Das Oppo-Smartphone bietet verschiedene Möglichkeiten, um Rufnummern zu blockieren und dadurch zu verhindern, dass man von Anrufen oder Nachrichten belästigt wird. Welche Optionen zum Blockieren von Telefonnummern es gibt und wie man sie nutzt, zeigen wir hier.

Auf früheren Oppo-Handys gab es noch eine eigene Telefon-App, welche die Verwaltung einer Blacklist anbot. Da auf den neueren Oppo-Modellen auf die Telefon-App von Google gesetzt wird, fallen die altbekannten Optionen weg, was allerdings nicht bedeutet, dass man keine Rufnummern mehr blockieren kann. Neben dem Blockieren einer Rufnummer aus der Anrufliste bietet auch die Google-App einen eigenen Bereich, um die Blockierliste zu verwalten, was bedeutet, dass der Nutzer Telefonnummern sperren oder wieder entsperren kann, egal ob es sich um fremde Nummern oder die der gespeicherten Kontakte handelt.

Neben dem manuellen Blockieren von Rufnummern können außerdem unbekannte Anrufer automatisch abgewiesen werden. Hierbei werden alle eingehenden Anrufe ohne eindeutige Anrufer-ID beziehungsweise ohne angezeigter Rufnummer automatisch geblockt und nicht auf dem Oppo-Handy durchgestellt, was der ACR-Sperre (Anonymous Call Rejection) des eigenen Mobilfunkanbieters gleicht.

Inhaltsverzeichnis

Anonyme Anrufe blockieren Rufnummer blockieren Rufnummer entsperren Unbekannte Rufnummern blockieren Anrufe aus dem Ausland Eingehende Anrufe Benachrichtigung bei abgewiesenen Anrufen Rufnummer über die Blacklist blockieren Whitelist Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Noch mehr davon? Abonnieren

Anonyme Anrufe blockieren

Eingehende Anrufe ohne eindeutige Anrufer-ID beziehungsweise ohne Übermittlung der Rufnummer können automatisch vom Oppo-Handy blockiert werden, woraufhin nur eingehende Anrufe zugelassen werden, bei der die Telefonnummer angezeigt wird.

Hinweis: Hierbei werden nur anonyme Anrufe abgewiesen, nicht die Anrufe von fremden Rufnummern.

Android 12 | ColorOS 12.0
Anonyme Anrufe blockieren - Öffne  Telefon
Anonyme Anrufe blockieren - Öffne das  Menü
Anonyme Anrufe blockieren - Öffne die  Einstellungen
Anonyme Anrufe blockieren - Tippe auf  Blockierte Nummern
Anonyme Anrufe blockieren - Aktiviere oder deaktiviere  Unbekannt
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Blockierte Nummern
  5. Aktiviere oder deaktiviere Unbekannt

Rufnummer blockieren

Das Blockieren von Telefonnummern kann auf dem Oppo-Handy über verschiedene Wege erfolgen, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:

Blockieren einer Rufnummer über die Anrufliste

 Wird ein Eintrag in der Anrufliste der Telefon-App gehalten, wird ein Menü als Pop-up angezeigt, worüber man die Telefonnummer über die Anrufliste blockieren kann.

Blockieren einer Rufnummer über die Blockierliste der Telefon-App

Über das Menü können die Einstellungen der Telefon-App aufgerufen werden, wo sich der Bereich "Blockierte Nummern" befindet. Dort können Telefonnummern manuell eingegeben werden, um sie zu blockieren.

