Neben dem Eintragen von Terminen im Kalender auf dem Oppo-Smartphone bietet die Kalender-App weitere Optionen, um den Kalender aktuell zu halten. Wie man die automatische Synchronisierung einstellen und Erinnerungen mit Ton & Vibration für Termine aktivieren kann, zeigen wir hier.

Egal, ob auf dem Oppo-Handy nur ein oder mehrere Google-Konten verknüpft sind, kann man jederzeit die automatische Synchronisierung ein- oder ausschalten. Bei der automatischen Synchronisierung des Kalenders mit dem Google-Konto werden alle Änderungen oder neuen Termine mit den Geräten abgeglichen, auf denen ein Google-Konto angemeldet ist. Dies dient dazu, um neben der manuellen Synchronisierung immer alle Termine aktuell zu halten, wenn beispielsweise zusätzlich zum Smartphone noch ein Tablet genutzt wird.

Neben der Synchronisierung bietet die Kalender-App weitere Einstellungen, um beispielsweise den Wochenbeginn zu ändern oder eine Erinnerung mit Benachrichtigungston und Vibration für Termine einzuschalten, bei der man neben den Standardtönen einen eigenen Klingelton (mp3) festlegen kann.

Inhaltsverzeichnis

Kalender-Synchronisierung Wochenbeginn Standardmäßige Termindauer Ton & Vibration für Erinnerungen Manuell synchronisieren Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Noch mehr davon? Abonnieren

Kalender-Synchronisierung

Unabhängig davon, ob auf dem Oppo-Handy nur ein oder mehrere Google-Konten verknüpft sind, kann man individuell festlegen, ob der Kalender synchronisiert werden soll oder nicht. Bei aktivierter Synchronisierung des Kalenders werden die eingetragenen Termine mit allen Geräten, auf denen ein Google-Konto angemeldet ist, automatisch abgeglichen, um sie überall verfügbar zu haben.

Android 12 | ColorOS 12.0
Kalender-Synchronisierung - Öffne die  Einstellungen
Kalender-Synchronisierung - Tippe auf  Nutzer und Konten
Kalender-Synchronisierung - Tippe auf  Google
Kalender-Synchronisierung - Wähle ein  Konto
Kalender-Synchronisierung - Aktiviere oder deaktiviere  Google Kalender
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Nutzer und Konten
  3. Tippe auf Google
  4. Wähle ein Konto
  5. Aktiviere oder deaktiviere Google Kalender

Wochenbeginn

Der Wochenbeginn wird im Kalenders des Oppo-Handys anhand der aktuellen Region festgelegt. Je nach Einstellung oder Aufenthalt kann/muss der Wochenbeginn angepasst werden. Dazu stehen die folgenden Wochentage zur Auswahl für den Start der Woche zur Verfügung:

  • Samstag
  • Sonntag
  • Montag
Android 12 | ColorOS 12.0
Wochenbeginn - Öffne  Kalender
Wochenbeginn - Öffne das  Menü
Wochenbeginn - Öffne die  Einstellungen
Wochenbeginn - Tippe auf  Allgemein
Wochenbeginn - Tippe auf  1. Tag der Woche
Wochenbeginn - Wähle  Samstag ,  Sonntag  oder  Montag
  1. Öffne Kalender
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Allgemein
  5. Tippe auf 1. Tag der Woche
  6. Wähle Samstag, Sonntag oder Montag

Standardmäßige Termindauer

Um die Termindauer nicht immer beim Erstellen von neuen Terminen festlegen zu müssen, kann man eine Standarddauer festlegen. 

Die Standardmäßige Termindauer kann für einzelne Google-Konten festgelegt werden, falls mehrere mit dem Oppo-Handy verknüpft sind und man das Gerät beispielsweise privat und beruflich nutzt.

Unabhängig vom Google-Konto kann man folgendene Optionen für die Standarddauer von Ereignissen im Kalender festlegen:

  • 15 Minuten
  • 20 Minuten
  • 30 Minuten
  • 45 Minuten
  • 60 Minuten
  • 90 Minuten
  • 120 Minuten 
Android 12 | ColorOS 12.0
Standardmäßige Termindauer - Öffne  Kalender
Standardmäßige Termindauer - Öffne das  Menü
Standardmäßige Termindauer - Öffne die  Einstellungen
Standardmäßige Termindauer - Tippe auf  Allgemein
Standardmäßige Termindauer - Tippe auf  Standardmäßige Termindauer
Standardmäßige Termindauer - Wähle ein  Konto
Standardmäßige Termindauer - Lege die  Standardmäßige Termindauer  fest
  1. Öffne Kalender
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Allgemein
  5. Tippe auf Standardmäßige Termindauer
  6. Wähle ein Konto
  7. Lege die Standardmäßige Termindauer fest

Ton & Vibration für Erinnerungen

Für die eingetragenen Termine von Events, Geburtstagen oder Meetings kann eine Erinnerung mit Ton & Vibration erfolgen, sodass kein Termin vergessen werden kann.

Hinweis: Neben der Aktivierung der Erinnerungen im Kalender kann man die Vibration ein- oder ausschalten und einen eigenen Benachrichtigungston festlegen. Auch erfolgen die Kalenderbenachrichtigungen visuell als Banner oder Nachricht auf dem Sperrbildschirm.

Android 12 | ColorOS 12.0
Ton & Vibration für Erinnerungen - Öffne  Kalender
Ton & Vibration für Erinnerungen - Öffne das  Menü
Ton & Vibration für Erinnerungen - Öffne die  Einstellungen
Ton & Vibration für Erinnerungen - Tippe auf  Allgemein
Ton & Vibration für Erinnerungen - Tippe auf  Kalenderbenachrichtigungen
Ton & Vibration für Erinnerungen - Lege einen  Klingelton  fest und de-/aktiviere  Vibrieren
  1. Öffne Kalender
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Allgemein
  5. Tippe auf Kalenderbenachrichtigungen
  6. Lege einen Klingelton fest und de-/aktiviere Vibrieren

Manuell synchronisieren

Wird der Kalender auf dem Oppo-Handy gestartet, wird direkt eine Synchronisierung der Daten durchgeführt, um die Termine auf allen Geräten aktuell zu halten.

Für den Fall, dass ein Termin nicht übernommen wurde oder die vorgenommenen Änderungen nicht aktuell sind, kann der Nutzer den Kalender jederzeit manuell synchronisieren.

Android 11 | ColorOS 11.0
Manuell synchronisieren - Öffne  Kalender
Manuell synchronisieren - Öffne das  Menü
Manuell synchronisieren - Tippe auf  Aktualisieren
  1. Öffne Kalender
  2. Öffne das Menü
  3. Tippe auf Aktualisieren

Diese Anleitung gibt es auch speziell für folgende Themen:

Samsung Android

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man den Kalender synchronisieren?

Wurden Termine oder andere Ereignisse nicht ordnungsgemäß auf dem Oppo-Handy abgeglichen oder gab es Probleme mit dem Internetzugriff kann man die Kalender-App manuell synchronisieren, um alle Daten abzugleichen.

Warum synchronisiert sich der Kalender nicht?

Werden neu angelegte Termine nicht übernommen, liegt es an der automatischen Synchronisierung des Kalenders mit dem Google-Konto, die individuell aktiviert oder deaktiviert werden kann.

Kann man Erinnerungen mit Ton einstellen?

Um keine Termine oder andere Events zu verpassen, kann der Nutzer des Oppo-Handys jederzeit Erinnerungen mit Ton und Vibration im Kalender aktivieren.

Oppo Anleitungen
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen