zu können, muss man die Akku-Einstellungen öffnen und den Schalter bei Stromsparen deaktivieren.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - Akkuverbrauch des Smartphones optimieren
Huawei - Akkuverbrauch des Smartphones optimieren

Du fragst dich, warum der Akku so schnell leer ist? Hier zeigen wir, wie man den Akkuverbrauch reduzieren kann.

Huawei - Leistungsmodus einschalten oder ausschalten
Huawei - Leistungsmodus einschalten oder ausschalten

Um das Handy schneller machen zu können, kann man jederzeit den Leistungsmodus aktivieren, wie wir hier erklären.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?