Android - Datenlimit verwenden und einstellen

Verwende das Datenlimit um die mobile Daten nach einem festgelegten Volumen automatisch zu deaktivieren.

Datenlimit verwenden und einstellen

Mit dem Datenlimit lässt sich unter Android die mobile Daten auf ein festgelegtes Volumen begrenzen. Wie sich das Datenlimit ein-/ausschalten oder festlegen lässt, klären wir hier auf.

Handytarife ohne Datenlimit können ohne Sorgen im Internet surfen. Bei Nutzer mit einem Limit kann das aufbrauchen des Datenvolumens zum Verhängnis werden. Denn ist das Volumen aufgebraucht, werden die mobile Daten auf ein minimum gedrosselt, was eine Internetnutzung fast unmöglich macht. Damit man zum Ende der Zahlungsperiode nicht ohne Internet dasteht, kann neben der Datenwarnung auch ein Datenlimit auf dem Android-Smartphone festgelegt werden. Im Gegensatz zur Datenwarnung erhält der Nutzer beim Datenlimit nicht nur eine Warnung, sondern die mobile Daten werden auch automatisch deaktiviert. Damit kann man sich bis zum festgesetzten Volumen laut Tarif ein kleines Puffer lassen oder eine mögliche Kostenfalle bzw. Mehrkosten ersparen.


Ein-/Ausschalten

Das Datenlimit ist auf einem Android-Smartphone oder -Tablet standardmäßig deaktiviert. Um das Datenlimit verwenden zu können, lässt es sich in den Einstellungen unter "Netzwerk & Internet" und "Mobilfunknetz" aktivieren.

Android 13
Ein-/Ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ein-/Ausschalten - Tippe auf  Netzwerk & Internet
Ein-/Ausschalten - Tippe auf  SIM-Karten
Ein-/Ausschalten - Wähle ggf. die gewünschte  SIM-Karte  (nur bei Dual-SIM)
Ein-/Ausschalten - Tippe auf  Datenwarnung und -limit
Ein-/Ausschalten - Aktiviere oder deaktiviere  Datenlimit festlegen
Ein-/Ausschalten - Bestätige mit  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Netzwerk & Internet
  3. Tippe auf SIM-Karten
  4. Wähle ggf. die gewünschte SIM-Karte (nur bei Dual-SIM)
  5. Tippe auf Datenwarnung und -limit
  6. Aktiviere oder deaktiviere Datenlimit festlegen
  7. Bestätige mit OK

Festlegen

Ist die Datenlimit-Funktion unter Android eingeschalten kann auch das Datenlimit in MB oder GB angepasst werden. Da der Datenverbrauch vom Gerät gemessen wird, kann eine geringe Abweichung zum Mobilfunkanbieter möglich sein. Daher empfiehlt es sich, das Datenlimit etwas niedriger anzusetzen.

Android 13
Festlegen - Öffne die  Einstellungen
Festlegen - Tippe auf  Netzwerk & Internet
Festlegen - Tippe auf  SIM-Karten
Festlegen - Wähle ggf. die gewünschte  SIM-Karte  (nur bei Dual-SIM)
Festlegen - Tippe auf  Datenwarnung und -limit
Festlegen - Tippe auf  Datenlimit
Festlegen - Passe das  Limit  an
Festlegen - Bestätige mit  Übernehmen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Netzwerk & Internet
  3. Tippe auf SIM-Karten
  4. Wähle ggf. die gewünschte SIM-Karte (nur bei Dual-SIM)
  5. Tippe auf Datenwarnung und -limit
  6. Tippe auf Datenlimit
  7. Passe das Limit an
  8. Bestätige mit Übernehmen

Datum zum Zurücksetzen

Wir können einen beliebigen Tag zum Zurücksetzen des verbrauchten Datenlimits auf dem Android-Smartphone festlegen. Hierbei setzt das Android-System den Zähler auf Null und beginnt erneut, unseren Datenverbrauch auszuwerten beziehungsweise zu speichern.

Android 13
Datum zum Zurücksetzen - Öffne die  Einstellungen
Datum zum Zurücksetzen - Tippe auf  Netzwerk & Internet
Datum zum Zurücksetzen - Tippe auf  SIM-Karten
Datum zum Zurücksetzen - Wähle ggf. die gewünschte  SIM-Karte  (nur bei Dual-SIM)
Datum zum Zurücksetzen - Tippe auf  Datenwarnung und -limit
Datum zum Zurücksetzen - Tippe auf  Nutzungszyklus mobile Daten
Datum zum Zurücksetzen - Wähle den gewünschten  Tag  zum zurücksetzen
Datum zum Zurücksetzen - Bestätige mit  Übernehmen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Netzwerk & Internet
  3. Tippe auf SIM-Karten
  4. Wähle ggf. die gewünschte SIM-Karte (nur bei Dual-SIM)
  5. Tippe auf Datenwarnung und -limit
  6. Tippe auf Nutzungszyklus mobile Daten
  7. Wähle den gewünschten Tag zum zurücksetzen
  8. Bestätige mit Übernehmen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Datenlimit?

Unter Android versteht man beim Datenlimit ein Ausschalten der mobile Daten bei Erreichen eines festgelegten Limits. Damit kann sich der Nutzer sicher sein, dass Datenvolumen des Datentarifs nicht zu überschreiten.

Was passiert, wenn das Datenlimit erreicht wurde?

Wurde das Datenlimit erreicht, erhält der Nutzer vom Android-System eine Benachrichtigung über das Erreichen des Datenlimits. Mit dazu werden automatisch auch die mobile Daten deaktiviert, können im nachhineina aber auch wieder aktiviert werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Datenwarnung verwenden und einstellen
Android - Datenwarnung verwenden und einstellen

Werde Informiert sobald das festgelegte Limit der verbrauchten Daten erreicht wurde.

Android - Mobile Daten verwenden und einrichten
Android - Mobile Daten verwenden und einrichten

So können die mobile Daten ein-/ausgeschalten oder konfiguriert werden.

Android - SIM-Karten verwalten und einstellen
Android - SIM-Karten verwalten und einstellen

Passe die Einstellungen für die SIM-Karten deines Android-Smartphones an.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?