Android 12 | ColorOS 12.0
Rufnummer blockieren - Öffne  Telefon
Rufnummer blockieren - Öffne das  Menü
Rufnummer blockieren - Öffne die  Einstellungen
Rufnummer blockieren - Tippe auf  Blockierte Nummern
Rufnummer blockieren - Tippe auf  Telefonnummer hinzufügen
Rufnummer blockieren - Gib eine  Rufnummer  ein und tippe auf  Sperren
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Blockierte Nummern
  5. Tippe auf Telefonnummer hinzufügen
  6. Gib eine Rufnummer ein und tippe auf Sperren

Rufnummer entsperren

Unabhängig davon, von wo aus eine fremde Rufnummer oder die eines Kontaktes blockiert wurde, man kann einzelne Telefonnummern wieder freigeben, indem der Eintrag in der Blockierliste der Telefon-App entfernt wird. Nach dem Entsperren einer blockierten Rufnummer werden wieder sämtliche Anrufe und Nachrichten auf dem Oppo-Handy empfangen.

Android 12 | ColorOS 12.0
Rufnummer entsperren - Öffne  Telefon
Rufnummer entsperren - Öffne das  Menü
Rufnummer entsperren - Öffne die  Einstellungen
Rufnummer entsperren - Tippe auf  Blockierte Nummern
Rufnummer entsperren - Tippe auf  Entfernen
Rufnummer entsperren - Tippe auf  Sperre aufheben
  1. Öffne Telefon
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Blockierte Nummern
  5. Tippe auf Entfernen
  6. Tippe auf Sperre aufheben

Unbekannte Rufnummern blockieren

Das Oppo-Smartphone bietet die Möglichkeit, unbekannte Anrufer automatisch abzuweisen. Bedeutet, wurde die Rufnummer nicht als Kontakt gespeichert, wird der Anruf automatisch abgewiesen.

Die Funktion bietet als Ausnahme zudem an, falls der selbe Anrufer innerhalb 3 Minuten nochmals erfolgt, wird dieser nicht gesperrt, ähnlich wie mit den wiederholten Anrufen im Nicht stören-Modus.

Hinweis: Auf neueren Oppo-Smartphones ist standardmäßig die Google-Telefon-App installiert.

Android 10 | ColorOS 7.0
Unbekannte Rufnummern blockieren -  Öffne die  Telefon -App
Unbekannte Rufnummern blockieren -  Öffne das  Menü
Unbekannte Rufnummern blockieren -  Tippe auf  Einstellungen
Unbekannte Rufnummern blockieren -  Tippe auf  Einstellungsregeln
Unbekannte Rufnummern blockieren -  Tippe auf  Anrufe sperren
Unbekannte Rufnummern blockieren -  Tippe auf  Alle Anrufe von unbekannten Rufnummern sperren
Unbekannte Rufnummern blockieren -  Aktiviere oder Deaktiviere  Alle Anrufe von unbekannten Rufnummern sperren
  1. Öffne die Telefon-App
  2. Öffne das Menü
  3. Tippe auf Einstellungen
  4. Tippe auf Einstellungsregeln
  5. Tippe auf Anrufe sperren
  6. Tippe auf Alle Anrufe von unbekannten Rufnummern sperren
  7. Aktiviere oder Deaktiviere Alle Anrufe von unbekannten Rufnummern sperren

Anrufe aus dem Ausland

Wer keine Anrufe aus dem Ausland erwartet oder erwünscht, kann diese nach Herkunftsregionen blockieren. Eine allgemeine Einstellung für alle ausländischen Rufnummer bietet das Oppo-Handy nicht, es kann aber eine oder mehrere Ländervorwahlen ausgewählt werden. Anrufe der gewählten Länder werden dann automatisch blockiert beziehungsweise abgelehnt.

Hinweis: Auf neueren Oppo-Smartphones ist standardmäßig die Google-Telefon-App installiert, weshalb die Funktion in der Form eventuell nicht verfügbar ist. Alternativ müsste man die Anrufsperre einrichten.

