Huawei - Werbung im Browser blockieren

Du möchtest die lästige Werbung im Browser blockieren? Hier zeigen wir dir, wo sich der Ad-Blocker im Browser befindet.

Werbung im Browser blockieren

Der Browser auf dem Huawei-Handy verfügt über eine Funktion, um automatisch Werbung zu blockieren. Hier zeigen wir, wie man den Werbeblocker aktivieren kann und weniger Werbung im Internet angezeigt bekommen kann.

Die Antwort auf die Frage, wie sich Webseiten finanzieren, ist einfach, denn das geschieht dank der Werbung, die auf ihnen angezeigt wird. Leider hat das auch den Nachteil, dass manche Betreiber zu gierig sind und an jeder Ecke andere Werbung angezeigt wird. Da sich das negativ auf das Nutzererlebnis auswirkt und manche Nutzer, wie wir, eine Website direkt verlassen, wenn zu viel Werbung angezeigt wird, gibt es mehrere Lösungen, um Werbung automatisch zu blockieren. Es gibt Apps oder Dienste von Drittanbietern wie Werbe- oder Adblocker, aber auch den im Browser des Huawei-Handys vorinstallierten Reklamefilter. Dieser blockiert automatisch einen Teil der Werbung, was das Surfen im Internet in manchen Fällen nicht nur schneller, sondern auch angenehmer macht.


Werbung im Browser blockieren

Um den Werbeblocker einschalten oder ausschalten zu können, muss man lediglich die Browsing-Einstellungen aufrufen und den "Reklamefilter" aktivieren oder deaktivieren.

Android 10 | EMUI 12.0
Werbung im Browser blockieren - Öffne  Browser
Werbung im Browser blockieren - Öffne das  Menü
Werbung im Browser blockieren - Öffne die  Einstellungen
Werbung im Browser blockieren - Tippe auf  Browsing-Einstellungen
Werbung im Browser blockieren - Aktiviere oder deaktiviere  Reklamefilter
  1. Öffne Browser
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Browsing-Einstellungen
  5. Aktiviere oder deaktiviere Reklamefilter

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man sich weniger Werbung anzeigen lassen?

Um die Menge an Werbung beim Surfen im Internet zu reduzieren, kann jeder Nutzer Apps von Drittanbietern herunterladen oder den Werbeblocker in den Browsereinstellungen des Huawei-Handys aktivieren.

Was sind die Nachteile der Verwendung eines Werbeblockers?

Der wohl größte Nachteil eines Adblockers ist, dass das Surfen im Internet manchmal etwas langsamer ist, so dass Websites nicht schnell genug laden. Ansonsten hat ein Adblocker für den Nutzer keinen Nachteil, aber das gilt nicht für die Betreiber einer Website, denn sie nutzen ihn zur Monetarisierung, um den Inhalt zu finanzieren.

Wie kann man Werbung im Internet blockieren?

Generell kann man nicht alle Anzeigen oder Werbung im Internet abschalten, aber man kann den Werbefilter des Browsers auf dem Huawei-Handy aktivieren, damit weniger Werbung angezeigt wird.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Huawei - Browser-Einstellungen ändern
Huawei - Browser-Einstellungen ändern

Du möchtest die Startseite ändern oder eine andere Suchmaschine festlegen? Hier zeigen wir, wo man die verschiedenen...

Huawei - Inkognito-Modus im Browser verwenden
Huawei - Inkognito-Modus im Browser verwenden

Du möchtest privat surfen, ohne dass Browserdaten angelegt werden? Hier zeigen wir dir, wie man den Inkognitomodus im...

Huawei - Tabs im Browser verwenden und verwalten
Huawei - Tabs im Browser verwenden und verwalten

Du möchtest mehrere Tabs öffnen, um schnell zwischen Webseiten wechseln zu können. Wir zeigen dir, wie man Tabs verwalten...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?