Samsung - Sicherer Ordner verwenden und einrichten

Wir zeigen dir, wie du auf dem Samsung-Smartphone den sicheren Ordner verwenden und konfigurieren kannst.

Sicherer Ordner verwenden und einrichten

Mit dem Sicheren Ordner kann auf dem Samsung-Smartphone und -Tablet Apps und Dateien in einen passwortgeschützten Bereich verlagert werden. In dieser Anleitung zeigen wir, wo der sichere Ordner zu finden ist, wie man ihn ein-/ausschalten oder auch einrichtet.

Es ist egal, ob es sich um Apps wie WhatsApp, Messenger oder Instagram handelt, der "Sicherer Ordner" von Samsung bietet die Möglichkeit, sensible Apps und Daten zu schützen. Dabei wird ein verschlüsselter Ordner auf dem lokalen Speicher des Smartphones oder Tablets erstellt, der nur mit einem Passwort (PIN, Passwort, Muster) zugänglich ist. Sind die Daten und Apps einmal in dem Ordner, können sie von außerhalb auch nicht ausgelesen werden. Es ist damit auch nicht möglich, den sicheren Ordner auf den PC oder auf die Speicherkarte zu verschieben oder zu kopieren.


Einrichten

Der "Sicherer Ordner" ist ein passwortgeschützter Bereich der auf dem lokalen Speicher seinen eigenen sicheren Bereich verfügt. Darin lassen sich sensible Apps oder Dateien geschützt ablegen, die nur mittels Passwort geöffnet werden können. Die Funktion "Sicherer Ordner" ist auf Samsung-Geräten mit One UI bereits vorinstalliert und muss lediglich aktiviert werden. Dazu wird ein Samsung-Konto benötigt.

Android 12 | One UI 4.0
Einrichten - Öffne die  Einstellungen
Einrichten - Tippe auf  Biometrische Daten und Sicherheit
Einrichten - Tippe auf  Sicherer Ordner
Einrichten - Tippe auf  Weiter
Einrichten - Wähle  Muster ,  PIN  oder  Passwort
Einrichten - Gib eine  Entsperrmethode  ein und tippe auf  Weiter
Einrichten - Wiederhole die  Entsperrmethode  und tippe auf  Bestätigen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
  3. Tippe auf Sicherer Ordner
  4. Tippe auf Weiter
  5. Wähle Muster, PIN oder Passwort
  6. Gib eine Entsperrmethode ein und tippe auf Weiter
  7. Wiederhole die Entsperrmethode und tippe auf Bestätigen

Deaktivieren

Der "Sichere Ordner" auf dem Samsung-Gerät lässt sich nicht einfach löschen sondern muss über die Einstellungen deaktiviert beziehungsweise deinstalliert werden. Dabei werden alle Inhalte wie Apps, Fotos, Kontakte, Dokumente oder Dateien gelöscht. Nach der Deinstallation kann der "Sichere Ordner" wieder neu erstellt werden.

Android 12 | One UI 4.0
Deaktivieren - Öffne die  Einstellungen
Deaktivieren - Tippe auf  Biometrische Daten und Sicherheit
Deaktivieren - Tippe auf  Sicherer Ordner
Deaktivieren - Tippe auf  Weitere Einstellungen
Deaktivieren - Tippe auf  Deinstallieren
Deaktivieren - Bestätige mit  Deinstallieren
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
  3. Tippe auf Sicherer Ordner
  4. Tippe auf Weitere Einstellungen
  5. Tippe auf Deinstallieren
  6. Bestätige mit Deinstallieren

Apps hinzufügen

Im sicheren Ordner von Samsung lassen sich bereits installierte Apps hinzufügen oder auch neue aus dem Play Store oder Galaxy Store herunterladen.

Apps, die direkt in den sichereren Ordner installiert werden, sind im System unsichtbar. Bedeutet, sie werden nicht in der App-Liste in den Einstellungen gelistet. Bei Apps die bereits auf dem Samsung-Gerät vorhanden sind, wird eine Kopie des Installationszustands erstellt und in den "Sicherer Ordner" kopiert. Es ist also eine Neuinstallation.

Die installierten Apps können nur dann gestartet werden, wenn das Passwort, PIN oder Muster für den "Sicherer Ordner" eingegebenen worden ist.