Android 10 | ColorOS 7.0
Anrufe aus dem Ausland -  Öffne die  Telefon -App
Anrufe aus dem Ausland -  Öffne das  Menü
Anrufe aus dem Ausland -  Tippe auf  Einstellungen
Anrufe aus dem Ausland -  Tippe auf  Einstellungsregeln
Anrufe aus dem Ausland -  Tippe auf  Anrufe sperren
Anrufe aus dem Ausland -  Tippe auf  Unbekannte Rufnummern nach Region sperren
Anrufe aus dem Ausland -  Tippe auf  Hinzufügen
Anrufe aus dem Ausland -  Wähle alle gewünschten  Regionen  aus
Anrufe aus dem Ausland -  Tippe auf  Speichern
  1. Öffne die Telefon-App
  2. Öffne das Menü
  3. Tippe auf Einstellungen
  4. Tippe auf Einstellungsregeln
  5. Tippe auf Anrufe sperren
  6. Tippe auf Unbekannte Rufnummern nach Region sperren
  7. Tippe auf Hinzufügen
  8. Wähle alle gewünschten Regionen aus
  9. Tippe auf Speichern

Eingehende Anrufe

Neben der Anrufsperre bietet das Oppo-Smartphone eine eigenständige, vom Mobilfunkanbieter unabhängige Funktion an, um alle eingehende Anrufe zu blockieren. Hier bietet das Gerät zudem eine Whitelist an, wodurch ausgewählte Rufnummern von der Blockierung ausgenommen werden können.

Die Funktion kann auf Wunsch auch nach einem Zeitplan eingeschalten oder ausgeschalten werden.

Hinweis: Auf neueren Oppo-Smartphones ist standardmäßig die Google-Telefon-App installiert.

Android 10 | ColorOS 7.0
Eingehende Anrufe -  Öffne die  Telefon -App
Eingehende Anrufe -  Öffne das  Menü
Eingehende Anrufe -  Tippe auf  Einstellungen
Eingehende Anrufe -  Tippe auf  Einstellungsregeln
Eingehende Anrufe -  Tippe auf  Anrufe sperren
Eingehende Anrufe -  Aktiviere oder Deaktiviere  Alle Anrufe sperren
Eingehende Anrufe -  Bestätige mit  Aktivieren
Eingehende Anrufe -  Aktiviere oder Deaktiviere gegebenenfalls  Sperrung planen
  1. Öffne die Telefon-App
  2. Öffne das Menü
  3. Tippe auf Einstellungen
  4. Tippe auf Einstellungsregeln
  5. Tippe auf Anrufe sperren
  6. Aktiviere oder Deaktiviere Alle Anrufe sperren
  7. Bestätige mit Aktivieren
  8. Aktiviere oder Deaktiviere gegebenenfalls Sperrung planen

Benachrichtigung bei abgewiesenen Anrufen

Wird der Belästigungsschutz (Blacklist, blockieren von unbekannten Anrufer, etc.) des Oppo-Smartphones genutzt, erhalten wir standardmäßig eine Benachrichtigung über den automatisch abgewiesenen Anruf.

Ist dies nicht erwünscht, so können die Benachrichtigungen darüber ganz ausgeschaltet werden oder nur jene, die nicht aus der Blacklist stammen.

Hinweis: Auf neueren Oppo-Smartphones ist standardmäßig die Google-Telefon-App installiert.

Android 10 | ColorOS 7.0
Benachrichtigung bei abgewiesenen Anrufen -  Öffne die  Telefon -App
Benachrichtigung bei abgewiesenen Anrufen -  Öffne das  Menü
Benachrichtigung bei abgewiesenen Anrufen -  Tippe auf  Einstellungen
Benachrichtigung bei abgewiesenen Anrufen -  Tippe auf  Einstellungsregeln
Benachrichtigung bei abgewiesenen Anrufen -  Tippe auf  Benachrichtigungen zu gesperrten Anrufen
Benachrichtigung bei abgewiesenen Anrufen -  Wähle zwischen  Alle anzeigen ,  Anrufe von Nummern aus Sperrliste ausblenden  und  Alle ausblenden
  1. Öffne die Telefon-App
  2. Öffne das Menü
  3. Tippe auf Einstellungen
  4. Tippe auf Einstellungsregeln
  5. Tippe auf Benachrichtigungen zu gesperrten Anrufen
  6. Wähle zwischen Alle anzeigen, Anrufe von Nummern aus Sperrliste ausblenden und Alle ausblenden

Rufnummer über die Blacklist blockieren

Über die Blacklist des Oppo-Smartphones können wir Rufnummern eintragen, bei denen alle eingehenden Anrufe und Nachrichten automatisch blockiert werden.

