Apple iPhone - Lesezeichen hinzufügen und verwalten

Lerne, wie du Lesezeichen im Safari-Browser verwalten kannst.

Lesezeichen hinzufügen und verwalten

Um eine Webseite erneut zu besuchen, muss sich nicht die Adresse gemerkt oder als Notiz auf dem iPhone abgespeichert werden. Hier genügt es ein Lesezeichen zu erstellen, das dann jederzeit in einer Übersicht angetippt werden kann. Wie man neue Lesezeichen hinzufügt oder die vorhandenen verwaltet, zeigen wir in diesen Anleitungen.

Werden Lesezeichen in Safari gespeichert, wird die entsprechende URL beziehungsweise Adresse der Website mit einem Namen versehen, um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen. Die gesammelten Lesezeichen lassen sich auf dem iPhone in eigene Lesezeichen-Ordner verschieben, was eine kategorische Sortierung ermöglicht, wie beispielweise für private oder berufliche Zwecke.

Neben der Möglichkeit, Lesezeichen in Safari zu verwalten, können sie auch auf den Home-Bildschirm des iPhones gespeichert werden, was ein eigenes App-Symbol erstellt und jederzeit verschoben oder gelöscht werden kann, falls es nicht länger benötigt wird.


Hinzufügen

Um sich besuchte Webseiten in Safari zu merken, können jederzeit einzelne Lesezeichen erstellt beziehungsweise hinzugefügt werden.

Hierfür bietet das iPhone standardmäßig die Ordner Favoriten und Lesezeichen, wobei die Erstellung von personalisierten Ordnern gegeben ist, um unterschiedliche Kategorien zu Themen, wie beispielsweise Shopping, Finzanzen oder Hobbys trennen zu können.

iOS 15
Hinzufügen - Öffne  Safari
Hinzufügen - Tippe auf  Teilen
Hinzufügen - Tippe auf  Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen - Lege den  Namen/Ort  fest und tippe auf  Sichern
  1. Öffne Safari
  2. Tippe auf Teilen
  3. Tippe auf Lesezeichen hinzufügen
  4. Lege den Namen/Ort fest und tippe auf Sichern

Löschen

Die hinzugefügten Lesezeichen von Webseiten in Safari auf dem iPhone können jederzeit wieder gelöscht werden, falls sie nicht mehr benötigt werden.

Hinweis: Die Wiederherstellung von gelöschten Lesezeichen ist nicht möglich.

iOS 15
Löschen - Öffne  Safari
Löschen - Tippe auf  Lesezeichen
Löschen - Tippe auf  Bearbeiten
Löschen - Tippe auf  Löschen
Löschen - Bestätige mit  Löschen
  1. Öffne Safari
  2. Tippe auf Lesezeichen
  3. Tippe auf Bearbeiten
  4. Tippe auf Löschen
  5. Bestätige mit Löschen

Zum Home-Bildschirm hinzufügen

Lesezeichen von Webseiten können über den Safari-Browser auch jederzeit zum Start- beziehungsweise Home-Bildschirm hinzugefügt werden, um einen schnellen Zugriff zu erhalten.

Nach dem Hinzufügen wird ein App-Symbol mit dem festgelegten Namen erstellt, das jederzeit auf den verschiedenen Home Screens des iPhones verschoben und positioniert werden kann.

iOS 15
Zum Home-Bildschirm hinzufügen - Öffne  Safari
Zum Home-Bildschirm hinzufügen - Tippe auf  Teilen
Zum Home-Bildschirm hinzufügen - Tippe auf  Zum Home-Bildschirm
Zum Home-Bildschirm hinzufügen - Gib einen  Namen  ein und tippe auf  Hinzufügen
  1. Öffne Safari
  2. Tippe auf Teilen
  3. Tippe auf Zum Home-Bildschirm
  4. Gib einen Namen ein und tippe auf Hinzufügen

Ordner erstellen

Die gespeicherten Lesezeichen in Safari können in verschiedenen Ordnern strukturiert werden, um beispielsweise Webseiten von Shopping, Banking oder anderen Tools voneinander zu trennen, was einen schnellen Zugriff auf die entsprechenden Links bietet.

Hinweis: Auf dem iPhone können auch Unterordner für Lesezeichen verwaltet werden.

iOS 15
Ordner erstellen - Öffne  Safari
Ordner erstellen - Tippe auf  Lesezeichen
Ordner erstellen - Tippe auf  Bearbeiten
Ordner erstellen - Tippe auf  Neuer Ordner
Ordner erstellen - Gib einen  Namen  ein und tippe auf  Fertig
  1. Öffne Safari
  2. Tippe auf Lesezeichen
  3. Tippe auf Bearbeiten
  4. Tippe auf Neuer Ordner
  5. Gib einen Namen ein und tippe auf Fertig

Ordner verschieben

Die erstellten erstellten Ordner für Lesezeichen in Safari können in der Übersicht neu angeordnet und sogar in einander verschachtelt werden, sodass sich beispielsweise ein Ordner "Privat" mit den Unterordnern "Hobby", "Techbone", "Entertainment" oder "Rezepte" auf dem iPhone erstellen lässt.