Android 12 | One UI 4.0
Apps hinzufügen - Öffne  Sicherer Ordner
Apps hinzufügen - Tippe auf  Hinzufügen
Apps hinzufügen - Wähle eine oder mehrere  Apps
Apps hinzufügen - Tippe auf  Hinzufügen
  1. Öffne Sicherer Ordner
  2. Tippe auf Hinzufügen
  3. Wähle eine oder mehrere Apps
  4. Tippe auf Hinzufügen

Datei hinzufügen

Wer wichtige Dokumente, Bilder oder andere Dateien in den sicheren Ordner hinzufügen möchte, hat die Wahl zwischen Verschieben und Kopieren. Im "Sicherer Ordner" können Dateien wie Audio, Bilder, Dokumente, Videos und sämtliche Dateiformate über die "Eigenen Dateien" hinzugefügt werden. Das Hinzufügen funkioniert am einfachsten, wenn der "Sicherer Ordner" bereits geöffnet ist.

Android 12 | One UI 4.0
Datei hinzufügen - Öffne  Sicherer Ordner
Datei hinzufügen - Öffne das  Menü
Datei hinzufügen - Tippe auf  Dateien hinzufügen
Datei hinzufügen - Wähle einen  Dateityp
Datei hinzufügen - Wähle eine oder mehrere  Dateien
Datei hinzufügen - Tippe auf  OK
Datei hinzufügen - Wähle  Kopieren  oder  Verschieben
  1. Öffne Sicherer Ordner
  2. Öffne das Menü
  3. Tippe auf Dateien hinzufügen
  4. Wähle einen Dateityp
  5. Wähle eine oder mehrere Dateien
  6. Tippe auf OK
  7. Wähle Kopieren oder Verschieben

Datei entfernen

Lassen sich Dateien zum sicheren Ordner recht unkompliziert hinzufügen erfolgt das entfernen von Dateien über die jeweilige App. Dazu muss die Datei, beispielsweise ein Foto, in der Detailansicht geöffnet werden und die Funktion "Aus Sicherer Ordner verschieben" genutzt werden. Anders wie beim Hinzufügen kann beim Entfernen die Datei nur verschoben werden.

Android 12 | One UI 4.0
Datei entfernen - Öffne  Sicherer Ordner
Datei entfernen - Wähle eine  App
Datei entfernen - Tippe und halte eine  Datei
Datei entfernen - Wähle weitere  Dateien
Datei entfernen - Tippe auf  Mehr
Datei entfernen - Tippe auf  Aus Sicherer Ordner verschieben
  1. Öffne Sicherer Ordner
  2. Wähle eine App
  3. Tippe und halte eine Datei
  4. Wähle weitere Dateien
  5. Tippe auf Mehr
  6. Tippe auf Aus Sicherer Ordner verschieben

Sichtbarkeit

Der "Sicherer Ordner" kann auf dem Startbildschirm sowie auf dem App-Bildschirm ausgeblendet/versteckt werden. Während der Ordner versteckt ist, kann er auch nicht geöffnet werden. Die einzigste Möglichkeit ihn wieder sichtbar zu machen, ist über die üblichen Einstellungen selbst. Um eine Änderung vornehmen zu können, muss das Passwort/PIN/Muster für den "Sicherer Ordner" vorhanden sein.

Android 12 | One UI 4.0
Sichtbarkeit - Öffne die  Einstellungen
Sichtbarkeit - Tippe auf  Biometrische Daten und Sicherheit
Sichtbarkeit - Tippe auf  Sicherer Ordner
Sichtbarkeit - Aktiviere oder deaktiviere  Sicherer Ordner auf App-Bildschirm hinzufügen
Sichtbarkeit - Tippe auf  Ausblenden
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
  3. Tippe auf Sicherer Ordner
  4. Aktiviere oder deaktiviere Sicherer Ordner auf App-Bildschirm hinzufügen
  5. Tippe auf Ausblenden

Benachrichtigungen

Sendet eine App, die sich im sicheren Ordner befindet, eine Benachrichtigung, wird diese zwar angezeigt, aber ohne Inhalt. In den Einstellungen des sicheren Ordner können wir festlegen, ob Benachrichtigungsinhalte auf dem Samsung-Smartphone angezeigt werden soll oder nicht.

Auch lassen sich Benachrichtigungen von Apps aus dem sicheren Ordner indivduell aktivieren oder deaktivieren. Auch der App-Symbolindikator (Benachrichigungspunkt) kann ein- oder ausgeschalten werden.

