Huawei - Kamera verwenden
Du fragst dich, welche Kamera-Funktionen es gibt? Hier erklären wir, wie man die Smartphone-Kamera verwenden kann.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Obwohl sich viele Nutzer fragen, welche die beste Kamera-App ist, kommt es immer auf die eigenen Erwartungen und die Funktionen an, die man selber braucht. In diesem Beitrag erklären wir, was die Kamera-App auf dem Huawei-Handy alles kann.
Natürlich kann jeder Nutzer zwischen schlechten und guten Fotos unterscheiden, aber es ist nicht immer möglich zu sagen, welche Kamera-App die beste ist oder welche Kamera-Einstellungen man unbedingt vornehmen sollte, denn die Aufnahme von guten Fotos oder Videos hängt immer von verschiedenen Umständen ab. Ein wichtiger Faktor ist die Beleuchtung, denn man kann nur dann gute Fotos machen, wenn genügend Licht vorhanden ist. So steht also fest, dass es nicht immer ausreicht, die Kamera-App zu starten und auf den virtuellen Auslöser zu tippen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Kamera-App bietet nicht nur einen Blitz, um die Umgebung auszuleuchten, sondern auch andere Einstellungen wie HDR, die Kamerafilter oder das Vergrößern und Verkleinern beziehungsweise das Zoomen. Hier erklären wir, wie das und noch viel mehr eingestellt werden kann:
Foto aufnehmen
Es ist nicht schwer, mit der Kamera des Huawei-Handys ein Fotos zu machen. Je nachdem, ob vorher ein anderer Kameramodus ausgewählt wurde, muss man den Fotomodus auswählen und alle gewünschten Einstellungen wie Filter oder Zoom anwenden, dann fokussieren und den virtuellen Auslöser im unteren Bereich antippen.
Video aufnehmen
Wie bei der Aufnahme von Fotos muss man auch bei der Aufnahme von Videos zuerst den Videomodus auswählen und dann den virtuellen Auslöser drücken, um die Aufnahme zu starten. Danach werden zwei weitere Tasten angezeigt, mit der man die Videoaufnahme pausieren oder beenden kann.
Zoomen
Die Zoomfunktion in der Kamera-App wird verwendet, um Objekte bei der Aufnahme von Fotos oder Videos auf dem Huawei-Handy zu vergrößern oder zu verkleinern. Die Kamera bietet dafür die folgenden zwei Methoden:
- Zwei Finger auf dem Bildschirm oder der Vorschau zusammen oder auseinanderführen
- Auf die Zoomtaste über dem Auslöser tippen und nach links oder rechts streichen, um heraus- oder hereinzoomen zu können
Kamera wechseln
Um beispielsweise ein Selfie oder ein beliebiges Foto mit der Frontkamera aufnehmen zu können, muss man zunächst von der Haupt-/Rückkamera zur Frontkamera wechseln, indem man unten rechts auf den Kamera-Umschalter tippt. Anschließend kann man noch gewünschte Kameraeinstellungen vornehmen und dann auf den Auslöser tippen, um ein Foto aufzunehmen.
Hinweis: Wenn man das erste Mal ein Selfie mit der Frontkamera aufnimmt, fragt das System, ob die Fotos gespiegelt werden sollen, damit beispielsweise Räume nicht anders dargestellt werden.
Kameramodus
Je nach Modell verfügt das Huawei-Smartphone über verschiedene Kameramodi für unterschiedliche Szenen und Aufnahmen. Die Kameramodi befinden sich in der Leiste am unteren Rand des Bildschirms, welches die folgenden Modi umfasst:
- AR-Objektiv
- Nacht
- Porträt
- Foto
- Video
Zusätzlich zu den Standardmodi gibt es weitere Modi in einem separaten Menü, auf das man zugreifen kann, indem man rechts auf die Option "Mehr" tippt, wo man dann einen der folgenden Kameramodi auswählen kann:
- Prof
- Zeitlupe
- Panorama
- Blende
- Lichtmalerei
- HDR
- Zeitraffer
- Momente (Foto mit Bewegung)
- Sticker
- Dokumente
- Hohe Auflösung
Hinweis: Die verfügbaren Kameramodi sind abhängig vom Gerätemodell.
Blitz
Unabhängig davon, ob in der Kamera-App der Foto- oder der Videomodus ausgewählt ist, kann man jederzeit den Kamerablitz einschalten, so dass er bei Fotos immer oder automatisch verwendet wird und/oder der Blitz bei Videoaufnahmen dauerhaft aktiviert ist.
Dafür muss man im entsprechenden Kameramodus lediglich auf das Blitzsymbol in der oberen Leiste der Kameravorschau tippen und eine Option auswählen, um den Blitz dazuschalten oder ausschalten zu können.
Filter
Heutzutage wird fast immer ein Filter angewendet, wenn wenn man ein Foto aufnimmt, egal ob es sich um ein Selfie oder die Aufnahme von Landschaften handelt. Um den Motiven eine eigene Note oder eigenen Charme zu verleihen, kann man auf dem Huawei-Handy jederzeit einen Kamerafilter auswählen, wofür die folgenden zur Verfügung stehen:
- Ohne
- Sentimental
- Einfluss
- ND
- Valencia
- Blau
- Heiligenschein
- Nostalgie
- Dämmerung
Hinweis: Die verfügbaren Filter können je nach Huawei-Modell variieren.
HDR
Wenn HDR (High Dynamic Range) auf dem Huawei-Handy aktiviert ist, werden mehrere Bilder aufgenommen und zu einem Bild kombiniert, wobei die verschiedenen Helligkeitstöne für eine optimierte Bildqualität und das beste Ergebnis beim Fotografieren kombiniert werden.
Um HDR einschalten zu können, muss man in der Auswahl des Kameramodus die Schaltfläche "Mehr" antippen und HDR auswählen.
Selbstauslöser
Die Kamera-App auf dem Huawei-Handy verfügt über eine Countdown- beziehungsweise Timer-Funktion, mit der automatisch der Auslöser betätigt werden kann, um beispielsweise Fotos mit Selbstauslöser aufnehmen zu können. Um den Selbstauslöser einschalten oder ausschalten zu können, bieten die Kameraeinstellungen die folgenden Optionen:
- Aus
- 2 Sekunden
- 5 Sekunden
- 10 Sekunden
Hinweis: Der Selbstauslöser funktioniert sowohl im Foto- als auch im Videomodus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man in der Kamera zoomen?
Um mit dem Handy zoomen zu können, biete die Kamera-App auf dem Huawei-Handy zwei Möglichkeiten. So kann man entweder durch Tippen auf die Zoomtaste über dem Auslöser oder durch das Auseinander- oder Zusammenführen von zwei Fingern in der Kameravorschau heran- oder herauszoomen.
Kann man den Blitz für Videos aktivieren?
Ja, die Kamera auf dem Huawei-Handy bietet die Möglichkeit, den Blitz während der Videoaufnahme einschalten zu können, um die Umgebung beim Filmen auszuleuchten.
Wofür ist HDR?
HDR (High Dynamic Range) ist eine Technik, bei der mehrere Fotos auf einmal aufgenommen und zu einem einzigen kombiniert werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Wie kann man einen Selbstauslöser für Fotos einstellen?
Die Kamera-App auf dem Huawei-Handy verfügt über eine Selbstauslöserfunktion für die Aufnahme von Fotos. Dafür kann man einen Countdown von 2 Sekunden, 5 Sekunden oder 10 Sekunden einstellen.