OnePlus - Virtual Private Network (VPN) einrichten

Lerne, wie du ein VPN (Virtual Private Network) auf dem OnePlus einrichten und verwenden kannst.

Virtual Private Network (VPN) einrichten

Wenn man sich über sicheres Surfen im Internet informiert, stößt man häufig über die Abkürzung VPN, was für Virtual Private Network steht. Was ein VPN ist und wie man es auf dem OnePlus-Smartphone einrichten kann, erklären wir hier.

Bei dem Besuch einer Webseite über den Browser wird standardmäßig die eigene IP-Adresse übermittelt, worüber eine Standortermittlung möglich wäre. Dadurch werden auch besuchte Streaming-Dienste im Ausland gesperrt, was unter Geoblocking zu verstehen ist. Auch ist dies der Fall, wenn beispielsweise eine Serie in den USA ausgestrahlt werden darf, allerdings in Deutschland die Rechte fehlen. Da kommt schnell die Frage auf, wie sich Geoblocking beziehungsweise die Ländersperre umgehen lässt. Die Anwort darauf lautet VPN. Mittels Virtual Private Network kann man die eigene IP-Adresse verschleiern beziehungsweise ändern, indem beim Aufrufen einer Webseite ein kurzer Zwischenstopp eingelegt wird. So wird zunächst das virtuelle Netzwerk beziehungsweise der VPN-Server aufgerufen und dann an die gewünschte Zieladresse weitergeleitet.


VPN einrichten

Android 12 | OxygenOS 12.0
VPN einrichten - Öffne die  Einstellungen
VPN einrichten - Tippe auf  Verbinden und teilen
VPN einrichten - Tippe auf  VPN
VPN einrichten - Tippe auf  Hinzufügen
VPN einrichten - Gib die entsprechenden  Daten  ein und tippe auf  Speichern
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf Verbinden und teilen
  3. Tippe auf VPN
  4. Tippe auf Hinzufügen
  5. Gib die entsprechenden Daten ein und tippe auf Speichern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein VPN?

Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein virtuelles privates Netzwerk, das dazu dient, eine sichere Verbindung im Internet aufzubauen. Über eine VPN-Verbindung wird beim Aufrufen einer Webseite zunächst der VPN-Server besucht, die eigene IP-Adresse anonymisert und dann zur Ziel-Webseite weitergeleitet.

Wofür ist ein VPN?

Ein VPN dient als sicheren Tunnel zwischen dem OnePlus-Handy und dem Internet beziehungsweise einer Webseite, weshalb auch häufig von einem VPN-Tunnel gesprochen wird. Durch die Umleitung über einen VPN-Server wird die eigene IP-Adresse maskiert und das Surfen im Netz sicherer gemacht, da eine Rückverfolgung nur schwer möglich ist. 

Sind VPN kostenlos?

So wie vieles im Netz, gibt es kostenlose VPN-Dienste aber auch kostenpflichtige VPN-Anbieter, die man schnell durch eine Google-Suche finden kann.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
OnePlus - USB-OTG einschalten oder ausschalten
OnePlus - USB-OTG einschalten oder ausschalten

Verwende USB-OTG um externes kabelgebundenes Zubehör auf dem OnePlus-Smartphone verwenden zu können.

OnePlus - Verwendungszweck der USB-Verbindung ändern
OnePlus - Verwendungszweck der USB-Verbindung ändern

Lege fest, wie auf dem OnePlus-Smartphone die USB-Verbindung genutzt werden soll.

OnePlus - Nearby Share einschalten oder ausschalten
OnePlus - Nearby Share einschalten oder ausschalten

Verwende Nearby Share um Daten drahtlos mit dem OnePlus-Smartphone zu versenden.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?