Oppo Always On Display verwenden und einstellen
Oppo 11373Das Always On Display auf dem Oppo-Smartphone zeigt dem Nutzer Informationen an, ohne dass der Bildschirm eingeschaltet ist. Wie man das Always On Display einschalten und anpassen kann, zeigen wir hier.
Das Always On Display (AOD) ist auf Oppo-Handys mit verbautem AMOLED-Display verfügbar und bedeutet "Immer eingeschalteter Bildschirm" und bietet eine Übersicht über eingegangene Benachrichtigungen von Apps, die Uhrzeit und das Datum, auch wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet beziehungsweise der Bildschirm ausgeschaltet ist.
Wie funktioniert das Always On Display?
Dank der verbauten Bildschirmen mit AMOLED-Technologie (Active Matrix Organic Light Emitting Diode) können einzelne Pixel angesteuert beziehungsweise beleuchtet werden, um so Statusinformationen auf dem ausgeschalteten Display anzuzeigen, wohingegen bei LCD-Displays der ganze Bildschirm ausgeleuchtet werden müsste.
Dies bringt den Vorteil mit, dass man beispielsweise dauerhaft die Uhrzeit auf dem ausgeschalteten Bildschirm anzeigen kann, ohne dass dabei der Akkuverbrauch merksam erhöht wird, sodass der Verbrauch in etwa gleich ist, wie wenn das Display durch Doppeltippen eingeschaltet oder beim Anheben des Gerätes der Bildschirm aktiviert wird.
Neben der Aktivierung oder Deaktivierung des Always On Displays kann der Nutzer festlegen, was auf dem immer aktiven Bildschirm angezeigt werden soll. Hierbei kann festgelegt werden, ob Information zum Akkustand, das Datum oder die Benachrichtigungen als Icons eingeblendet oder ausgeblendet werden sollen. Neben der Anzeige der Statusinformationen kann seit ColorOS 12 der Uhrenstil geändert, ein animiertes Bild oder eigene Fotos auf dem Always On Display angezeigt werden.
Inhaltsverzeichnis
Ein-/ausschalten
Oppo-Smartphones mit einem OLED Display verfügen über ein Always On Display. Unter Oppo´s Betriebssystem nannte sich die Funktion bis ColorOS 11 noch nüchtern "Bildschirm-Aus-Uhr".
Auf dem Always On Display (AOD) vom Oppo-Handy wurde allerdings nur das Datum, die Uhrzeit und der Akku-Zustand angezeigt. Benachrichtigungen konnten bis zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht angezeigt werden, was ab ColorOS 11 endlich implementiert wurde und der immer aktive Bildschirm von "Bildschirm-Aus-Uhr" in "Always On Display" umbenannt wurde.
Seit ColorOS 12 bietet das Always On Display weitere Einstellungen, um beispielsweise das Design der Uhr zu ändern oder Bilder anzuzeigen, wie wir hier erklären.




- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Personalisierungen
- Tippe auf Always-On Display
- Aktiviere oder deaktiviere Always-On Display
Zeitplan
Seit ColorOS 7 bietet das Oppo-Handy die Möglichkeit, das Always On Display (Immer aktiver Bildschirm) auch nach einem Zeitplan anzeigen zu lassen, was bei älteren ColorOS-Versionen nicht möglich war.
Für die automatische Aktivierung des Always On Displays kann ein Zeitplan mit individueller Start- und Endzeit programmiert werden.






- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Personalisierungen
- Tippe auf Always-On Display
- Tippe auf Anzeige-Optionen
- Wähle Geplant
- Lege die Start-/Endzeit fest und tippe auf Speichern
Anzeige
Für die angezeigten Informationen auf dem Always On Display bietet das Oppo-Handy die individuelle Aktivierung oder Deaktivierung der folgenden Optionen:
- Zeit
- Datum
- Akku (mit Anzeige von Prozent)





