Android - Displaysperre einrichten

Wähle ein Muster, PIN oder Passwort für die Displaysperre. Oder verwende auf Kosten der Sicherheit einfach keine Bildschirmsperre.

Displaysperre einrichten

Eine Displaysperre verhindert einen Fremdzugriff und schützt die Daten auf dem Android-Smartphone. Wie man eine Bildschirmsperre einrichten kann, zeigen wir hier.

Für die Einrichtung der Displaysperre bietet Android unterschiedliche Entsperrmethoden. Hierfür lässt sich entweder ein Muster, eine PIN oder ein Passwort festlegen, dass jedes Mal bei einem Zugriff auf das Gerät eingegeben werden muss, da sonst keine Weiterleitung auf den Startbildschirm erfolgt.

Nach der Einrichtung einer Displaysperre mit Muster, PIN oder Passwort kann zudem das Entsperren via Gesichtserkennung oder Fingerabdruck konfiguriert werden, sofern die Optionen vom Gerät unterstützt werden und beispielsweise ein Fingerabdruckscanner im Bildschirm, auf der Ein/Aus-Taste oder andere biometrischen Sensoren vorhanden sind.


Einrichten

Zum Schutz des Android-Geräts und allen gespeicherten Daten wie Fotos, Videos, Kontakten oder Nachrichten steht die Eingabe einer PIN, Muster oder das Passwort zur Verfügung.
Standardmäßig finden wir allerdings die folgenden Entsperrmethoden:

  • PIN
  • Muster
  • Passwort
  • Fingerabdruck

Nach der erfolgreichen Einrichtung der Displaysperre kann zudem festgelegt werden, ob Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm erlaubt und mit Benachrichtigungsinhalt angezeigt werden sollen.

Hinweis: Wird die Entsperrmethode (PIN/Muster/Passwort) vergessen, so ist der Zugriff zum Gerät und somit zu den Daten nicht mehr möglich. Hier bleibt nur noch das Zurücksetzen des Gerätes, was den Verlust aller Daten zur Folge hat und eine Datenrettung nur über ein zuvor angelegtes Backup ermöglicht.

Android 13
Einrichten - Öffne die  Einstellungen
Einrichten - Tippe auf  Sicherheit
Einrichten - Tippe auf  Displaysperre
Einrichten - Wähle zwischen  Wischen ,  Muster ,  PIN  und  Passwort
Einrichten - Gebe die  Entsperrmethode  ein und bestätige mit  Weiter
Einrichten - Wiederhole die  Entsperrmethode  und tippe auf  Bestätigen
Einrichten - Wähle die gewünschte  Option  und schließe die Einrichtung mit  Fertig  ab
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit
  3. Tippe auf Displaysperre
  4. Wähle zwischen Wischen, Muster, PIN und Passwort
  5. Gebe die Entsperrmethode ein und bestätige mit Weiter
  6. Wiederhole die Entsperrmethode und tippe auf Bestätigen
  7. Wähle die gewünschte Option und schließe die Einrichtung mit Fertig ab

Deaktivieren

Eine bereits eingerichtete Displaysperre lässt sich unter Android auch wieder deaktivieren, falls kein Schutz durch die Eingabe der Entsperrmethode (Muster/PIN/Passwort) erwünscht ist.

Nach der Deaktivierung der Bildschirmsperre ist ein theoretischer Zugriff auf die Daten wie Fotos, Videos, Kontakte, Nachrichten oder anderen Dokumenten von unbefugten Personen möglich.

Hinweis: Für eine Änderung oder Deaktivierung der Displaysperre muss das aktuell noch gültige Passwort/PIN/Muster eingegeben werden.

Android 13
Deaktivieren - Öffne die  Einstellungen
Deaktivieren - Tippe auf  Sicherheit
Deaktivieren - Tippe auf  Displaysperre
Deaktivieren - Gebe die  Entsperrmethode  ein
Deaktivieren - Tippe auf  Keine
Deaktivieren - Bestätige mit  Löschen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Sicherheit
  3. Tippe auf Displaysperre
  4. Gebe die Entsperrmethode ein
  5. Tippe auf Keine
  6. Bestätige mit Löschen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man die Displaysperre aufheben?

Eine eingerichtete Displaysperre kann jederzeit wieder deaktiviert werden, was den direkten Zugriff auf die gespeicherten Daten ermöglicht, falls das Android-Gerät gestohlen oder verloren wird.
Bei der Deaktivierung der Displaysperre kann festgelegt werden, ob eine direkte Weiterleitung zum Startbildschirm oder nach Aufwärtsstreichen erfolgen soll.

Was kann man tun, wenn man das Passwort der Displaysperre vergessen hat?

Wurde die Entsperrmethode via Muster, PIN oder Passwort vergessen, muss das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, da es keine andere Möglichkeit gibt, dass Passwort wiederherzustellen.

Wie kann man das Gerät mit Passwort schützen?

Das Android-Gerät und alle gespeicherten Daten können durch Einrichtung einer Displaysperre geschützt werden, wobei bei jedem versuchten Zugriff die Eingabe einer Entsperrmethode (Muster/PIN/Passwort) gefordert wird.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Fingerabdruck verwenden und einrichten
Android - Fingerabdruck verwenden und einrichten

Verwende deinen Fingerabdruck um dich am Android-Smartphone für unterschiedliche Funktionen zu verifizieren.

Android - Smart Lock einrichten - Smartphone automatisch entsperren
Android - Smart Lock einrichten - Smartphone automatisch entsperren

Verwende Smart Lock um dein Android-Smartphone automatisch nach definierten Regeln entsperren zu lassen.

Android - Einstellungen der Displaysperre anpassen
Android - Einstellungen der Displaysperre anpassen

Passe die Displaysperre an. Zum Beispiel das sofortige Sperren, oder ob das Muster bei Eingabe sichtbar ist oder nicht.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?