Android - Konten verwalten

Verwalte Konten unter Android an einem Ort und passe deren Einstellungen an.

Konten verwalten

Auf dem Android-Gerät können unterschiedliche Mail- oder Google-Konten verwaltet werden, um beispielsweise einen schnellen Zugriff auf die Postfächer zu erhalten oder um Backups in Google Drive zu sichern. Wie man mehrere Konten hinzufügen kann und verwaltet, zeigen wir hier.

Wird ein Android-Gerät eingerichtet, fügt der Nutzer in der Regel bereits ein aktives Google-Konto hinzu, um beispielsweise Daten wie Kontakte, Nachrichten oder Apps bei einem Geräteumzug wiederherstellen zu können, die zuvor in einem Google-Backup gesichert wurden.

Das Konten-Management unter Android bietet das Hinzufügen von weiteren Google-Accounts oder der eigenen Mail-Adressen, was beispielsweise einen schnellen Datenabgleich und den Versand von E-Mails gewährleistet.


Hinzufügen

Android bietet die Möglichkeit eines oder mehrere Konten hinzuzufügen. Die Konten erlauben es Daten zu speichern und sie zu synchronisieren. Folgende Konten stehen Android standardmäßig zur Verfügung:

  • Exchange
  • Google
  • Privat (IMAP)
  • Privat (POP3)

Neben der Verwaltung der oben genannten Konten wird auch ein entsprechendes Konto angelegt, sobald eine App wie WhatsApp oder Facebook installiert und eingerichtet wurde.

Android 13
Hinzufügen - Öffne die  Einstellungen
Hinzufügen - Tippe auf  Passwörter und Konten
Hinzufügen - Tippe auf  Konto hinzufügen
Hinzufügen - Wähle den  Kontotyp  und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Passwörter und Konten
  3. Tippe auf Konto hinzufügen
  4. Wähle den Kontotyp und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm

Entfernen

Das Konten-Management unter Android bietet nicht nur das Hinzufügen, sondern auch das Enfernen von Konten, die beispielsweise nicht länger benötigt werden.

Beim Entfernen beziehungsweise Abmelden eines Kontos wird die entsprechende Verknüpfung aufgehoben und die dazugehörigen Daten, wie beispielsweise Kontakte, Kalendereinträge oder Termine vom Android-Gerät entfernt, allerdings nicht aus dem Konto gelöscht.

Android 13
Entfernen - Öffne die  Einstellungen
Entfernen - Tippe auf  Passwörter und Konten
Entfernen - Wähle ein  Konto
Entfernen - Tippe auf  Konto entfernen
Entfernen - Bestätige mit  Konto entfernen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Passwörter und Konten
  3. Wähle ein Konto
  4. Tippe auf Konto entfernen
  5. Bestätige mit Konto entfernen

Automatische Synchronisierung

Die hinzugefügten Konten werden unter Android standardmäßig automatisch synchronisiert, was bedeutet, dass jegliche Änderung oder Einstellung, beispielsweise über den Browser am PC oder Laptop, automatisch auch mit dem Android-Gerät synchronisiert wird.

Auch werden App-Daten automatisch synchronisiert, um die Aktualisierung der Daten und das Empfangen von Nachrichten beziehungsweise Benachrichtigungen zu gewährleisten.

Um den Daten- und den Akkuverbrauch zu senken, kann die automatische Synchronisierung auch deaktiviert werden, woraufhin alle Informationen manuell für jedes Konto abgerufen werden müssen.

Hinweis: Wird die automatische Synchronisation ausgeschaltet, werden keine Benachrichtigungen mehr anzeigt, da kein Datenabgleich mit den Webservern erfolgt.

Android 13
Automatische Synchronisierung - Öffne die  Einstellungen
Automatische Synchronisierung - Tippe auf  Passwörter und Konten
Automatische Synchronisierung - Aktiviere oder deaktiviere  App-Daten automatisch synchronisieren
Automatische Synchronisierung - Tippe auf  OK
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Passwörter und Konten
  3. Aktiviere oder deaktiviere App-Daten automatisch synchronisieren
  4. Tippe auf OK

Google-Kontensynchronisierung

Mit einem angemeldeten Google-Konto werden auch automatisch Daten zwischen dem Android-Gerät und Google synchronisiert, um beispielsweise neu angelegte Einträge abzugleichen und sie in die Cloud (Google Drive) hochzuladen.

Die Kontosynchronisation lässt sich entweder gänzlich oder für die folgende Bereiche unabhängig voneinander einschalten beziehungsweise ausschalten:

  • Aufgaben in Google Kalender
  • Drive
  • Gmail
  • Google Kalender
  • Google Play Filme & Serien
  • Kalender
  • Kontakte
  • Personendetails
Android 12
Google-Kontensynchronisierung - Öffne die  Einstellungen
Google-Kontensynchronisierung - Tippe auf  Passwörter und Konten
Google-Kontensynchronisierung - Wähle ein  Konto
Google-Kontensynchronisierung - Tippe auf  Kontensynchronisierung
Google-Kontensynchronisierung - Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte  Option
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Passwörter und Konten
  3. Wähle ein Konto
  4. Tippe auf Kontensynchronisierung
  5. Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte Option

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man ein verknüpftes Google-Konto entfernen?

Das Entfernen eines Google-Kontos auf dem Android-Gerät kann über die Kontenverwaltung vorgenommen werden. Wird ein Konto entfernt, werden auch die dazugehörigen Daten vom Gerät entfernt, allerdings nicht aus dem Konto gelöscht.

Wie kann man E-Mail-Adressen verwalten?

Die Kontenverwaltung bietet auch das Hinzufügen von E-Mail-Adressen (POP3/IMAP), um sämtliche Postfächer in einer Mail-App zu synchronisieren und den Empfang und Versand von E-Mails zu gewährleisten.

Wie kann man die Synchronisierung mit einem Google-Konto einstellen?

Über jedes hinzugefügte Google-Konto kann eingesehen und verwaltet werden, welche Daten automatisch mit dem entsprechendem Account synchronisiert werden sollen.
Die automatische Kontensynchronisierung mit Google kann jederzeit für alle oder individuelle Elemente festgelegt werden.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Mehrere Benutzer anlegen und verwalten
Android - Mehrere Benutzer anlegen und verwalten

Das Android-Smartphone soll von mehren Nutzer verwendet werden? Lege weitere Nutzerkonten an!

Android - Gerätenamen ändern
Android - Gerätenamen ändern

Ändere für eine leichtere Identifikation in Netzwerken den Gerätenamen deines Android-Smartphones.

Android - Datum und Uhrzeit einstellen
Android - Datum und Uhrzeit einstellen

Lerne, wie sich Datum, Uhrzeit oder die Region auf dem Android-Smartphone anpassen lässt.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?