Samsung - Kalendereinstellungen verwalten
Lege wichtige Einstellungen für den Samsung-Kalender fest. Wie das geht, zeigen wir hier Schritt für Schritt.
Von Simon Gralki · Zuletzt aktualisiert am
Verschiedene Konten im Kalender verwalten und Erinnerungen zu Ereignissen wie Geburtstage erhalten? Der Samsung-Kalender bietet zahlreiche Optionen, um über anstehende Termine benachrichtigt zu werden. Hier zeigen wir, wie man die Konten verwaltet, synchronisiert und Erinnerungen einstellt.
Die Kalender-App auf dem Samsung-Smartphone bietet die Möglichkeit zur Verwaltung von unterschiedlichen Konten. So stehen dem Nutzer standardmäßig das verknüpfte Google-Konto, der Samsung-Account und der eigene Kalender des internen Gerätespeichers zur Verfügung.
Um alle gewünschten Konten mit den entsprechenden Terminen, Events und Ereignissen im Kalender anzeigen zu können, kann jederzeit ein Konto hinzugefügt oder temporär zur Anzeige deaktiviert werden, um einen klaren Überblick der Kalenderansicht zu erhalten.
Die eingetragenen Termine der unterschiedlichen Konten werden automatisch synchronisiert, sobald die App gestartet wird, was allerdings auch über eine manuelle Synchronisierung erfolgen kann, falls Daten nicht direkt übernommen wurden.
Manuell synchronisieren
Der Kalender des Samsung-Gerätes wird in der Regel beim Starten aktualisiert beziehungsweise synchronisiert.
Weitere vorgenommene Einstellungen wie der Datensparmodus, Energiesparmodus oder andere Optionen können dazu führen, dass sich der Kalender nicht automatisch synchronisiert, weshalb die manuelle Synchronisierung mit den Servern übernommen werden kann.
Um den Kalender manuell synchronisieren zu können, stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
- Die Kalenderansicht nach unten ziehen
- Über das Menü den Punkt "Jetzt synchronisieren" auswählen
Wochenbeginn
Vor 1976 begann die Woche in Deutschland am Sonntag. Diese jüdische und christliche Tradition besteht selbst heute noch den USA, Israel, Japan und China.
Der erste Tag der Woche wird vom Samsung-Kalender anhand der Region beziehungsweise des Standorts festgelegt, kann allerdings jederzeit geändert werden, wofür die folgenden Optionen zur Verfügung stehen:
- Standardort (Wochenstart anhand der Einstellungen)
- Samstag
- Sonntag
- Montag
Standard-Erinnerungszeit
Beim Erstellen eines neuen Termins beziehungsweise Ereignisses im Kalender beträgt die Standard-Erinnerungszeit 10 Minuten vor dem Ereignis und bei ganztägigen Ereignissen gibt das Samsung-Gerät am Tag vorher um 17 Uhr einen Hinweis ab.
Um den Nutzer über anstehende Termine rechtzeitig zu benachrichtigen, kann die Standard-Erinnerungszeit festgelegt werden, sodass sie bei der Erstellung von neuen Terminen nicht jedes Mal geändert werden muss.
Erinnerung für Geburtstage
Der Samsung-Kalender ist einer der wenigen Standard-Anwendungen in denen auch ein Geburtstag angezeigt werden kann.
Geburtstage lassen sich über einen Kontakt in der Kontakte-App hinzufügen, woraufhin die Anzeige auch im Kalender erfolgen kann.
Da das Samsung-Smartphone standardmäßig nicht an Geburtstage erinnert, kann eine Benachrichtigung festgelegt werden, wofür die folgenden Optiopnen zur Verfügung stehen:
- Tag des Ereignisses um 09:00
- Tag vor dem Ereignis um 17:00
- 2 Tage vor dem Ereignis um 09:00
- Anpassen [benutzerdefinierter Zeitpunkt bis maximal 52 Wochen (1 Jahr) vorher]
Angezeigte Konten
Im Kalender des Samsung-Gerätes werden in der Regel alle Konten angezeigt, in denen eine Anmeldung erfolgt ist. Standardmäßig sind die folgende Kalender/Konten vorhanden und können jederzeit eingeblendet oder ausgeblendet werden:
- Eigenes Telefon
- Gmail
- Samsung Konto
- App-Ereignisse
- Reminder
Um die unterschiedlichen Konten und die dazugehörigen Termine beziehungsweise Ereignisse in der Kalenderansicht einzublenden oder auszublenden, stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
- Über das Menü ein Konto an- oder abwählen
- Über die Kalendereinstellungen in der Kontenverwaltung ein Konto/Account de-/aktivieren
Konto hinzufügen
Um alle benötigten Konten und die dort eingetragenen Termine beziehungsweise Ereignisse in der Kalenderansicht einblenden zu können, kann der Nutzer weitere Konten zum Kalender hinzufügen, wofür die Auswahl eines Google- oder Samsung-Accounts besteht.
Hinweis: Unter Android 12 - One UI 4 steht die Auswahl von Exchange-Konten nicht mehr zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man über Geburtstage benachrichtigt werden?
In den Warnungseinstellungen in der Kalender-App auf dem Samsung-Smartphone können Erinnerungen für Geburtstage von Kontakten aktiviert und mit einem bestimmten Zeitpunkt festgelegt werden.
Wo kann man Konten im Kalender ausblenden?
Wurden unterschiedliche Konten mit dem Samsung-Smartphone verknüpft, kann die Anzeige der Kalenderkonten verwaltet und einzelne Accounts ein- oder ausgeblendet werden.
Wie kann man den Kalender synchronisieren?
Um den Samsung-Kalender manuell synchronisieren zu können, muss entweder die Kalenderansicht nach unten gezogen oder die Option "Jetzt synchronisieren" im Menü ausgewählt werden.