Android - Optionen zum Zurücksetzen verwalten

Du möchtest dein Gerät zurücksetzen? Wahlweise kann auf Werkeinstellungen oder nur die App-Einstellungen und Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt werden.

Optionen zum Zurücksetzen verwalten

Bei Systemfehlern oder Funktionseinschränkungen können bestimmte Einstellungen unter Android jederzeit zurückgesetzt werden. Wie man beispielsweise die Apps zurücksetzen oder ein Factory Reset durchführen kann, zeigen wir hier.

Einer der häufigsten Gründe für auftretende Systemfehler ist die Installation von Updates, wobei sich eventuelle Dateien im Cache überlagern und zu einem Fehlverhalten von Apps oder dem Betriebssystem führen. Abhängig von den Funktionseinschränkungen muss das Android-Gerät nicht immer auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschließend ein Google-Backup wiederhergestellt werden. 

Neben dem Werksreset kann der Nutzer auch lediglich die App-Einstellungen oder die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wobei sämtliche Konfigurationen von WLAN, Bluetooth und des mobilen Datennetzwerks wie APN-Einstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt werden.


Netzwerkeinstellungen

Findet das Android-Gerät keine WLAN-Netzwerke oder kann keine Verbindung zum Internet über die mobilen Daten hergestellt werden, obwohl die Zugangspunkte beziehungsweise APN richtig konfiguriert sind, kann es helfen die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.

Beim Zurücksetzen der Netzeinstellungen werden die Standardwerte der folgenden Optionen wiederhergestellt:

  • WLAN (Gespeicherte Netzwerke inklusiver Passwörter)
  • Mobile Daten (auch APN-Einstellungen oder Einstellungen zum Datenlimit)
  • Bluetooth (Gekoppelte Geräte und eventuell erteilte Berechtigungen für Geräte)

Hinweis: Durch die Option "WLAN, mobile Daten & Bluetooth zurücksetzen" werden sämtliche die oben genannten Einstellungen gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

Android 13
Netzwerkeinstellungen - Öffne die  Einstellungen
Netzwerkeinstellungen - Tippe auf  System
Netzwerkeinstellungen - Tippe auf  Optionen zum Zurücksetzen
Netzwerkeinstellungen - Tippe auf  WLAN, mobile Daten & Bluetooth zurücksetzen
Netzwerkeinstellungen - Tippe auf  Einstellungen zurücksetzen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf System
  3. Tippe auf Optionen zum Zurücksetzen
  4. Tippe auf WLAN, mobile Daten & Bluetooth zurücksetzen
  5. Tippe auf Einstellungen zurücksetzen

App-Einstellungen

Bei Problemen beziehungsweise Einschränkungen von App-Funktionen können jederzeit die App-Einstellungen zurückgesetzt werden, wobei die folgenden Einstellungen zurückgesetzt werden:

  • Deaktivierung von Apps
  • Ausgeschaltete App-Benachrichtigungen
  • Standard-Apps werden zurückgesetzt
  • Einschränken von App-Hintergrunddaten
  • Sämtliche Zugriffsbeschränkungen

Hinweis: Durch die Option "App-Einstellungen zurücksetzen" bleiben die Daten der jeweiligen Apps erhalten und werden nicht gelöscht.

Android 13
App-Einstellungen - Öffne die  Einstellungen
App-Einstellungen - Tippe auf  System
App-Einstellungen - Tippe auf  Optionen zum Zurücksetzen
App-Einstellungen - Tippe auf  App-Einstellungen zurücksetzen
App-Einstellungen - Tippe auf  Apps zurücksetzen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf System
  3. Tippe auf Optionen zum Zurücksetzen
  4. Tippe auf App-Einstellungen zurücksetzen
  5. Tippe auf Apps zurücksetzen

Werkseinstellungen

Mit der Funktion "Alle Daten löschen" wird das Android-System auf die Werkseinstellungen beziehungsweise den Auslieferungszustand gesetzt, wobei die folgenden gespeicherten Daten vom internen Speicher unwiderruflich gelöscht werden:

  • Das Google-Konto (wird vom Gerät entfernt)
  • System- und App-Daten (und die dazugehörigen Einstellungen)
  • Installierte Apps
  • Musik, Videos, Fotos
  • Sämtliche Nutzerdaten

Hinweis: Vor dem Zurücksetzen der Werkseinstellungen, sollte der Nutzer ein Backup über Google One tätigen, um die Daten wiederherstellen zu können.

Android 13
Werkseinstellungen - Öffne die  Einstellungen
Werkseinstellungen - Tippe auf  System
Werkseinstellungen - Tippe auf  Optionen zum Zurücksetzen
Werkseinstellungen - Tippe auf  Alle Daten löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
Werkseinstellungen - Tippe auf  Alle Daten löschen
  1. Öffne die Einstellungen
  2. Tippe auf System
  3. Tippe auf Optionen zum Zurücksetzen
  4. Tippe auf Alle Daten löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
  5. Tippe auf Alle Daten löschen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was passiert beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen?

Beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen unter Android werden sämtliche Einstellungen zu WLAN, Bluetooth und mobile Daten entfernt, was bedeutet, dass verbundene WLAN-Netzwerke, gekoppelte Bluetooth-Geräte oder Einstellungen des Mobilfunknetzens (APN´s, bevorzugter Netzmodus, etc.) gelöscht werden.

Was wird gelöscht, wenn das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird?

Beim Werksreset beziehungsweise Zurücksetzen auf Werkseinstellungen werden grundsätzlich alle Daten vom Android-Gerät unwiderruflich gelöscht, was Fotos, Videos, Apps, App-Daten, Einstellungen, Konto-Verknüpfungen oder persönliche Daten beinhaltet.

Wird durch das Zurücksetzen eine frühere Android-Version geladen?

Eine ältere Android-Version wird nicht geladen, sobald das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Zwar werden sämtliche Daten vom Gerät entfernt, allerdings bleibt die aktuelle Android-Version installiert.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Android - Mehrere Benutzer anlegen und verwalten
Android - Mehrere Benutzer anlegen und verwalten

Das Android-Smartphone soll von mehren Nutzer verwendet werden? Lege weitere Nutzerkonten an!

Android - Gerätenamen ändern
Android - Gerätenamen ändern

Ändere für eine leichtere Identifikation in Netzwerken den Gerätenamen deines Android-Smartphones.

Android - Datum und Uhrzeit einstellen
Android - Datum und Uhrzeit einstellen

Lerne, wie sich Datum, Uhrzeit oder die Region auf dem Android-Smartphone anpassen lässt.

Frage stellen
Version wählen
Menü
Suchen

Wonach suchst du?