Android - Kamera verwenden
Lerne wie die Kamera des Android-Smartphones zu verwenden ist oder welche Funktionen sich wo verstecken.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Neben den Funktionen zur Foto- oder Videoaufnahme bietet die Kamera-App auf dem Android-Gerät weitere Kameraeinstellungen, sodass sich die Frage nach der besten Kamera-App unter Android erübrigt. Wie man beispielsweise zwischen den Kamera-Modi wechselt, den Blitz aktiviert oder einen Selbstauslöser einstellt, zeigen wir hier.
Sobald es um die Aufnahme von Fotos oder Videos geht, möchte der Nutzer die bestmöglichen Resultate. Fotos und Videos sollen scharf und ausreichend beleuchtet dargestellt werden, um sämtliche Details der Fotografien zu erkennen, wenn sie beispielsweise als Diashow an einen Smart TV übertragen oder über eine App mit Freunden und Familienmitgliedern geteilt werden.
Unabhängig vom Kameramodus, also Fotomodus oder Videomodus, kann die Umgebung bei einer Aufnahme mittels Kamerablitz automatisch ausgeleuchtet werden, wenn die gegebenen Lichtverhältnisse zu schwach sind.
Neben der Aufnahme über den virtuellen Auslöser kann jederzeit in der Kameravorschau gezoomt werden, indem entweder auf das Zoom-Symbol getippt oder zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander- oder zusammengezogen werden. Für die Aufnahme von Familien- oder Gruppenfotos bietet die Kamera unter Android auch einen Selbstauslöser, der automatisch Fotos aufnimmt, nachdem ein Timer von 3 oder 10 Sekunden abgelaufen ist.
Foto aufnehmen
Nachdem die Kamera-App über den Startbildschirm oder den App Drawer gestartet wurde, wird bereits eine Vorschau auf dem Bildschirm ersichtlich.
Um Fotos aufnehmen zu können, muss zunächst der Fotomodus beziehungsweise die Fotofunktion in der unteren Leiste des Displays ausgewählt werden, falls derzeit ein anderer Kameramodus festgelegt ist.
Nach der Auswahl des Fotomodus kann nun an das gewünschte Fotoobjekt gezoomt werden und das Foto durch Tippen auf die Auslöse-Taste aufgenommen werden.
Hinweis: Je nach Geräte-Modell können weitere Funktionen und Einstellungen, wie beispielsweise Auslösen über Lautstärketasten, verfügbar sein.


- Öffne Kamera
- Tippe auf den Auslöser, um ein Foto aufzunehmen
Video aufnehmen
Neben der hauptsächlichen Funktion der Fotoaufnahme können mit der Kamera-App unter Android auch Videos aufgenommen werden.
Um eine Videoaufnahme starten zu können, muss zunächst der Videomodus ausgewählt werden. Mit einem Fingertipp auf den virtuellen Auflöser beginnt die Aufzeichnung und wird darüber wieder gestoppt. Auch kann während der Aufnahme eines Videos jederzeit pausiert und an anderer Stelle fortgesetzt werden, indem der Pause-Button neben dem Auslöser angetippt wird.
Hinweis: Neben dem Auslöser befindet sich während der Aufnahme ein weiterer virtueller Knopf. Dieser ermöglicht es, während der Videoaufzeichnung Fotos zu knipsen.





- Öffne Kamera
- Streiche nach links oder rechts, um den Videomodus auszuwählen
- Tippe auf den Auslöser, um die Aufnahme zu beginnen
- Tippe auf den Fotoauslöser, um nebenbei ein Foto festzuhalten
- Tippe auf den Auslöser, um die Aufnahme zu beenden
Zoomen
Für die besten Ergebnisse bei der Aufnahme von Fotos oder Videos müssen weiter entfernte Objekte manchmal herangeholt beziehungsweise gezoomt werden.
Um in der Kamera-App unter Android zu zoomen, gibt es die folgenden Möglichkeiten:
- Zwei Finger auf dem Display auseinander- beziehungsweise zusammenführen
- Auf den Zoom-Button im unteren Bereich des Bildschirms tippen und via Streichgeste nach links oder rechts herein- oder herauszoomen



- Öffne Kamera
- Ziehe zwei Finger auseinander zum Heranzoomen
- Führe zwei Finger zusammen zum Herauszoomen
Kamera wechseln
Um Selfies mit der Frontkamera des Android-Geräts aufnehmen zu können, muss diese zunächst aktiviert werden.
Durch einen Fingertipp auf den Kamera-Umschalter in der App, wechselt Android zwischen der Haupt- und Frontkamera hin und her.
Hinweis: Der Wechsel zwischen der Front- und Hauptkamera kann sowohl im Fotomodus als auch im Videomodus erfolgen.


- Öffne Kamera
- Tippe auf den Kamera-Umschalter
Kameramodus
Die Kamera-App unter Android bietet nicht nur die Möglichkeit Fotos oder Videos aufzunehmen, sondern auch weitere Kamera-Modi, die je nach Gerät unterscheiden könenn.
Abhängig vom Gerätemodell und den dort verbauten Kamerasensor gibt es die folgenden Kamera-Modi:
- Panorama
- Manuell
- Foto/Video
- Zeitlupe
- Zeitraffer
- Nachtsicht
- Playground (Hinzufügen von Texten oder animierten Playmoji)
Hinweis: Die Einstellungsmöglichkeiten der einzelnen Modi können sich, je nach Smartphone-Modell, unterscheiden.



- Öffne Kamera
- Wähle einen Modus oder tippe auf Modi
- Wähle einen Kameramodus
Selbstauslöser
Für die Aufnahme von Gruppen- oder Familienfotos mit allen Mitgliedern kann in der Kamera-App ein Selbstauslöser festgelegt werden, der sozusagen automatisch den Auslöser betätigt, nachdem ein Countdown abgelaufen ist.
Für den Kamera-Timer beziehunsgweise Selbstauslöser kann zwischen einem Countdown von 3 Sekunden oder 10 Sekunden gewählt werden.



- Öffne Kamera
- Öffne das Menü
- Wähle Aus, 3 Sekunden oder 10 Sekunden
Blitz
Standardmäßig ist der Kamerablitz auf automatisch eingestellt, was bedeuet, dass dank des Lichtsensors die Kamera-App selbst entscheidet, wann ein Blitz bei der Aufnahme von Fotos dazugeschaltet wird.
Neben dem automatischem Blitz kann dieser entweder immer verwendet oder gänzlich ausgeschaltet werden.
Hinweis: Neben dem Einstellen des Blitzes für Fotos kann auch ein Blitzlicht für Videos eingeschaltet werden, wobei die Umgebung durchgängig ausgeleuchtet wird.



- Öffne Kamera
- Öffne das Menü
- Wähle Aus, Automatisch oder Ein
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo kann man einen Selbstauslöser für Fotos einstellen?
Über das erweiterte Menü am oberen Bildschirmrand in der Kamera-App kann jederzeit ein Selbstauslöser für Fotos aktiviert werden, wofür die Wahl zwischen einem Countdown von 3 oder 10 Sekunden verfügbar ist.
Kann man den Blitz für Videos einschalten?
Die Kamera-App unter Android bietet die Aktivierung des Blitzes für die Videoaufnahme, wobei das Blitzlicht durchgängig aktiv ist und für optimale Lichtverhältnisse während der Aufnahme sorgt.
Wie kann man mit dem Handy zoomen?
Um mit dem Android-Gerät in der Kamera-App zu zoomen, muss entweder die Zoom-Taste am unteren Bereich angetippt oder mit zwei Fingern auf dem Bildschirm gestrichen werden.