Samsung - Timer verwenden und anpassen

Wir zeigen dir, wie du den Timer auf dem Samsung-Smartphone verwenden und einstellen kannst.

Timer verwenden und anpassen

Auf dem Samsung-Smartphone kann ein Timer gestellt werden, der den Nutzer nach Ablauf einer festgelegten Zeit mit Ton und Vibration benachrichtigt. Wie man einen Timer stellt und konfiguriert, zeigen wir hier.

Neben der Stoppuhr bringt die Uhr-App auch eine eigene Timer-Funktion mit, sodass die Installation von Drittanbieter-Apps überflüssig ist. Nach Ablauf der festgelegten Zeit ertönt standardmäßig ein Timer-Ton, der mit optionaler Vibration erweitert werden kann.

Der standardmäßige Klingel- beziehungsweise Benachrichtigungston nach Ablauf des Countdowns kann jederzeit geändert werden, sodass der Nutzer einen der vorinstallierten Töne oder eigene Musik festlegen kann.


Einstellen

Nach Ablauf des eingestellten Countdowns ertönt ein Alarmton. Der Timer kann bis zu maximal 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden eingestellt und beliebig pausiert werden.

Hinweis: Der Timer läuft auch im Ruhezustand (Display aus) weiter.

Android 12 | One UI 4.0
Einstellen - Öffne  Uhr
Einstellen - Tippe auf  Timer
Einstellen - Lege die  Zeit  fest
Einstellen - Tippe auf  Starten
  1. Öffne Uhr
  2. Tippe auf Timer
  3. Lege die Zeit fest
  4. Tippe auf Starten

Lautstärke

Da nach dem Ablauf des gestellten Timers auf dem Samsung-Smartphone standardmäßig der Timer-Ton wiedergegeben wird, kann jederzeit die Timer-Lautstärke angepasst werden, um sicherzugehen, dass der Nutzer auch über den abgelaufenen Countdown informiert wird.

Hinweis: Die Lautstärke des Timers kann nicht über die Lautstärketasten geregelt werden.

Android 12 | One UI 4.0
Lautstärke - Öffne  Uhr
Lautstärke - Öffne das  Menü
Lautstärke - Öffne die  Einstellungen
Lautstärke - Tippe auf  Ton
Lautstärke - Lege die  Lautstärke  fest
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Ton
  5. Lege die Lautstärke fest

Vibration

Nach Ablauf des Timers ertönt standardmäßig der festgelegte Timerton, kann allerdings auch mittels Vibration als haptischen Hinweis erweitert werden.

Hinweis: Die Vibration kann unabhängig aktiviert oder deaktiviert werden, falls beispielsweise nur eine Benachrichtigung durch Vibrieren erfolgen soll.

Android 12 | One UI 4.0
Vibration - Öffne  Uhr
Vibration - Öffne das  Menü
Vibration - Öffne die  Einstellungen
Vibration - Aktiviere oder deaktiviere  Vibration
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Aktiviere oder deaktiviere Vibration

Ton ein-/ausschalten

Der Timer-Ton kann auf dem Samsung-Smartphone nicht nur geändert, sondern auch ganz ausgeschaltet werden, falls der Nutzer beispielsweise nur mit einer Vibration benachrichtigt werden möchte.

Android 12 | One UI 4.0
Ton ein-/ausschalten - Öffne  Uhr
Ton ein-/ausschalten - Öffne das  Menü
Ton ein-/ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ton ein-/ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Ton
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Aktiviere oder deaktiviere Ton

Ton ändern

Der standardmäßige Timer-Ton kann jederzeit geändert werden, um das Samsung-Smartphone an die Nutzerbedürfnisse anzupassen.

Bei der Auswahl des Klingel- beziehungsweise Benachrichtigungstons des Timers stehen die vorinstallierten Standardtöne sowie die Wahl eines eigenen gespeicherten Tons oder der Lieblingsmusik zur Verfügung.

Android 12 | One UI 4.0
Ton ändern - Öffne  Uhr
Ton ändern - Öffne das  Menü
Ton ändern - Öffne die  Einstellungen
Ton ändern - Tippe auf  Ton
Ton ändern - Wähle einen  Timer-Ton
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Tippe auf Ton
  5. Wähle einen Timer-Ton

Mini-Timer

Nachdem ein Timer gestellt und gestartet wurde, kann der laufende Timer als Mini-Anzeige beziehungsweise Popup-Fenster auf dem Startbildschirm eingeblendet werden. 

Hierbei legt sich der Mini-Timer über andere App-Symbole des Homescreens und kann beliebig verschoben werden. Ebenfalls ist ein schneller Zugriff und das Pausieren möglich, da nach dem Antippen die entsprechenden Verknüpfungen angezeigt werden. 

 

Android 12 | One UI 4.0
Mini-Timer - Öffne  Uhr
Mini-Timer - Öffne das  Menü
Mini-Timer - Öffne die  Einstellungen
Mini-Timer - Aktiviere oder deaktiviere  Mini-Timer anzeigen
  1. Öffne Uhr
  2. Öffne das Menü
  3. Öffne die Einstellungen
  4. Aktiviere oder deaktiviere Mini-Timer anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wo befindet sich der Timer?

Der Timer kann jederzeit in der Uhr-App auf dem Samsung-Smartphone eingestellt werden und den Nutzer nach Ablauf automatisch mit Ton und Vibration benachrichtigen.
Neben dem Einstellen eines Timers kann auch der Timer-Ton und die Lautstärke angepasst werden.

Wie kann man den Timer-Ton ändern?

Der Timer-Ton kann jederzeit in den Einstellungen der Uhr-App auf dem Samsung-Smartphone geändert werden. Beim Ändern des Timer-Tons kann ein vorinstallierter Klingel- beziehungsweise Benachrichtigungston oder sogar eine eigene Audiodatei (mp3) festgelegt werden.

Kann man einen lautlosen Timer stellen?

Die Uhr-App auf dem Samsung-Smartphone bietet die Möglichkeit, den Timer auf Stumm zu stellen und nur mittels Vibration zu benachrichtigen, nachdem der Countdown abgelaufen ist.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Samsung - Wecker stellen und anpassen
Samsung - Wecker stellen und anpassen

Wir zeigen dir, wie du auf dem Samsung-Smartphone einen Wecker stellen und anpassen kannst.

Samsung - Stoppuhr verwenden
Samsung - Stoppuhr verwenden

Hier zeigen wir dir, wie du die Stoppuhr auf dem Samsung-Smartphone verwenden kannst.

Samsung - Weltuhr verwenden
Samsung - Weltuhr verwenden

Verwende die Weltuhr um dir die Uhrzeit in den verschiedenen Zeitzonen anzeigen zu lassen.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?