Die Erstellung von Screenshots ist eine wichtige Funktion auf dem Samsung-Smartphone. Wie man Screenshots erstellt und weitere Einstellungen wie Format oder die Anzeige einer Symbolleiste vornehmen kann, zeigen wir hier.

Eine Bildschirmaufnahme beziehungsweise ein Screenshot kann auf dem Samsung-Smartphone durch Drücken der Leiser- und der Funktionstaste aufgenommen werden. Möchte der Nutzer nicht immer eine Tastenkombination drücken, können Screenshots auch durch das Streichen der Handkante aufgenommen werden, sofern die Geste aktiviert wurde.

Neben der Methode der Screenshot-Erstellung kann der Nutzer außerdem das Format (JPG/PNG) ändern und festlegen, ob nach einer erfolgreichen Aufnahme eine Symbolleiste am unteren Rand eingeblendet werden soll, über die das Bearbeiten oder das Teilen verfügbar ist.

Inhaltsverzeichnis

Handkanten-Geste Symbolleiste Dateiformat Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Noch mehr davon? Abonnieren

Handkanten-Geste

Für die schnelle Aufnahme von Screenshots ist bei vielen Samsung-Nutzern die Wischgeste mit der Handkante bekannt.

Hierbei wird mit der Handkante über den gesamten Bildschirm gewischt, um einen Screenshot aufzunehmen.
Ob dabei von links nach rechts oder von rechts nach links gewischt wird, spielt keine Rolle.

Hinweis: Nach Aktivierung der Geste in den erweiterten Einstellungen kann weiterhin ein Screenshot durch Drücken der Leiser- und Ein/Aus-Taste aufgenommen werden.

Android 12 | One UI 4.0
Handkanten-Geste - Öffne die  Einstellungen
Handkanten-Geste - Tippe auf  Erweiterte Funktionen
Handkanten-Geste - Tippe auf  Bewegungen und Gesten
Handkanten-Geste - Aktiviere oder deaktiviere  Screenshot
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Erweiterte Funktionen
  3. Tippe auf Bewegungen und Gesten
  4. Aktiviere oder deaktiviere Screenshot

Symbolleiste

Nach der Aufnahme eines Screenshots wird am unteren Bildschirmrand des Samsung-Smartphones standardmäßig eine Symbolleiste eingeblendet, die eine kleine Vorschau und weitere Funktionen bereithält.

Hierüber lässt sich der Screenshot öffnen, bearbeiten oder über eine ausgewählte App teilen beziehungsweise versenden.

 

Android 12 | One UI 4.0
Symbolleiste - Öffne die  Einstellungen
Symbolleiste - Tippe auf  Erweiterte Funktionen
Symbolleiste - Tippe auf  Screenshots und Bildschirmrecorder
Symbolleiste - Aktiviere oder deaktiviere  Screenshot-Symbolleiste
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Erweiterte Funktionen
  3. Tippe auf Screenshots und Bildschirmrecorder
  4. Aktiviere oder deaktiviere Screenshot-Symbolleiste

Dateiformat

Auf dem Samsung-Gerät werden Screenshots standardmäßig im JPG-Format gespeichert. Alternativ können die Screenshots auch im PNG-Format gespeichert werden, welches gegenüber JPG einige Vorteile mitbringt, wie beispielsweise eine verlustfreie Komprimierung.

Hinweis: Beim Upload von Screenshot auf Social Media oder anderen Webseiten wird nicht immer das PNG-Format unterstützt.

Android 12 | One UI 4.0
Dateiformat - Öffne die  Einstellungen
Dateiformat - Tippe auf  Erweiterte Funktionen
Dateiformat - Tippe auf  Screenshots und Bildschirmrecorder
Dateiformat - Tippe auf  Screenshot-Format
Dateiformat - Wähle  JPG  oder  PNG
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Erweiterte Funktionen
  3. Tippe auf Screenshots und Bildschirmrecorder
  4. Tippe auf Screenshot-Format
  5. Wähle JPG oder PNG

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man Screenshots mit drei Fingern aufnehmen?

Auf dem Samsung-Smartphone kann leider keine 3-Finger-Geste aktiviert werden, da sie nicht unterstützt wird. Die Handkanten-Geste zur Aufnahme von Screenshots ist eine Alternative.

Wo werden Screenshots gespeichert?

Auf die erstellten Screenshots kann jederzeit über die Galerie-App oder über den Dateimanager zugegriffen werden. Verbindet man das Samsung-Smartphone mit einem PC befinden sich die Screenshots im internen Speicher im Ordner DCIM > Screenshots.

Samsung Anleitungen
Read more
Loading ...

Wird gesendet ...

Frage stellen