Android 12 | One UI 4.0
Benachrichtigungen - Öffne die  Einstellungen
Benachrichtigungen - Tippe auf  Biometrische Daten und Sicherheit
Benachrichtigungen - Tippe auf  Sicherer Ordner
Benachrichtigungen - Tippe auf  Benachrichtigungen und Daten
Benachrichtigungen - De-/aktiviere eine  Option  oder lege einzelne  App-Benachrichtigungen  fest
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
  3. Tippe auf Sicherer Ordner
  4. Tippe auf Benachrichtigungen und Daten
  5. De-/aktiviere eine Option oder lege einzelne App-Benachrichtigungen fest

Symbol oder Name ändern

Der Sicherer Ordner kann auf dem Samsung-Gerät beim Namen und App-Symbol angepasst werden. Neben vordefinierten Symbolen kann auch der Inizialbuchstabe des Namens verwendet werden. Eigene Symbole können leider nicht benutzt werden.

Android 12 | One UI 4.0
Symbol oder Name ändern - Öffne  Sicherer Ordner
Symbol oder Name ändern - Öffne das  Menü
Symbol oder Name ändern - Tippe auf  Anpassen
Symbol oder Name ändern - Gib einen  Namen  ein und wähle die  Farbe  bzw. ein  Symbol
Symbol oder Name ändern - Tippe auf  Anwenden
  1. Öffne Sicherer Ordner
  2. Öffne das Menü
  3. Tippe auf Anpassen
  4. Gib einen Namen ein und wähle die Farbe bzw. ein Symbol
  5. Tippe auf Anwenden

Automatisch sperren

Der "Sicherer Ordner" wird standardmäßig auf den Samsung-Geräten automatisch gesperrt sobald das Display einmal ausgeschalten wird. Die automatische Sperrung kann auch sofort, bei einem Neustart oder zeitlich erfolgen.

Android 12 | One UI 4.0
Automatisch sperren - Öffne die  Einstellungen
Automatisch sperren - Tippe auf  Biometrische Daten und Sicherheit
Automatisch sperren - Tippe auf  Sicherer Ordner
Automatisch sperren - Tippe auf  Sicheren Ordner automatisch sperren
Automatisch sperren - Wähle eine  Option
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
  3. Tippe auf Sicherer Ordner
  4. Tippe auf Sicheren Ordner automatisch sperren
  5. Wähle eine Option

Manuell sperren

Der "Sicherer Ordner" wird je nach Einstellung erst dann gesperrt, wenn beispielsweise ein Timer abgelaufen ist oder das Samsung-Gerät neugestartet worden ist. Über das Menü im Ordner kann der "Sicherer Ordner" auch manuell gesperrt werden.

Android 12 | One UI 4.0
Manuell sperren - Öffne  Sicherer Ordner
Manuell sperren - Öffne das  Menü
Manuell sperren - Tippe auf  Sperren und beenden
  1. Öffne Sicherer Ordner
  2. Öffne das Menü
  3. Tippe auf Sperren und beenden

Backup erstellen

Bei einem üblichen Backup des Samsung-Gerätes wird der Sicherer Ordner nicht berücksichtigt. Damit auch die Daten aus dem sicheren Ordner gesichert werden, bedarf es ein eigenes Backup.

Um ein Backup des sicheren Ordner erstellen zu können benötigt es ein Samsung-Konto, da das Backup in der Cloud von Samsung gesichert wird.

Automatische Sicherung

Des weiteren ist es auch möglich, ein Backup des sicheren Ordners automatisch erstellen zu lassen. Hier zu müssen aber die Bedienungen erfüllt sein, dass das Samsung-Gerät seit mindestens einer Stunde mit dem WLAN verbunden ist und das Gerät aufgeladen wird (bei ausgeschaltetem Bildschirm). Sind die Bedienungen erfüllt, werden alle 24 Stunden automatisch ein Backup erstellt.

Hinweis: Dateien die größer als 1GB sind, werden nicht gesichert.