Standardmäßig erhalten wir über einen Anruf/Nachricht der blockierten Rufnummer eine Benachrichtigung, die sich aber jederzeit deaktivieren lässt.

Hinweis: Auf neueren Oppo-Smartphones ist standardmäßig die Google-Telefon-App installiert.

Android 10 | ColorOS 7.0
Rufnummer über die Blacklist blockieren -  Öffne die  Telefon -App
Rufnummer über die Blacklist blockieren -  Öffne das  Menü
Rufnummer über die Blacklist blockieren -  Öffne die  Einstellungen
Rufnummer über die Blacklist blockieren -  Tippe auf  Einstellungsregeln
Rufnummer über die Blacklist blockieren -  Tippe auf  Sperrliste
Rufnummer über die Blacklist blockieren -  Tippe auf  Hinzufügen
Rufnummer über die Blacklist blockieren -  Wähle zwischen  Nummer eingeben ,  Nach Vorwahl blockieren  und  Nummer auswählen
  1. Öffne die Telefon-App
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Einstellungsregeln
  5. Tippe auf Sperrliste
  6. Tippe auf Hinzufügen
  7. Wähle zwischen Nummer eingeben, Nach Vorwahl blockieren und Nummer auswählen

Whitelist

Nutzen wir den Belästigungschutz des Oppo-Smartphones und haben beispielsweise alle eingehenden Anrufe automatisch blockiert, können wir Rufnummern in der Whitelist festlegen, die vom Belästigungschutz ausgenommen werden und für die Anrufe und/oder Nachrichten zugelassen werden.

Android 10 | ColorOS 7.0
Whitelist -  Öffne die  Telefon -App
Whitelist -  Öffne das  Menü
Whitelist -  Tippe auf  Einstellungen
Whitelist -  Tippe auf  Einstellungsregeln
Whitelist -  Tippe auf  Whitelist
Whitelist -  Tippe auf  Hinzufügen
Whitelist -  Wähle zwischen  Nummer eingeben  und  Nummer auswählen
Whitelist -  Gebe eine  Rufnummer  ein und bestätige mit  Hinzufügen
  1. Öffne die Telefon-App
  2. Öffne das Menü
  3. Tippe auf Einstellungen
  4. Tippe auf Einstellungsregeln
  5. Tippe auf Whitelist
  6. Tippe auf Hinzufügen
  7. Wähle zwischen Nummer eingeben und Nummer auswählen
  8. Gebe eine Rufnummer ein und bestätige mit Hinzufügen

Diese Anleitung gibt es auch speziell für folgende Themen:

Apple Xiaomi Samsung Android

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was hören blockierte Anrufer?

Ein auf dem Oppo-Handy blockierter Anrufer hört lediglich ein Besetzt-Zeichen, woraufhin eine Abweisung erfolgt, so als würde ein Gesprächspartner in Wirklichkeit telefonieren.

Kann man anonyme Anrufe blockieren?

Das automatische Blockieren von anonymen Anrufern kann jederzeit über die Telefon-App auf dem Oppo-Handy eingerichtet werden. Hierbei werden sämtliche eingehende Anrufe ohne Rufnummerübermittlung abgewiesen.

Wie kann man eine Blockierung aufheben?

Das Entsperren einer blockierten Rufnummer kann direkt in den Einstellungen der Telefon-App auf dem Oppo-Handy vorgenommen werden. Dort wird, wie in einer Blacklist, eine Liste der blockierten Nummern angezeigt, die jederzeit verwaltet werden kann, um Telefonnummern zu entsperren.

Oppo Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen