Samsung Stoppuhr verwenden
Samsung 5851Um eine gewisse Zeit zu stoppen muss keine Drittanbieter-App einer Stoppuhr auf dem Samsung-Smartphone installiert werden. Wo die Stoppuhr-Funktion zu finden ist und wie man sie verwendet, zeigen wir hier.
In der Uhr-App auf dem Samsung-Smartphone können nicht nur Alarme beziehungsweise Weckzeiten hinzugefügt werden, denn es ist auch standardmäßig eine Stoppuhr vorinstalliert, die neben der Start-, Pause- oder Stop-Funktion auch die Rundenzeiten festhalten kann.
Nach dem Starten der Stoppuhr kann der Nutzer Zeitabschnitte beziehungsweise Rundenzeiten festhalten, sie jederzeit pausieren oder zurücksetzen.
Hinweis: Die Stoppuhr läuft auch im Ruhezustand bei ausgeschaltetem Bildschirm weiter, um den Akkuverbrauch gering zu halten.






- Öffne Uhr
- Tippe auf Stoppuhr
- Tippe auf Starten
- Tippe auf Runde
- Tippe auf Stopp
- Tippe auf Zurücksetzen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man die Stoppuhr auf dem Sperrbildschirm verwenden?
Das Steuern der Stoppuhr auf dem Sperrbildschirm des Samsung-Smartphones ist leider nicht möglich, allerdings läuft die Uhr weiter, sobald das Gerät gesperrt beziehungsweise der Bildschirm ausgeschaltet wird.
Wo befindet sich die Stoppuhr?
Die Uhr-App auf dem Samsung-Smartphone bringt standardmäßig eine Stoppuhr-Funktion mit, um jederzeit bestimmte Zeitabschnitte und Rundenzeiten stoppen zu können.