Android 12 | One UI 4.0
Backup erstellen - Öffne die  Einstellungen
Backup erstellen - Tippe auf  Biometrische Daten und Sicherheit
Backup erstellen - Tippe auf  Sicherer Ordner
Backup erstellen - Tippe auf  Sichern und Wiederherstellen
Backup erstellen - Tippe auf  Sicherer Ordner Daten sichern
Backup erstellen - De-/aktiviere  Automatische Sicherung , wähle die  Daten  und tippe auf  Sichern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
  3. Tippe auf Sicherer Ordner
  4. Tippe auf Sichern und Wiederherstellen
  5. Tippe auf Sicherer Ordner Daten sichern
  6. De-/aktiviere Automatische Sicherung, wähle die Daten und tippe auf Sichern

Backup wiederherstellen

Wurde ein Backup vom sicheren Ordner erstellt, kann dieses auch über die Cloud wiederhergestellt werden. Dazu muss das Samsung logischerweise über eine Internetverbindung verfügen.

Dem Nutzer liegt es selbst in der Hand, welche Daten wiederhergestellt werden sollen. Es muss also nicht das ganze Backup auf das Samsung-Gerät aufgespielt werden.

Hinweis: Das allgemeine Samsung-Backup sichert nicht die Daten des sicheren Ordners, wodurch eine Wiederherstellung nicht möglich ist.

Android 12 | One UI 4.0
Backup wiederherstellen - Öffne die  Einstellungen
Backup wiederherstellen - Tippe auf  Biometrische Daten und Sicherheit
Backup wiederherstellen - Tippe auf  Sicherer Ordner
Backup wiederherstellen - Tippe auf  Sichern und Wiederherstellen
Backup wiederherstellen - Tippe auf  Wiederherstellen
Backup wiederherstellen - Öffne das  Menü
Backup wiederherstellen - Wähle ein  Backup des sicheren Ordners
Backup wiederherstellen - Wähle die  Daten  und tippe auf  Wiederherstellen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Biometrische Daten und Sicherheit
  3. Tippe auf Sicherer Ordner
  4. Tippe auf Sichern und Wiederherstellen
  5. Tippe auf Wiederherstellen
  6. Öffne das Menü
  7. Wähle ein Backup des sicheren Ordners
  8. Wähle die Daten und tippe auf Wiederherstellen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wo finde ich den sicheren Ordner?

Wurde der "Sicherer Ordner" auf dem Samsung-Gerät noch nicht eingerichtet, ist dieser nur über die Einstellungen erreichbar. Dazu die Einstellungen > Biometrische Daten und Sicherheit und hier auf Sicherer Ordner tippen. Nach der Einrichtung kann festgelegt werden, ob eine App-Verknüpfung auf dem Startbildschirm angezeigt werden soll oder nicht.

Kann der Sichere Ordner auf den PC übertragen werden?

Nein, der sichere Ordner ist ein eigener Speicherbereich auf dem lokalen Speicher des Samsung-Smartphones. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist der Zugriff auf den sicheren Ordner in jeder Form gesperrt. Ein Zugriff vom PC aus ist also nicht möglich.

Wie kann ich den sicheren Ordner deaktivieren?

Um den sicheren Ordner wieder zu deaktivieren muss über die erweiterten Einstellungen die Funktion "deinstalliert" werden. Dabei werden alle Daten aus dem sicheren Ordner entfernt oder wieder in den normalen Speicher verschoben. Wurde der "Sicherer Ordner" deinstalliert, kann er im Anschluss jederzeit wieder eingerichtet werden.

Wie kann ich den sicheren Ordner auf die Speicherkarte verschieben?

Ein Verschieben des sicheren Ordners vom lokalen Speicher auf die Speicherkarte ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich. 

Was tun, wenn ich das Passwort vergessen habe?

Wenn das Passwort vom sicheren Ordner vergessen wurde, kann es, sofern bei der Einrichtung aktiviert, über das Samsung-Konto zurückgesetzt werden. Wurde die Option nicht aktiviert, so kann der sichere Ordner nur noch deinstalliert werden, was auch ein Datenverlust mit sich zieht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Samsung - Sperrbildschirm anpassen
Samsung - Sperrbildschirm anpassen

Wir zeigen dir, wie du den Sperrbildschirm deines Samsung-Smartphones anpassen kannst.

Samsung - Geräteadministratoren verwalten
Samsung - Geräteadministratoren verwalten

Wir zeigen dir, wie du unterstützte Apps als Geräteadministrator festlegen kannst und diesen damit weitreichende Zugriff...

Samsung - Find My Mobile verwenden und einstellen
Samsung - Find My Mobile verwenden und einstellen

Wi zeigen dir, wie du die Funktion "Find My Mobile" auf dem Samsung-Smartphone verwenden und einstellen kannst.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?