Android - Entwickleroptionen verwenden und einstellen

Hier zeigen wir dir, wie sich die Entwickleroptionen unter Android aktivieren oder deaktivieren lässt.

Entwickleroptionen verwenden und einstellen

Möchte der Nutzer einen tieferen Eingriff in das Android-System erhalten, muss USB-Debugging in den Entwickleroptionen aktiviert werden. Wie man die Entwickleroptionen freischalten und verwenden kann, zeigen wir hier.

Da die Entwickleroptionen für den privaten Anwender kaum relevant sind, werden diese zunächst ausgeblendet und müssen durch das siebenfache Tippen auf die Build-Nummer in den Geräteinformationen freigeschaltet werden.

Nach der Aktivierung der Entwickleroptionen befinden sich zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Anzeige, der Geräteleistung (Animationen) oder zu WLAN- beziehungsweise Bluetooth-Netzwerken. Dadrunter befindet sich USB-Debugging, worüber sich ein tieferer Systemzugriff erhalten lässt, falls das Android-Gerät beispielsweise gerootet werden soll. Auch wird dies zum Einsehen von Log-Dateien oder zum Entfernen von Bloatware (vorinstallierte Anwendungen) auf anderen Benutzeroberflächen (UI´s) verwendet.


Einschalten

Um die Entwickleroptionen unter Android freizuschalten, genügt es, wenn der Nutzer sieben Mal auf die Build-Nummer in den Geräteinformationen in den Einstellungen "Über das Telefon" tippt.

Falls eine Displaysperre festgelegt wurde, muss die entsprechende Entsperrmethode (Muster, PIN, Passwort) eingegeben werden, woraufhin die Entwickleroptionen freigeschaltet und in den System-Einstellungen zu finden sind.

Hinweis: Nach der erfolgreichen Aktivierung wird ein Hinweis eingeblendet, dass wir jetzt Entwickler seien.

Android 13
Einschalten - Öffne die  Einstellungen
Einschalten - Tippe auf  Über das Telefon
Einschalten - Tippe  siebenmal  auf Build-Nummer 
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Über das Telefon
  3. Tippe siebenmal auf Build-Nummer 

Ausschalten

Sollte es zu´Fehlern oder zu unerwarteten Funktionseinschränkungen kommen, nachdem Einstellungen in den Entwickleroptionen vorgenommen wurden, können diese jederzeit wieder deaktivert werden.

Um die Entwickleroptionen unter Android wieder zu deaktivieren, genügt es, wenn das Menü der Entwickleroptionen geöffnet und der oberste Schalter ausgeschaltet wird. Nach dem Zurückkehren in das vorige Menü, sind die Entwickleroptionen unsichtbar und wieder versteckt.

Android 13
Ausschalten - Öffne die  Einstellungen
Ausschalten - Tippe auf  System
Ausschalten - Tippe auf  Entwickleroptionen
Ausschalten - Deaktiviere  Entwickleroptionen   verwenden
Ausschalten - Tippe auf  Zurück
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf System
  3. Tippe auf Entwickleroptionen
  4. Deaktiviere Entwickleroptionen verwenden
  5. Tippe auf Zurück

USB-Debugging

Nach der Aktivierung der Entwickleroptionen unter Android, kann USB-Debugging aktiviert werden, was den tieferen Zugriff ins System bietet.

Diese Funktion ist nötig, wenn der Nutzer sein Smartphone rooten möchte. Auch wird die Funktion von dem Programm MyPhoneExplorer benötigt, um Kontakte und andere Daten synchronisieren zu können.

Hinweis: USB-Debugging sollte nur aktiviert werden, wenn es verwendet wird, da theoretisch ein Zugriff auf die Daten möglich ist, falls das Gerät verloren wurde.

Android 13
USB-Debugging - Öffne die  Einstellungen
USB-Debugging - Tippe auf  System
USB-Debugging - Tippe auf  Entwickleroptionen
USB-Debugging - Aktiviere oder deaktiviere  USB-Debugging
USB-Debugging - Tippe auf  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf System
  3. Tippe auf Entwickleroptionen
  4. Aktiviere oder deaktiviere USB-Debugging
  5. Tippe auf OK

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie komme ich in die Entwickleroptionen?

Um die Entwickleroptionen unter Android freischalten zu können, muss in den Geräteinformationen sieben Mal auf die Build-Nummer getippt werden.
Nach der Aktivierung der Entwickleroptionen ist der Menüpunkt in den Systemeinstellungen zu finden.

Was ist USB-Debugging?

Durch USB-Debugging kann ein tieferer Zugriff in das System auf dem Android-Gerät erhalten werden, um das Gerät von Bloatware zu befreien oder das System zu rooten.

Kann man die Entwickleroptionen zurücksetzen?

Um die vorgenommenen Einstellungen in den Entwickleroptionen auf dem Android-Gerät zurücksetzen zu können, weil beispielsweise Fehler auftreten, müssen diese ausgeschaltet werden.
Nach der Deaktivierung der Entwickleroptionen ist der Menüpunkt nicht länger in den System-Einstellungen sichtbar.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Mehrere Benutzer anlegen und verwalten
Android - Mehrere Benutzer anlegen und verwalten

Das Android-Smartphone soll von mehren Nutzer verwendet werden? Lege weitere Nutzerkonten an!

Android - Gerätenamen ändern
Android - Gerätenamen ändern

Ändere für eine leichtere Identifikation in Netzwerken den Gerätenamen deines Android-Smartphones.

Android - Datum und Uhrzeit einstellen
Android - Datum und Uhrzeit einstellen

Lerne, wie sich Datum, Uhrzeit oder die Region auf dem Android-Smartphone anpassen lässt.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?