Android - VPN (Virtual Private Network) einrichten

Richte ein VPN ein um die Sicherheit deines Android-Smartphones zu erhöhen.

VPN (Virtual Private Network) einrichten

Für das sichere beziehungsweise anonyme Surfen im Internet kann ein VPN eingerichtet werden, worüber die eigene IP-Adresse verschleiert wird. Wie man ein VPN auf dem Android-Smartphone konfiguriert, zeigen wir hier.

Ein VPN dient dazu die eigene IP-Adresse zu anonymisieren und bietet erhöhte Sicherheit im Netz, da bei dem Besuchen einer Webseite normalerweise die eigene IP-Adresse übermittelt wird und eine Ermittlung des eigenen Standorts möglich ist, sodass beispielsweise auch Streaming-Dienste im Ausland beziehungsweise im Urlaub nicht immer verfügbar oder bestimmte Webseiten gesperrt sind.

Über das eingerichtete VPN-Profil auf dem Android-Gerät werden sämtliche Daten verschlüsselt und nicht an eine Webseite übermittelt, da der VPN-Server als Zwischenstopp dient und danach erst eine Weiterleitung zur gewünschten Webseite beziehungsweise Zieladresse erfolgt.


VPN (Virtual Private Network) einrichten

Mit einem VPN kann man anonym durch das Internet surfen oder auch Zugriff auf das Firmennetzwerk erhalten. Für ein VPN-Zugang benötigt es lediglich einen Namen sowie die Serveradresse. In der Regel müssen aber auch Nutzername und Passwort eingegeben werden um auf das Netzwerk Zugriff zu erhalten.

Android 13
VPN (Virtual Private Network) einrichten - Öffne die  Einstellungen
VPN (Virtual Private Network) einrichten - Tippe auf  Netzwerk & Internet
VPN (Virtual Private Network) einrichten - Tippe auf  VPN
VPN (Virtual Private Network) einrichten - Tippe auf  Hinzufügen
VPN (Virtual Private Network) einrichten - Gebe alle nötigen  Daten  ein
VPN (Virtual Private Network) einrichten - Bestätige mit  Speichern
VPN (Virtual Private Network) einrichten - Zum Verbinden tippe auf den erstellen  VPN
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Netzwerk & Internet
  3. Tippe auf VPN
  4. Tippe auf Hinzufügen
  5. Gebe alle nötigen Daten ein
  6. Bestätige mit Speichern
  7. Zum Verbinden tippe auf den erstellen VPN

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wofür ist ein VPN?

Über einen VPN (Virtual Private Network) wird die eigene IP-Adresse verschlüsselt und die Standortübermittlung umgangen, da bei dem Besuch einer Webseite beziehungsweise eines Online-Dienstes zunächst eine Verbindung zum VPN-Server hergestellt und dann zur Zieladresse weitergeleitet wird.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Verwendungszweck der USB-Verbindung ändern
Android - Verwendungszweck der USB-Verbindung ändern

Ändere den Verwendungszweck der USB-Verbindung um Zugriff auf dein Android-Smartphone zu erhalten.

Android - Privates DNS einrichten
Android - Privates DNS einrichten

Verschleier deine Spuren im Internet mit einem privaten DNS auf dem Android-Smartphone.

Android - Bluetooth verwenden und konfigurieren
Android - Bluetooth verwenden und konfigurieren

Lerne, wie sich Bluetooth auf einem Android-Smartphone verwenden und konfigurieren lässt.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?