WhatsApp - Berechtigungen verwalten und anpassen

Wir zeigen dir, wie du für WhatsApp die Berechtigungen für Kontakte, Kamera und Co. verwalten und ggf. anpassen kannst.

Berechtigungen verwalten und anpassen

Der Messenger WhatsApp bietet umfangreiche Funktionen um mit Freunden und Bekannten zu kommunizieren. Doch um WhatsApp in vollen Umfang verwenden zu können, benötigt die App Zugriff auf die Kontakte, Kamera, Speicher und Co. In dieser Anleitung zeigen wir, wie du die Berechtigungen von WhatsApp verwalten kannst.

WhatsApp ist heute weit mehr als eine App um nur reine Textnachrichten zu verschicken. Inzwischen kann man über den Messenger so alles teilen, was sich auf dem Smartphone befindet. Das fängt bei Fotos und Videos an und geht über Kontakte, den Standort bis hin zu Dokumenten und Audiodateien weiter. Doch damit wir das alles auch Teilen können, muss WhatsApp auch darauf Zugreifen können. Erteilen wir die Berechtigung nicht, so können wir die Dateien auch nicht versenden. In der Regel macht sich WhatsApp aufmerksam, wenn es eine Berechtigung benötigt. Wählen wir hier die falsche Option, können wir die Berechtigung jederzeit in den App-Einstellungen anpassen.


Zulassen/Verweigern

Die Berechtigungen für WhatsApp können wir auf dem Android-Smartphone über die App-Einstellungen festlegen. In den App-Details sehen wir gleich, welche Berechtigungen WhatsApp einfordert. Auch können wir hier einsehen, welchen Zugriff wir bereits erlaubt haben und welchen nicht.

Diese Anleitung zeigt dir die Verwaltung der Berechtigungen auf einem Smartphone mit purem Android. Solltest du ein Samsung, Xiaomi oder anderer Hersteller haben, findest du über die Startseite den richtigen Hersteller und die passende Anleitung.

Zulassen/Verweigern - Öffne die  Einstellungen
Zulassen/Verweigern - Tippe auf  Apps
Zulassen/Verweigern - Wähle  WhatsApp . Wenn nicht sichtbar, tippe auf  Alle xx Apps ansehen
Zulassen/Verweigern - Tippe auf  Berechtigungen
Zulassen/Verweigern - Wähle die gewünschte  Funktion
Zulassen/Verweigern - Wähle die gewünschte  Option
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Apps
  3. Wähle WhatsApp. Wenn nicht sichtbar, tippe auf Alle xx Apps ansehen
  4. Tippe auf Berechtigungen
  5. Wähle die gewünschte Funktion
  6. Wähle die gewünschte Option

Übersicht

Hier eine kurze Übersicht der Berechtigungen die WhatsApp einfordert und für was diese genutzt werden:

  • Benachrichtigungen: Legt fest, ob WhatsApp Benachrichtigungen senden darf.
  • Fotos und Videos: Zugriff auf die Galerie und wird beim Teilen oder Speichern von Inhalten benötigt.
  • Musik und Audio: Wenn du Audiodateien versenden möchtest, benötigt WhatsApp Zugriff auf den Dateimanager.
  • Kamera: Möchtest du ein neues Foto über WhatsApp knipsen, braucht die App den Zugriff. Wird auch dann benötigt, wenn du WhatsApp Web verifzieren möchtest.
  • Kontakte: Ohne Zugriff auf die Kontakte bleibt deine Kontaktliste in WhatsApp leer. Kontakte die dir geschrieben haben, werden nur mit einer Telefonnummer angezeigt und nicht mit dem Namen aus deinem Telefonbuch. Weiter wird der Zugriff benötigt, wenn du Kontakte über WhatsApp versenden möchtest.
  • Anrufliste: Wird nur dann benötigt, wenn die Verifizierung der Handynummer über einen Anruf erfolgen soll.
  • Mikrofon: Zum Aufnehmen vin Sprachnachrichten.
  • SMS: Der Zugriff wird bei der Verifizierung verwendet, um den SMS-Code automatisch zu bestätigen. Der Zugriff kann danach wieder entzogen werden, da er nicht mehr genutzt wird.
  • Standort: Wird benötigt, wenn du deinen Standort teilen/senden möchtest.
  • Telefon: Wird für WhatsApp-Anrufe benötigt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich WhatsApp den Zugriff auf die Kontakte erlauben?

Unter Android kann der Zugriff für die Kontakte in den Einstellungen des Smartphones angepasst werden. In den App-Berechtigungen kann dann der Zugriff für die Kontakte erlaubt oder verweigert werden.

Welche Berechtigungen benötigt WhatsApp?

WhatsApp kann theoretisch auch ohne jegliche Berechtigungen genutzt werden. Damit aber alle Funktionen uneingeschränkt genutzt werden können, sollten jede Berechtigung zugelassen werden. Um aber problemlos mit anderen Kommunizieren zu können, sollte mindestens aber der Zugriff auf die Kontakte erlaubt werden. In usnerer Übersicht findest du alle Informationen, wie WhatsApp welchen Zugriff/Berechtigung verwendet.

Welche Berechtigungen kann ich entziehen?

Welche Berechtigung du WhatsApp entziehen kannst, hängt von deiner Nutzung des Messenger ab. In unserer Übersicht der Berechtigungen erklären wir dir kurz, für was WhatsApp welchen Zugriff verwendet. Möchtest du bspw. keine neuen Fotos direkt über WhatsApp aufnehmen und versenden, kannst du den Zugriff auf die Kamera verweigern. Das gleiche gilt für den Standort.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
WhatsApp - Installieren
WhatsApp - Installieren

Du möchtest wissen, wie du auf deinem Smartphone WhatsApp installieren kannst? Wir zeigen dir, wie es Schritt für Schritt...

WhatsApp - Profil bearbeiten
WhatsApp - Profil bearbeiten

Du möchtest dein eigenes Profil bearbeiten? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie es in WhatsApp geht!

WhatsApp - Einrichten - Die ersten Schritte einfach erklärt
WhatsApp - Einrichten - Die ersten Schritte einfach erklärt

Du hast die Installation von WhatsApp abgeschlossen und möchtest den Messenger nun Einrichten? Wir zeigen dir Schritt für...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?