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Personalisierungen
- Tippe auf Always-On Display
- Tippe auf Informationen
- De-/aktiviere Zeit, Datum oder Akku
Benachrichtigungen
Neben der Uhrzeit, Ladezustand und Datum werden auf dem Always on Display des Oppo-Handys auch Benachrichtigungen angezeigt. Hierbei werden aber im Gegensatz zum Sperrbildschirm nur die Symbole der jeweiligen App angezeigt.
Hinweis: Die Anzeige der Benachrichtigungssymbole auf dem Always On Display kann unabhängig von den Statusinformationen eingeblendet oder ausgeblendet werden.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Personalisierungen
- Tippe auf Always-On Display
- Tippe auf Informationen
- Aktiviere oder deaktiviere Benachrichtigungen
Uhrenstil
Seit ColorOS 12 kann man für das Always On Display den Uhrenstil ändern und zwischen der Anzeige von zahlreichen analgogen oder digitalen Uhr-Designs wählen.
Neben der Auswahl des Uhrenstils kann man ebenfalls die Schriftfarbe von den angezeigten Informationen (Datum und Akkustand in Prozent) ändern.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Personalisierungen
- Tippe auf Always-On Display
- Wähle Digitale Uhr oder Analoguhr
- Wähle einen Uhrenstil, lege die Textfarbe fest und tippe auf Anwenden
Animiertes Bild
Neben der Anzeige einer digitalen oder analogen Uhr bietet das Oppo-Handy die Anzeige von animierten Bildern beziehungsweise Grafiken auf dem Always On Display, wofür versionsabhängig sechs verschiedene Bilder zur Verfügung stehen.





- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Personalisierungen
- Tippe auf Always-On Display
- Tippe auf Bild
- Wähle ein Bild, lege die Textfarbe fest und tippe auf Anwenden
Eigenes Bild
Neben der Anzeige der vordefinierten Systembilder mit einer Animation kann der Nutzer auch eigene Fotos/Bilder aus der Galerie zur Anzeige auf dem Always On Display auswählen.
Hierfür wird die individuelle Einstellung "Text und Bild" verwendet, bei der ebenfalls die folgenden Anzeigeoptionen festgelegt werden können:
- Text: Einen eigenen Text auf dem Always On Display anzeigen
- Abgerundete Ecken vom Bild
- Bild verzerren: Schärfe vom Bild einstellen
- Textfarbe ändern: Farbe vom Text, Uhr, Datum und Akku in Prozent ändern
Hinweis: Man kann das ausgewählte Bild auch verschieben.






- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Personalisierungen
- Tippe auf Always-On Display
- Tippe auf Text und Bild
- Wähle ein Foto/Bild
- Lege weitere Optionen fest und tippe auf Anwenden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist das Always On Display?
Das Always On Display ist ein immer eingeschalteter Bildschirm und kommt auf Oppo-Smartphones mit verbautem AMOLED-Display zum Einsatz, wobei Informationen bei ausgeschaltetem Bildschirm angezeigt werden.
Was sind App-Icons auf dem Always On Display?
Der Nutzer kann festlegen, was auf dem AOD angezeigt werden soll, sodass man jederzeit die App-Benachrichtigungen auf dem Always On Display ein-/ausblenden kann.
Unabhängig von der Anzeige der App-Symbole für Benachrichtigungen werden sie weiterhin in der Benachrichtigungsleiste gesammelt.
Was bedeutet AOD?
Die Abkürzung AOD steht für Always On Display und ist ein immer eingeschalteter Bildschirm auf dem Oppo-Handy, der den Nutzer mit verschiedenen Informationen wie Uhrzeit, Datum, Akku-Ladestand oder Benachrichtigungen im Ruhezstand versorgt.
Verbraucht das Always On Display mehr Akku?
Die verschiedenen Hersteller, darunter auch Oppo, geben an, dass das Always On Display in etwa 1% höher liegt, da einzelne Dioden angesteuert beziehungsweise angeleuchtet werden können.
Im Beispiel der angezeigten Uhrzeit ist kein erhöhter Akkuverbrauch zu merken, da das Display auf dem Gerät nicht immer wieder eingeschaltet werden muss, um auf die Uhr zu sehen, egal ob dies mittels Ein/Aus-Taste oder mit Gesten wie das Anheben des Gerätes zum Einschalten des Bildschirms.