iOS 15
Ordner verschieben - Öffne  Safari
Ordner verschieben - Tippe auf  Lesezeichen
Ordner verschieben - Tippe auf  Bearbeiten
Ordner verschieben - Verschiebe den  Ordner  an die gewünschte Position oder in einen  anderen Ordner  hinein
Ordner verschieben - Tippe auf  Fertig
  1. Öffne Safari
  2. Tippe auf Lesezeichen
  3. Tippe auf Bearbeiten
  4. Verschiebe den Ordner an die gewünschte Position oder in einen anderen Ordner hinein
  5. Tippe auf Fertig

Ordner umbenennen

Für die Lesezeichen-Ordner in Safari wird bei der Erstellung bereits ein Name vergeben, der allerdings im Nachhinein geändert werden kann, um eine geordnete Struktur der Ordner-Übersicht auf dem iPhone zu bieten.

iOS 15
Ordner umbenennen - Öffne  Safari
Ordner umbenennen - Tippe auf  Lesezeichen
Ordner umbenennen - Tippe auf  Bearbeiten
Ordner umbenennen - Wähle einen  Ordner
Ordner umbenennen - Gib einen  Namen  ein und tippe auf  Fertig
  1. Öffne Safari
  2. Tippe auf Lesezeichen
  3. Tippe auf Bearbeiten
  4. Wähle einen Ordner
  5. Gib einen Namen ein und tippe auf Fertig

Ordner löschen

Werden bestimmte Lesezeichen-Ordner in Safari nicht mehr benötigt, weil man beispielsweise die Lesezeichen von Webseiten in einen anderen Ordner verschoben hat, können sie jederzeit wieder vom iPhone gelöscht werden.

Hinweis: Wird ein Ordner gelöscht, der noch Lesezeichen enthält, werden diese auch gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

iOS 15
Ordner löschen - Öffne  Safari
Ordner löschen - Tippe auf  Lesezeichen
Ordner löschen - Tippe auf  Bearbeiten
Ordner löschen - Tippe auf  Löschen
Ordner löschen - Bestätige mit  Löschen
  1. Öffne Safari
  2. Tippe auf Lesezeichen
  3. Tippe auf Bearbeiten
  4. Tippe auf Löschen
  5. Bestätige mit Löschen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man Lesezeichen in Safari setzen?

Lesezeichen von besuchten Websites können über das Teilen-Menü im Safari-Browser auf dem iPhone gesetzt werden.
Nach der Eingabe eines eigenen Namens beziehungsweise Titels und dem Abspeichern wird das Lesezeichen für eine spätere Verwendung gesetzt. [Anleitung]

Wo sind die Lesezeichen im iPhone?

Die hinzugefügten Lesezeichen sind jederzeit in Safari erreichbar, indem man auf das geöffnete Buch im unteren Bereich tippt.
Die Auswahl und die Optionen zur Verwaltung einzelner Lesezeichen ist über dieses Menü gegeben.

Wie bekomme ich Lesezeichen im iPhone weg?

Die gespeicherten beziehungsweise hinzugefügten Lesezeichen lassen sich in der Safari-App auf dem iPhone einsehen und verwalten. 
Nach Öffnen des Safari-Browsers, wählt man das offene Buch am unteren Rand, um alle gesetzten Lesezeichen in einer Übersicht anzuzeigen. Über den "Bearbeiten"-Button lassen sich einzelne Lesezeichen löschen.

Was sind Lesezeichen-Ordner?

Lesezeichen-Ordner werden in der Safari-App auf dem iPhone erstellt und bieten eine Sortierung der gesetzten Lesezeichen nach Bereichen oder Themen, wie beispielsweise "Privat", "Entertainment" oder "Wichtig".

Durch die Verwaltung der Lesezeichen in Ordnern kann ein schneller Zugriff gewährleistet werden.

Wie kann ich Lesezeichen zu Home hinzufügen?

Neben der Möglichkeit eigene Lesezeichen zu setzen, die in Safari gespeichert und inn einer Übersicht angezeigt werden, können Lesezeichen zu Webseiten, die man öfter nutzt, auf den Start- beziehungsweise Home-Bildschirm des iPhones hinzugefügt werden. [Anleitung]

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Apple - Tabs in Safari-Browser verwenden
Apple - Tabs in Safari-Browser verwenden

Lerne wie du Tabs im Safari-Browser auf dem iPhone verwalten kannst.

Apple - Privat im Safari-Browser surfen
Apple - Privat im Safari-Browser surfen

Du möchtest auf dem Apple iPhone privat surfen? So lässt sich der private Surfmodus im Safari einschalten.

Apple - Webseite drucken oder als PDF speichern
Apple - Webseite drucken oder als PDF speichern

Du möchtest wissen wie man auf dem iPhone eine Webseite drucken oder als PDF speichern kann? Wir zeigen, wie es im Safari...

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?