Huawei - Lautstärke ändern

Du möchtest wissen, wie man die Lautstärke einstellen kann? Hier zeigen wir, wie man die Lautstärkeeinstellungen ändern kann.

Lautstärke ändern

Damit der Wecker nicht zu laut, der Klingelton nicht zu leise oder der Gesprächspartner kaum zu hören ist, bieten die Toneinstellungen eine Übersicht, um die Lautstärke auf dem Handy ändern zu können, wie wir im folgenden Beitrag erklären.

Das Huawei-Handy bietet eine einfache Lautstärkeregelung, welche über die Lautstärketasten vorgenommen oder direkt in den Toneinstellungen individuell konfiguriert werden kann. Dort kann man die Lautstärke individuell für den Klingelton und Benachrichtigungen, Weckern oder den Medieninhalten, was die Lautstärke bei der Wiedergabe von Musik, Videos oder anderen App-Tönen und/oder Spielen beinhaltet, erhöht oder verringert werden. Auch kann man die Anruflautstärke ändern, um sicherzustellen, dass man den Gesprächspartner gut hören kann.


Klingelton

Um keine Anrufe oder Benachrichtigungen zu verpassen, kann man jederzeit die Klingeltonlautstärke ändern. Dafür kann man entweder die Lautstärketasten drücken oder aber die Lautstärke vom Klingelton direkt in den Toneinstellungen ändern.

Hinweis: Die Lautstärke vom Rufton ist an die der Benachrichtigungen gebunden und kann nicht individuell eingestellt werden. Dafür müsste man Apps von Drittanbietern nutzen.

Android 10 | EMUI 12.0
Klingelton - Öffne die  Einstellungen
Klingelton - Tippe auf  Töne & Vibration
Klingelton - Lege die  Lautstärke für   Rufton, Benachrichtigungen  fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Vibration
  3. Lege die Lautstärke für Rufton, Benachrichtigungen fest

Wecker

Um sicherzustellen, dass man pünktlich aufwacht und nicht verschläft, kann man jederzeit die Standard-Lautstärke für Wecker ändern. Dies erfolgt direkt in den Ton- und Vibrationseinstellungen auf dem Huawei-Handy und gilt für alle eingestellten Wecker/Alarme.

Hinweis: Man kann leider nicht die Lautstärke für einzelne Wecker ändern.

Android 10 | EMUI 12.0
Wecker - Öffne die  Einstellungen
Wecker - Tippe auf  Töne & Vibration
Wecker - Lege die  Lautstärke für   Wecker  fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Vibration
  3. Lege die Lautstärke für Wecker fest

Apps und Medien

Man kann die Lautstärke von Medieninhalten in Apps durch Drücken der Lautstärketasten oder direkt über die Ton- und Vibrationseinstellungen ändern. Die Medienlautstärke umfasst die folgenden Optionen/Funktionen:

  • Kommunikation in Apps (Anrufe, Sprachnachrichten, usw.)
  • Musik
  • Videos
  • Spielesounds
  • Alle Töne, die beim Ausführen einer App wiedergegen werden
Android 10 | EMUI 12.0
Apps und Medien - Öffne die  Einstellungen
Apps und Medien - Tippe auf  Töne & Vibration
Apps und Medien - Tippe auf  Mehr anzeigen
Apps und Medien - Lege die  Lautstärke für   Musik, Videos, Spiele  fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Vibration
  3. Tippe auf Mehr anzeigen
  4. Lege die Lautstärke für Musik, Videos, Spiele fest

Gesprächslautstärke

Damit man den Gesprächspartner am Telefon gut hören kann, kann man jederzeit die Gesprächs- beziehungsweise Anruflautstärke ändern. Dies kann entweder direkt durch Drücken der Lautstärketasten während eines Anrufs oder über den Schieberegler in den Ton- und Vibrationseinstellungen vorgenommen werden.

Android 10 | EMUI 12.0
Gesprächslautstärke - Öffne die  Einstellungen
Gesprächslautstärke - Tippe auf  Töne & Vibration
Gesprächslautstärke - Tippe auf  Mehr anzeigen
Gesprächslautstärke - Lege die  Lautstärke für   Anrufe  fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Vibration
  3. Tippe auf Mehr anzeigen
  4. Lege die Lautstärke für Anrufe fest

Funktion der Lautstärketasten

Wenn man die Lautstärketasten drückt, während man sich beispielsweise auf dem Startbildschirm befindet, kann man dadurch die Lautstärke des Klingeltons ändern. Auf Wunsch kann man die Funktion auch ändern und die Steuerung der Medien- und App-Lautstärke festlegen.

Android 10 | EMUI 12.0
Funktion der Lautstärketasten - Öffne die  Einstellungen
Funktion der Lautstärketasten - Tippe auf  Töne & Vibration
Funktion der Lautstärketasten - Tippe auf  Standard-Lautstärketasten-Steuerung
Funktion der Lautstärketasten - Wähle  Medien  oder  Klingelton
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Töne & Vibration
  3. Tippe auf Standard-Lautstärketasten-Steuerung
  4. Wähle Medien oder Klingelton

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man den Wecker lauter machen?

Um nicht zu verschlafen, weil die Wecklautstärke zu niedrig ist, kann man die Lautstärke vom Wecker ändern, wofür die Ton- und Vibrationseinstellungen einen Schieberegler bieten. So kann man den Wecker leiser oder lauter machen, ohne dass dabei auch die Lautstärke vom Klingelton geändert wird.

Wie kann man die Lautstärke vom Benachrichtigungston ändern?

Die Lautstärke des Benachrichtigungstons ist an die Lautstärke des Klingeltons gekoppelt und kann jederzeit in den Ton- und Vibrationseinstellungen angepasst werden. Um nur die Lautstärke für Nachrichten ändern zu können, müssen Drittanbieter-Apps verwendet werden.

Was ist die Medienlautstärke?

Die Medienlautstärke ist die Lautstärke für Apps und umfasst Töne von Spielen, Musik-/Videowiedergabe oder andere Töne, die bei der Nutzung einer App wiedergegeben werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - Systemtöne einschalten oder ausschalten
Huawei - Systemtöne einschalten oder ausschalten

Die Systemtöne nerven dich? Hier zeigen wir, wie man die Systemtöne ausschalten kann.

Huawei - Vibration anpassen oder ausschalten
Huawei - Vibration anpassen oder ausschalten

Das Huawei-Handy liefert ein haptisches Feedback nach bestimmten Aktionen. Wie man die Vibration ausschalten oder...

Huawei - Klingelton ändern
Huawei - Klingelton ändern

In diesem Beitrag zeigen wir, wie man den Klingelton ändern und auch eigene Musik als Klingelton festlegen kann.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?