Samsung Daten im Samsung Internet-Browser löschen
Samsung 6419Um die Nachverfolgung der besuchten Webseiten zu verhindern, können die Daten des Samsung-Browsers gelöscht werden. Wie man beispielsweise den Browser-Cache leert oder die Cookies löscht, zeigen wir hier.
Neben dem Schutz der eigenen Privatsphäre, die durch das Löschen der Browserdaten erhöht wird, kann es auch zu Fehlern kommen, wenn der Cache überladen ist. Der Cache des Samsung Internet-Browsers speichert zwar alle temporären Dateien, um das Surfen zu beschleunigen, hat aber auch den Nachteil, dass in einigen Fällen veraltete Dateien gespeichert sind, was zu einer falschen Darstellung von Webseiten oder zu Funktionseinschränkungen führen kann, weshalb der Browser-Cache gelegentlich manuell geleert werden sollte.
Inhaltsverzeichnis
Cache
Im Browser-Cache werden Daten und Dateien zwischengespeichert, um eine Webseite bei wiederholtem Aufruf schnell laden zu können.
Zudem wird dadurch der Verbauch des mobilen Datenvolumens verringert, da beispielsweise ein Bild nicht noch einmal heruntergeladen werden muss.








- Öffne Internet
- Öffne das Menü
- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Persönliche Browserdaten
- Tippe auf Browserdaten löschen
- Wähle Zwischengesp. Bilder und Dateien
- Tippe auf Daten löschen
- Bestätige mit Löschen
Cookies
Cookies sind dazu da, Informationen im Browser zu speichern, so wie es beim Besuch von den unterschiedlichen Webseiten gefordert wird, wodurch wiederkehrende Besucher erkannt werden können und beispielsweise die Login-Daten beziehungsweise der Benutzername und etwaige Einstellungen gespeichert bleiben.
Auch wenn Cookies die Funktionalität einer Webseite verbessern können, werden sie auch für die umstrittene personalisierte Werbung genutzt, weshalb sie jederzeit im Samsung Internt-Browser gelöscht werden können.
Hinweis: Nach dem Löschen der Cookies müssen eventuelle Webformulare erneut ausgefüllt oder Anmeldedaten wiederholt eingegeben werden.








- Öffne Internet
- Öffne das Menü
- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Persönliche Browserdaten
- Tippe auf Browserdaten löschen
- Wähle Cookies und Sitedaten
- Tippe auf Daten löschen
- Bestätige mit Löschen
Browserverlauf
Im Browserverlauf werden sämtliche besuchte Webseiten gespeichert, um einen erneuten Besuch zu ermöglichen, auch wenn sich der Besucher nicht an die Internetadresse beziehungsweise URL erinnern kann.
Um die eigene Privatsphäre zu schützen und eine Kontrolle der Browserhistorie zu vermeiden, kann der Verlauf jederzeit gelöscht werden.
Bei dem Löschen des Browserverlaufs können alle oder einzelne Einträge von Webseiten gelöscht werden.
Hinweis: Die besuchten Webseiten im geheimen Modus (Inkognito-Modus) werden nicht protokolliert beziehungsweise im Verlauf gespeichert.








- Öffne Internet
- Öffne das Menü
- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Persönliche Browserdaten
- Tippe auf Browserdaten löschen
- Wähle Browser-Verlauf
- Tippe auf Daten löschen
- Bestätige mit Löschen
Gespeicherte Anmeldedaten
Im Samsung Browser kann der Nutzer die Anmeldedaten wie Benuternamen und Passwort automatisch speichern lassen, um sich bei einen erneuten Besuch einer Webseite automatisch anmelden zu können.
Ist die automatische Anmeldung nicht erwünscht, können die entsprechenden Login-Daten jederzeitverwaltet beziehungsweise individuell gelöscht werden.







- Öffne Internet
- Öffne das Menü
- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Persönliche Browserdaten
- Tippe auf Benutzernamen und Passwörter
- Tippe auf Löschen
- Wähle die Anmeldedaten und tippe auf Alle löschen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man den Browserverlauf löschen?
Zum Schutz der eigenen Privatsphäre kann der Verlauf der besuchten Webseiten im Samsung Internet-Browser gelöscht werden.
Beim Löschen des Browserverlaufs kann der Nutzer einzelne oder alle Webseiten-Einträge auf einmal entfernen.
Was wird im Browser-Cache gespeichert?
Im Browser-Cache auf dem Samsung-Gerät werden temporäre Daten beziehungsweise Dateien von Webseiten gespeichert, die bei einem erneuten Besuch nicht noch einmal heruntergeladen werden müssen, was das Surfen im Internt-Browser beschleunigen kann.